![]() |
Neues Gehäuse (Gute Kühlung)
Hallo Leute,
da ich nach über 1 Jahr immernoch mit meinem Benchtable hier rumgurke und endlich mal eine anständiges Gehäuse haben will Frage ich hier nach. Folgende Kriterien werden an das neue Gehäuse gestellt : Sollte maximal 150€ kosten(günstiger ist natürlich immer besser ) , bin mit Mehrpreis nur einverstanden wenn sich es wirklich lohnt (Das Gehäuse soll die nächsten 3-5Jahre schon halten). Es sollte Platz für ein paar Lüfter haben idealerweise schon welche standardmäßig eingebaut haben ist aber kein muss. Sollte Genug Platz für größere Karten haben wie 6990,6970 o.ä. Frontusbanschlüsse und den ganzen Kram brauch ich nicht mir geht es nur um die reine Kühlleistung.Brauche kein schnick schnack.Features wie Löcher für eine Wakü brauche ich auch nicht. Ich dachte eventuell an folgendes Gehäuse : [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wenn ihr vielleicht noch einen guten Artikel über Gehäuse habt wo sie verglichen werden wäre ich auch dankbar. |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Die Maße müssten pasen , jedoch bin ich mir nicht ganz sicher... ein Bekannter hat das selbe Gehäuse und die Kühlleistung ist echt optimal ! Top Airflow.! 3x120mm Lüfter vorne 1x200mm Lüfter oben 2x120mm Lüfter hinten Mfg |
Danke sieht ganz gut aus und 100€ sind auch ok und ist sieht hochwertig aus , bin noch für weitere Vorschläge offen.
|
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Thermaltake Element G Vorne einen 200 mm oben einen 200 mm an der Seite einen 230 mm und hinten einen 140 mm Nach dem was ich so drüber gelesen habe ist es auch gut durchdacht und leichte installation. 96 € |
beim Element G muss man aufpassen, die optionalen Lüfter vorne kann man nur installieren, wenn der 200mm Lüfter raus genommen wird
|
bin auch am suchen, wuerde den vom 2. post nehmen , aber der hat kein usb 3,0 oder?
|
Gehäuse sind Geschmackssache.
Techn. Details: I/O Panel: 1x USB 3.0 2x USB 2.0 1x Firewire 1x je Audio In/Out Lüfter: 1x 200 mm (Front) 1x 200 mm (Deckel) 1x 120 mm (Rückseite) 2x 140 / 120 mm (Deckel, optional, statt 1x 200 mm) Staubfilter: unter dem PSU Erweiterungsslots: 8 Laufwerksschächte: 4x 5,25 Zoll (extern) 1x 3,5 / 2,5 Zoll SATA Hot-Swap 6x 3,5 / 2,5 Zoll (intern) Für ~126€ [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] wird man schwerlich etwas vergleichbares finden. |
Der zweite ist der Element G (?) Der hat nur USB 2.0 vorne (4 mal)
|
Ich kann dir den CoolerMaster HAF 922 empfehlen. Du kaufst dir noch ein 200mm Lüfter und dein pc ist top gekühlt!
|
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Sind laut Google haufen Lüfter dabei, man bekommt Grakas bis 31cm Länge rein. |
Den CM 690 II Advanced würde ich dir empfehlen, da der Element G kein Seitenfenster besitzt und die Zierleiste Rot ist, wenn du nicht vor hast ein Fenster zu dremeln und die Zierleiste umzufärben, dann würde ich dir, wenn du auf Modding stehst, eben den 690 empfehlen
|
so, dann schlies ich mich mal der suche an; ich hab in etwa die gleiche vorstellungen wie der ts; das gehäuse sollte geräumig , gut gekuelt, durchdacht und natuerlich zukunftssicher sein. ich wuerde auch gerne eine lueftersteuerung einbauen (falls nicht vorhanden); bitte auch hierfuer vorschläge danke.
mir gefällt der antec 12 hundert ganz gut, jedoch besitzt das gehäuse vorne kein usb 3.0 und falls man mehr als 6 schächte belegt, bringen die vorderen luefter nix mehr. bin bereit ca 140 auszugeben. |
Habe mir damals das xigmatek midgard gehohlt, finde es vom p/l verhälstniss super und reinpassen tut auch ne "menge". habe momentan das asus maximus IV ******* und eine 6950 2048 MB trin.
Aber hier schau selber [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Auf meinem Sysprofil hast auch ein bild wie es aussieht wenn die dinge trin sind. mfg otti |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
der von antec sieht auch nice aus |
Was in jedem Fall klar wird, ist das neben techn. Details die Optik eine entscheidende Rolle spielt.
Hier gilt: Jeder nach seiner Fasson. |
Und, für welches Gehäuse hast du dich schließlich entschieden?
Ich stelle mir auch derzeit die Gretchenfrage, bin aber noch unentschlossen (nicht weiss, am besten schwarz..)^^ Edit: Völligster Blödsinn, ich meinte nicht schwarz, sondern am besten weiss.... -.- PS: Wie streicht man Text durch? :P |
Öhh ich hab den Thread ganz vergessen gehabt :P Habe ein HAF 932 gekauft ,bzw. bekommen gebraucht von einem Kollegen ist ganz gut muss ich sagen....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.