![]() |
Was meint "LD"?
Hallo Leute!
Sagt mal, hab ich das richtig verstanden, dass bei LD der Ton von einem Projektor oder so aufgenommen wird? Ich habe nämlich hier ein DVDRip LD File. Was macht das für einen Sinn? Wenn ich ne DVD auf den Rechner ziehe, habe ich doch den Ton eh, warum holt man sich denn dann von einer anderen Quelle? Tut mir leid, wenn ich so dumm frage, aber ich habe da echt keine Ahnung... :cry: |
Zitat:
oder Dolby Dekoders „abgegriffen“.Dazu werden normale MP3-Player mit Aufnahmefunktion oder professionelle Line Recorder benutzt. Allerdings ist der Ton der Filmverleiher häufig markiert (marked), anhand dieser Markierung können die Filmverleiher erkennen aus welchem Kino der Sound stammt. Viele Releasegroups sind aber in der Lage diese Markierungen herauszufiltern. Ein Line Dubbed ist im Gegensatz zu einem Mic Dubbed hochwertiger, da Störgeräusche im Kino entfallen. Zitat:
Mal angenommen Du hast eine japanische DVD. Nützt Dir dann der Originalton etwas ? Denk mal drüber nach;) |
Auch wieder wahr... Also wird eine ausl. DVD genommen, weil die in Deutschland noch nicht auf dem Markt ist und dann der Sound aus dem Projektor druntergelegt?
|
Richtig.
Oft wird die Line z.B. über ein UKW-Frequenz in Autokinos aufgenommen, da braucht's nichtmal nen Projektor ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.