![]() |
Habt ihr einen eigenen Server?
würde mich mal interessieren, wenn ja mit welchem OS..
Ich habe noch einen einen Rechner hier stehen und überlege mir ob ich es als server nutzen soll... |
Ja einen Homeserver,also Testumgebung für Websites, 'Datengrab' etc etc..) basierend auf CentOS.
|
Jep, Windows 7 Ultimate
|
Deto, mit einem Debian GNU/Linux. (Ich frage mich gerade ob es hier auch je Antworten mit nein geben wird, da so jemand sehr wahrscheinlich hier nicht posten wird ;))
|
10 Debian Server mit DSL 1000000! Also das DSL zsm.
|
dito, kleiner Homeserver
CPU: Cerleron 700 Mhz, 128 MB Ram. verschiedene Festplatten ingesamt: 380 GB. Betriebsystem: Windows 2000. Nur Intranet, kein Internet zugang |
ja einen kleinen Root gemietet ;) mit Debian Lenny
Homeserver rentiert sich nicht aus kosten nutzen Rechnung für mich da ein Homeserver im 24/7 Betrieb 200-300 Euro im Jahr verschlingt wenn es reicht und da ich keine x TB an Speicher benötige ist es die Beste Lösung |
Nö. Nur ein bißchen Webspace gemietet. Ansonsten ne Fritzbox als VoIP- und Druckserver im LAN.
Ein dedizierter Miet-Server wäre mir viel zu viel Aufwand. Will ja schließlich nicht, dass das Ding irgendwann mal in nem Botnetz hängt oder irgend jemand seinen Stuff darüber verteilt. |
Zitat:
|
Einen kleinen Laptop mit kaputtem Monitor und einer realen 18000er Leitung mit Ubuntu Server Edition.
Dazu halt kostenloser Webspace bei bplaced und square7. |
nur gemietet.
läuft counterstrike und ts3 drauf. |
Zitat:
Da würden dann ein paar Serverdienste drauf laufen.. HTTP/PHP/SQL, Mail, evtl. FTP.. Und schon gibts Angriffsfläche. :) Wer Erfahrung in der Administration von Servern hat darf sich son Ding gerne mieten.. Meine überschaubare Linux-Erfahrung wäre mir dafür nicht genug. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.