myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   ASRock Fatal1ty P67 Professional (https://mygully.com/showthread.php?t=2332300)

Burningheinz 08.06.11 15:11

ASRock Fatal1ty P67 Professional
 
Hi,

Demnächst will ich mit einen neune Computer zusammen stellen.
Ich bin an einer GTX 570 Phantom interessiert aber, da sie 2,5 slots hoch
ist frage ich mich ob ich 2 davon auf ein ASRock Fatal1ty P67 Professional
setzten kann? Auf Bildern sieht man, dass der erste PCIE Steckplatz einen
größeren abstand zu dem zweiten hat als der zweite zu dem dritten.´
Dazu will ich mit einen I7 2600 zulegen mit 8gb DDR3 und 2133mhz.
Netzteil habe ich ein bequiet 700w. Ich denke das sollte reichen.
Was meint ihr dazu? Fräue mich auf eure Antworten :)

rbb 08.06.11 15:45

Die Vor- und Nachteile von SLI lassen wir mal beiseite.

Wenn man zwei Karten nutzen möchte, sollte geklärt werden ob diese im 2x16 oder 2x8 Modus gefahren werden sollen.
Im ersten Fall kommen nur diese Mobos in Frage: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Bei dem P8P67 WS Revolution könnte man die Phantoms einsetzen. Allerdings wären danach alle Steckplätze belegt/verdeckt.

Burningheinz 08.06.11 15:53

Hmm danke erstmal für deine schnelle Antwort.
Ich denke dann hol ich mir lieber eine GTX 580.
Soweit ich weiß macht 2x16 zu 2x8 einen nicht so
großen unterschied zwischen 5- 15% der leistung.
Liege ich da richtig?

rbb 08.06.11 16:05

Das ist richtig.
Wenn man keinen 30" oder mehrere Monitore betreibt (und Geld keine Rolle spielt) sind zwei oder mehr GK ohnehin eher fragwürdig.

Eine 580 ist nur ~10% schneller wie eine 570, aber kostet ~100€ mehr.
Auch hier stellt sich die Sinnfrage.

Ein 2600K ist bei Spielen nicht langsamer als ein 2500K (-70€).

8gb DDR3 und 2133mhz sind nur mess, aber nicht fühlbar.

Ich sehe den Ansatz, aber das Ergebnis wird den Erwartungen nicht gerecht werden.

Ich würde lieber in Gehäuse, sehr gutes passendes NT und Kühlung investieren.

Burningheinz 08.06.11 16:13

Ich denke ich überlege mir das nochmal...
Gehäuse, Laufwärke, Festplatten habe ich ja schon und will auch keine neuen
Ich denke an dem Ram werde ich einfach anderen nehmen
Bei der Graka werde ich wohl zu ner Asus GTX 570 mit 3 slot Kühler greifen und
mir für die ~100€ ne gute kühlung zulegen. Damit kenne ich mich
leider nicht so gut aus. Haben sie eine idee? Also Cpu kühler und ein paar Gehäuse lüfter.

rbb 08.06.11 16:24

In diesem Bereich gibt es einige.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] + [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (mein Fav.)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (Mini-WK)

Gehäuselüfter:
140mm (?)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Burningheinz 08.06.11 16:35

Ich tendiere eher zu deinem Favoriten.
Ich hab grad gemessen 4x 100mm lüfter
würden Platz finden hab ein Sharcon Rebell 9 Gehäuse
In der Beschreibung auf Geizhalz steht aber 2x120mm
und 2x 80mm ist mir Rätzelhaft.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

rbb 08.06.11 16:51

Das sind die möglichen Größen, die die Lüfter haben dürfen.
-> 80mm und 120mm Modelle der genannten Lüfter.

Mit BxHxT: 200x435x486mm des Gehäuse könnte es für den Kühler (Prolim.), der ~160mm
hoch ist knapp werden.
Vorhandenen Platz ausmessen.

Edit:
Laut Hersteller - [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] - darf der CPU-Küher nur 140mm hoch sein.

Wenn ich mir ansehe was an GK, CPU und Ram an Geld gespart wird ist Geld für ein gutes Gehäuse vorhanden wie z.b. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Burningheinz 08.06.11 16:53

Achso ja dann verstehe ich es.
Stimmt da passen nur 140mm CPU Kühler rein.
Dann werde ich mal weiter gucken.
Danke! deine Tipps waren echt hilfreich! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.