myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Android (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=423)
-   -   [HOW-TO] Root,Recovery Flash,Cyanogen Mod 7, Wildfire 2.2.1 (https://mygully.com/showthread.php?t=2351784)

DerLadendieb 29.06.11 14:06

[HOW-TO] Root,Recovery Flash,Cyanogen Mod 7, Wildfire 2.2.1
 
Hier ein einfaches Tutorial um euer Wildfire 2.2.1 zu rooten und CyanogenMod zu installieren. Sowie das Flashen von Clockwork Recovery.

Neue Anleitung fürs Rooten des Wildfire mit Froyo 2.2.1 und HBOOT 1.01.0002

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]



(Teilweise haben Leute mit Branding (1&1...) Probleme beim S-Off sezten des Wildfire.
Sollte das bei euch der Fall sein müsst ihr euer Smartphone erst debranden um mit der Anleitung Erfolg zu haben.)


Hier die Anleitung zum Debranden: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


S-Off Setzen

Während des Vorgangs müsst ihr bei eurem Smartphone das USB-Debugging einschalten.

(Menü - Einstellungen - Anwendungen - Entwicklung und hier das USB-Debugging aktivieren)


1. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]und "Download für Windows" auswählen
2. HTC Sync installieren und deinstallieren für die Treiber
3. alpharevx.exe vom Download ausführen und die Seriennummer vom Terminal bei der Downloadseite eintragen und Serial holen
4. Serial im Terminal eintragen und warten bis Sucess auftaucht

Clockwork Recovery flashen

1. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]herunterladen
2. entpacken (recovery.img) und einen Ordner "C:\flash" erstellen.
3. AdbWinApi.dll aus dem alpharev Packet ebenfalls auf C:\flash schieben
4. auf [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]gehen und fastboot.exe runterladen und ebenfalls in C:\flash schieben
5. Windowstaste + R gleichzeitig und cmd eingeben
6. eingeben "cd c:\flash"
7. "fastboot flash recovery recovery.img" eingeben und warten bis OKEY steht

CyanogenMod 7 installieren

1. Hier [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] runter zu den Download links gehen und Cyanogenmod und Google Apps addon runterladen
2. Beide zips auf die SD Karte des Handys kopieren (direkt auf die SD-Card) - Handy jetzt vom Computer trennen und Ausschalten.
3. Handy mit Leisertaste und Ausschalttaste in Bootloader gehen.
4. mit rauf und runter zu "recovery" gehen und mit dem Trackball auswählen. "recovery" mit Trackball auswählen und yes bestätigen

ACHTUNG: Beim nächsten Schritt werden Kontakte, SMS usw. gelöscht. Legt euch ein Backup an.

5. mit Power Taste aus dem Menu herausgehen und "wipe/factory reset" auswählen
6. mit Power Taste aus dem Menu herausgehen und "install zip from sdcard" auswählen
7. Zuerst update-cm-7.0.3-buzz-signed und dann gapps-gb-20110307-signed flashen
8. Danach "reboot system now" anklicken

9. Ein gerootetes Wildfire mit Android Gingerbread 2.3.3 genießen!


Hier sind noch ein paar Screens:

Menü - Superuser


Einstellungen - CyanogenMod


SetCPU - Übertackten


Superuser App - Apps die root benötigen


Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

EisKaLT87 29.06.11 14:41

ich glaube du solltest deinen beitragsanzeigetext nochmal überarbeiten :)

Michalius 30.06.11 10:11

hi funktioniert das wirklich? habe gelesen, dass man das Android 2.2.1 nicht rooten kann.

Backdraf7 30.06.11 10:20

man konnte es auch nicht bzw. nur mit xtc clip aber dank alpharevx welche das s-on geknackt haben ist es nun möglich

Michalius 30.06.11 10:28

is ja geil =) da brauch man aber nicht so eine goldcard oder sowas? das habe ich immer wieder mal gelesen is alles zu kompliziert ^^

DerLadendieb 30.06.11 10:45

Nein brauchst du nicht, einfach der Anleitung folgen hab schon 5 Android 2.2.1 damit gerootet + Mod und Recovery flash.

Einfach der Anleitung folgen.

Backdraf7 30.06.11 10:46

weiß ich jetzt nicht so genau, aber im normalfall ist eine goldcard sowieso nur nötig für das debranden
die goldcard macht nicht mehr als dem handy die sperre für den provider aufzuheben, aber im normalfall mit einem s-off bootloader ist die sperre dann sowieso egal

DerLadendieb 30.06.11 10:49

Genau.

Du setzt dein Handy mit AlphaRev X auf S-Off.
Dann funktioniert alles, nur der Bootloader war früher das Problem.

Michalius 30.06.11 10:52

is ja mal geil vielen dank =) funktioniert bei dem Rom auch alles? hast du vielleicht ein paar screens? Vielen Dank nochmal muss ich gleich heute mal rumbasteln =)

DerLadendieb 30.06.11 10:56

Also das ROM funktioniert bei mir einwandfrei.

Vergiss nicht die "gapps-gb-20110307-signed " auch zu Flaschen sonst fehlen dir die Google Apps(Market, Youtube.....) CyanogenMod Punkt 7.

Solltest du aber vorhaben zu übertackten mit bspw. SetCPU würde ich empfehlen beim Wildfire den Maximal Taxt nicht über 710 Mhz einzustellen.

Michalius 30.06.11 11:02

vielen Dank =) hast du Screens? bin gerade in der Arbeit würde mich jetzt schon interessieren =D

DerLadendieb 30.06.11 11:03

Bin auch bei der Arbeit ;)

Werde im laufe des Tages noch Screens hinzufügen.

Michalius 30.06.11 11:05

k thx ^^ (angenehme Arbeit) :)

Backdraf7 30.06.11 11:11

die screens kannst du dir eig. sparen, cm7 sieht eig. immer gleich aus :D google einfahcn ach cm7 bildern dann hast du deine antwort ^^

Michalius 30.06.11 11:33

ahh danke sieht ja wie bei meinem hd2 aus zumindest fast =D
mal ne Frage der frägt auf der AlphaRev Seite nach der HBoot Version wo finde ich die =D

DerLadendieb 30.06.11 12:02

Den siehst du wenn du das AlphaRev tool ausführst.

Im der Command Line steht dann "Found your device[...](buz-[HBOOT])"
Dort steht er drinnen.


/edit

Screens wurden Hinzugefügt.

Michalius 30.06.11 12:22

ok danke =) dann ist endlich der 1&1 mist runter

DerLadendieb 30.06.11 12:36

Bei weiteren Unklarheiten einfach wieder hier Posten oder per PN fragen.

Michalius 30.06.11 15:53

hi also es kommt beim ersten Schritt wenn ich den Beta Key eingebe folgende Meldung:

Beta Key accepted - thank you for participating!

Axquiring root (method 1)
sending in Caroline...
Cleaning up...
Rebooting to Fastboot...
Waiting for fastboot...
When life gives you lemons, dont make lemonade. Make life take the lemons back!

Rebooting to fastboot (again)
Waiting for fastboot...
Failed - Go have some lemonade!
Press (almost) any key to exit.

wo liegt der Fehler?

danke

micha

DerLadendieb 30.06.11 20:57

Den richtigen HBOOT eingegeben?
Und den Beta Key von Alpha auch richtig in die Command Line eingetragen, bzw. Command Line als Administrator ausgeführt?

Befindest du dich während des Vorgangs im "Bootmenü" Power taste + Volume leiser beim einschalten?
Die Treiber bei der HTC Sync deinstallation drauf gelassen?

Versuch es ansonsten mit diesen Treiber: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Backdraf7 30.06.11 21:02

er hatte kein usb debugging an hat sich gerade in icq geklärt ;) solltest du vllt. noch in die anleitung mit einbauen

DerLadendieb 30.06.11 21:10

Oh mein Gott, was vom wichtigsten Vergessen, Danke werde es hinzufügen!

EisKaLT87 30.06.11 21:26

Lol sorry :D

Michalius 30.06.11 22:11

alles scheisse versuche es morgen nochmal bei
s-off setzten punkt 4 scheitert es
da er immer failed anzeigt.
beta key erkennt er an
sobald er in fastboot geht kommt
fastboot again dann failed

richtigen Hboot hatte ich auch. versteh die welt nicht mehr =D

DerLadendieb 30.06.11 22:24

Habe es gerade wieder beim Handy eines bekannten gemacht, problemlos Funktioniert...

Also USB-Debugging wirste jetzt wohl drin haben ;)

Und du machst das ganz auch im "Bootloader"?

Versuch es sonst mit den anderen Treibern: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Backdraf7 30.06.11 23:15

weiß nicht ob es an den triebern liegt.. ich habs bei ihm versucht mit "fastboot reboot-bootloader" und der befehl wird ausgeführt also zugriff auf fastboot ebene findet aufjedenfall statt

Michalius 01.07.11 06:06

moin moin,

in der phase wo ich die Serial bei Alpharev eingebe ist das handy ganz normal angeschaltet per usb angeschlossen.

Beta Key wird akzeptiert.
Dann startet er das Handy neu und geht in den Fastbootloader da rein mit den 3 grünen Android Männchen aufm Skateboard ^^

sofort wenn er da reingeht kommt:

Rebooting to fastboot (again)
Waiting for fastboot...
Failed - Go have some lemonade!
Press (almost) any key to exit.

Treiber ist alles installiert habe es auch schon am 2ten PC getestet, das selbe Problem.

Um nochmal die Frage bestätigt zu bekommen. Ich habe das HTC Wildfire 2.2.1 mit 1&1 Branding mit diesem klappt es ja auch oder nicht? ^^

ich teste es heute abend evtl nochmal bis dahin können wir ja Meinungen austauschen da ich gerad ein der Arbeit bin und Zeit habe =)

Vielen Dank

Micha

DerLadendieb 01.07.11 06:51

Morgen, bin auch bei der Arbeit ;)

Also für deine Frage ein definitives ja.
Es Funktioniert mit dem Wildfire 2.2.1 und 1&1.

Mir will im Moment überhaupt nicht einfallen wo dein Fehler liegt.


Ok, anscheinend gibt es Teilweise Probleme allgemein mit Brandings, ka warum ich keine hatte.
Es wird hier behauptet das manche erst ein debranding benötigen und sich erst dann S-OFF setzten lassen.

Dabei brauchst du allerdings wieder eine Goldcard....

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist eine Anleitung wie es geht auch das erstellen der Goldcard.

Michalius 01.07.11 09:26

thx aber das mit der Goldcard is mir zu aufwendig, dann lass ich das Wildfire teil so wie es ist=) scheiss billig teile ^^
ich teste es heute nochmal setze das Handy komplett in Werkszustand zurück und versuche nochmal mein Glück.

DerLadendieb 01.07.11 09:40

Jap, wäre auch eine Idee mit dem Factory Reset.
Viel glück :T

lefreakk 03.07.11 19:01

Ich hab das problem das beim Clockwork Recovery flashen in der console immer steht waiting for device und es nicht weiter geht. weiß evlt jemand woran das liegen kann?

antoniomontana 03.07.11 22:26

Danke für die geile Anleitung. Das rooten hat wunderbar funktioniert -fettes Danke an Alpharev-.
Ab Clockwork Recovery gab es Probleme. Letzten Endes habe ich die Installation manuell über den droid sshserver direkt auf dem Handy gemacht.
Das Einspielen des Cyanogenmod lief dann wieder wie geschmiert.
Habe nun ein ehemals 1und1 gebrandetes Wildfire mit Android 2.3.3
Wollte es schon in die Mülle schmeiißen... nun läuft es übertaktet und funktioniert wunderbar :-)

lefreakk 04.07.11 08:29

Wie hast du denn das Clockwork Recovery manuel gemacht? kann mir darunter gerade nicht vorstellen .

antoniomontana 04.07.11 11:37

schreibe es heute abend mal rein, sitze grade auf der Arbeit :-(

lefreakk 04.07.11 11:50

kay danke dir schonmal im vorraus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.