![]() |
Alternatives Betriebsystem für ein Netbook
Tag,
ich habe mir ein neues Netbook geleistet. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Mein Problem ist, es ist ein 32 bit unterstützendes Betriebssystem drauf installiert. (Microsoft Windows 7 Home Premium 32) Jetzt frisst Win7 ja viele Ressourcen und das ist bei einem Netbook nicht wirklich schön, hinzu kommt, dass ein 32 Bitsystem unpassend ist (bei 4GB und einem Prozessor für 64bit). Jetzt bleibt aber die Frage, welches Betriebssystem erfüllt das. Ich bin ja leider ein Windows geschädigter Mensch, ich habe nie mit anderen Betriebssysteme gearbeitet, leider. Deswegen meine Frage, hat wer Erfahrung damit und könnte mir einige Empfehlungen aussprechen? Mfg Haitai |
Du kannst Windows XP 64bit draufmachen
PROBLEM Du wirst wahrscheinlich keine passenden Treiber finden Du kannst Windows vista 64bit draufmachen PROBLEM Frisst mehr Ressourcen als Windows 7 Du kannst Windows 7 64bit aus dem Forum laden und drauf machen PROBLEM Es ist nicht „Legal“ Du kannst dir ein Linux mit 64bit laden und es installieren PROBLEM ist Umgewöhnungsphase ODER Du bleibst bei deinem Windows 7 32bit So schlimm ist es auch nicht das es „nur“ 32bit ist |
Nabend,
danke für die Antwort Renenene, doch ich habe doch geschrieben, dass ich von Windows weg kommen will. In deiner Antwort ist aber fast nur von Win zu lesen. Doch, natürlich ist das schlimm, die volle Leistung wird nicht erreicht, obwohl ich dafür bezahlt habe und das 64 Bitsystem schreitet immer weiter voran und ich will nicht in ein paar Jahren wieder von vorne anfangen, wenn ich gleich alles erledigen kann.^^ Nichtsdestoweniger, wenn ich eh nichts finde, dann werde ich mir Win7 64 von hier besorgen. Mfg Haitai |
Eine schlanke Distribution wäre [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Der langsamste Rechner ist es aber nicht. Praktisch jede Dist. wird problemlos laufen. |
Vllt. solltest Du mal Deine Anforderungen spezifizieren. Für den üblichen Kram tuts aber z.B. das:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Wenn du von Windows weg willst (das du nicht geschrieben hast)
Dann Linux wenn es Bunt und mit Effekten sein soll [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]wenn du was Einfaches suchst [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Gibt es beides auch in 64bit Versionen ODER [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ich selber würde niemals von Windows weg gehen, da ich schon seit eh und jeh Windows benutze !!
Wenn dir das Betrieb System zu langsam ist versuch doch einfach mal unnütze Hintergrundprogramme zu schließen und gar nicht erst mit zu starten !! Windows 7 Dirty Tricks ist ein sehr gutes buch um aus Windows 7 alles zu hohlen !! Probier es erstmal aus, bevor du umsteigst !! |
Solltest du wirklich umsteigen wollen, würde ich dir vorschlagen mal Linux Mint 10 LXDE ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) zu probieren. Es ist wahrscheinlich noch einfacher als Ubuntu (man mag es kaum glauben ;)).
Zur Umgewöhnung wäre es aber fast besser dir 2 Betriebssysteme zu installieren. Also dein dir bekanntes Windows und eben ein anderes zum testen. Denn Linux kann schon oft eine "Spielerei" werden ;). Aber im Notfall kannst du so eben immer wechseln. |
Zur Ubuntu Netbook Edition. Wenn ich mich nicht irre gibt es die nur als 32 bit Variante, da die meisten Netbooks kein 64bit Mode unterstützen. Es ist aber kein Problem eine Ubuntu Desktop CD zu installieren und den Netbook Desktop nach zu installieren.
Ich persönlich benutze seit langem auf mein Netbook Ubuntu. Seit kurzem mit Gnome 3, für den kleinen Bildschirm auch sehr gut geeignet. Und zum umsteigen ist es wirklich empfehlenswert Windows 7 und die andere Distrubution halt parralel zu installieren. Windows 7 läuft aufm Netbook üprigens auch recht flott sobald man die Klassische Ansicht aktiviert, jedoch finde ich die Akkulaufzeit unter Windows nicht so berauschend, da komme ich gerade mal auf 2h. Unter Ubuntu sind es zwischen 4,5h und 6,5h. |
Ubuntu wird seit der 11.04 (also Aprill 2011) nicht mehr als Netbook Edition ausgeliefert, da aus der Netbook Oberfläche die Standardoberfläche wurde (Unity).
Persönlich finde ich für ein Netbook sogar schon Gnome2 (Gtk2+) zu aufgebläht LXDE ist da meiner meinung nach die bessere/leichtere lösung. Auf Gtk3+ und Gnome3 würde ich persönlich noch abraten, da es noch viel zu buggy ist und damit wieder zur spielerei wird. Da ist halt die frage ob man damit arbeiten oder eben "spielen" will. @gmarth: Welche Kernel Version verwendest du? Die neueren haben doch ein "enormes" Energie problem, wo ich mir die lange Laufzeit im vergleich zu Windows nicht vorstellen kann. |
Zitat:
Edit: Achja, ich habe das Samsung NP-NC10. Wegen seiner vergleichsweise langen Akkulaufzeit. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.