![]() |
Operating system not found
moinsen zusammen,
ich hab ein notebook hier was nich mir gehört und hab n riesen problem. ich hab die platte formatiert und windoof neu installiert das ging alles reibungslos. ich komme nicht ins bios weil da ein masterpw drinn is, das auch nich der besitzer kennt. an die biosbatterie komm ich nicht ran hab ich schon versucht. danach kam die meldung operating system not found. kann mir da bitte jemand weiter helfen? es ist echt dringend. lg, cobrahb |
Windows nochmal neu installieren? Von usb-stick booten?
Versuch das mal. mfg Varasko |
er findet die Festpllate nicht.
Das ist eine Bios Einstellung. Wenn du nicht ins bios kommst, und du auch keine Wahl hast an die Batterie ran zu kommen. siehst du alt aus. Um an die verdammte Batterie ran zu kommen, musst du wohl übel, den Laptop fast komplett zerlegen. Es gab zwar mal ein Programm, was das Bios Passowrt auslesen könnte, aber ich weiß nicht mehr wie das heißt, |
ich bekomm das ding ja nich ma komplett auf um an die batterie zu kommen das ja der scheiß :(
aber was nützt mir so ein proggie, wenn ich das windoof nich hochgefahren bekomm? verdammmt :( lg @varasko windoof kann ich ja nich neu installieren. das setup sagt dann das er die platte nich finden kann usw. in nem riesen text. lg |
moin
schau mal hir [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
Das Programm heißt : ""CMOSzero"" ! :T
Einfach auf Bootdiskette, oder USBStick kopieren, und von dort booten. Dann über das Programm das Passwort löschen! Info und Download-LINK: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
frosty weiss natürlich wies heisst (like :) )
den thx im ersten post gibts für "windoof"^^^^ btw. ich hoffe das dir nichts hiervon blüht..: BIOS-Passwörter auf Notebooks löschen Wenn Sie ein Notebook besitzen, dann hilft es meistens nichts das CMOS zu löschen, denn auf Notebooks ist i.d.R., als Diebstahlschutz, ein zusätzlicher (winziger, versteckter) IC-Baustein integriert, der das Passwort enthält. Einige Hersteller hinterlegen das Passwort zusätzlich noch auf einem versteckten Festplattensektor. Abhilfe schafft hier meistens nur ein direkter Kontakt des Herstellersupports, und dem Nachweis eines Kaufbelegs, dass das Notebook von Ihnen rechtmässig erworben wurde. Je nach Hersteller muss man dann nur die Seriennummer des Notebooks durchgeben und man erhält (in vielen Fällen sogar kostenlos) ein individuelles Masterpasswort zum Entsperren des Notebooks. Bei einigen Herstellern ist es leider nicht kostenlos, und andere Hersteller bieten sogar nur den Austausch des Notebook-Mainboards an - was dann richtig teuer wird! Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
danke frosty, aber ich hab im bootmenü nur drei möglichkeiten zum booten, funzt das auch über usb nich, weil das nicht mit bei ist. hab das dafür aber auf ne cd gebrannt, weil er wenigstens cd´s bootet. aber selbst das hat nich geklappt :(
|
Laut Beschreibung, ist es per Diskette, USB-Stick, CD/DVD möglich.
Du musst das Tool einfach mit drauf kopieren, bzw. brennen. Pech hättest du allerdings, wenn im Bootmenü, keine dieser Möglichkeiten aktiviert wäre. Oder, wie virus464, schreibt, da noch eine weitere Hardwaresperre vorhanden ist. |
nein das is nicht das ding vom cd/dvd laufwerk aus bootet er ohne probleme^^
ich hab das tool als datendisk gebrannt und es versucht. aber das klappte leider auch nich. das laufwerk fängt zwar an zu booten aber dann kommt nach wenigen sek. der selbe spruch :( lg ^^ |
Du musst auch ne bootfähige CD erstellen. Die Datei einfach auf die CD reicht nicht.
|
ah okay und wie mach ich das ??? ich hab nero7 wäre lieb wenn mir das einer erklären könnte. hab noch nie ne bootdisk erstellt ;)
|
jjuchuuuuuuuuuuuuuuuu ich habs geschaft ne bootfähige cd zu erstellen mit dem cmoszero.
nu meine nächste frage: is dat normal das der bildschirm schwarz bleibt mit nem weißen strich der dauernd blinkt??? oder passiert da auch ma was???? denn es is irgentwie nichts passiert. nu kommt nur noch der spruch Enter Password. Muss ich nun was bestimmtes eingeben oder so?????? lg und peace :D |
Nach dem Booten, von der CD/DVD, Diskette, USB-Stick, müsstest du in der "Eingabeaufforderung" sein!
Von dort rufst du dann das Programm "CMOSzero" auf, um ins BIOS zu kommen! Wichtig: Schau im Handbuch des Gerätes nach, welchen Chipsatz, dein Laptop hat! Falls es kein Intel-Chipsatz ist, nutzt dir das Programm "CMOSzero" nix! Dann brauchst du ein anderes Programm! Bei einem Laptop von Asus, wäre das dann das Programm: "cmos_ASUS" ! Ich hatte dir ja weiter oben, den LINK dazu gegeben! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Gut ist auch folgendes Programm, wie man dort lesen kann: "cmospwd 5.0" , das mit praktisch jedem BIOS und Chipsatz klar kommt, und dir das Passwort ausliest: Zitat: Für Dos, Win 98, Win ME, Win 2000, Win XP, Win 2003, Linux, Sonstiges CmosPwd kann vergessene und verloren geglaubte BIOS-Passwörter auslesen. Beachten Sie unbedingt die beiliegende readme-Datei zur Anwendung des Programms. Unter anderem werden folgende BIOS unterstützt: - ACER/IBM BIOS - AMI BIOS - AMI WinBIOS 2.5 - Award 4.5x/4.6x/6.0 - Compaq (1992) - Compaq (Neue Version) - IBM (PS/2, Activa, Thinkpad) - Packard Bell - Phoenix 1.00.09.AC0 (1994), a486 1.03, 1.04, 1.10 A03, 4.05 rev 1.02.943, 4.06 rev 1.13.1107 - Phoenix 4 release 6 (User) - Gateway Solo - Phoenix 4.0 release 6 - Toshiba - Zenith AMI |
hoi hoi ^^
das is n fujitsu siemens lappy da das ding nich meiner is, hab ich dazu auch kein handbuch. als ich die cd mit dem cmoszero gebootet hab konnt ich nich mal was eingeben. hatte den lappy nochma neugestartet und nu will er gleich n pw haben. das cmospwd hab ich auch gezogen usw. das funzt auch nich, weil der lappy gleich nach m anmachen das pw haben will. der lappy hat n intelchipsatz ^^ lg ;) |
Ja, ..... wenn nix funktionieren will, und das Gerät sowieso nicht deines ist,
gib es dem Eigentümer zurück! Hast du halt Pech gehabt. |
Es gab mal Masterpasswörter:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Funzt aber nur bei alten Boards. |
nee @frosty ich geb da nich auf. das mach ich nich. wenn dann zieh ichs durch ^^
@corsafahrer auf der seite war ich schon die funzen alle nich |
danke ich werds versuchen ;)
funzt das auch wenn ich eine bootcd daraus mach??? denn was andere geht nich ^^ lg |
Das selbe hatte ich mal mit meinem PC. Man möchte es nicht glauben aber dagegentreten hat geholfen ;) lag anscheinend an einem lockeren Kabel...
|
|
Es zwingt dich niemand das zu glauben, hatte sogar meinen Rechner ne Zeit lang aufm Kopf stehen, weil er anders gar nicht mehr wollte...
|
bei dem lappy is gewalt keene lösung :D
auf m kopp stehend? dat nenn ich mal nen außergewöhnlichen rechner ^^ |
zu der Zeit hatte ich noch ne Stereoanlage (jaja lang ists her^^) und sonst hab ich keine CDs gebraucht ;)
|
Zitat:
also mal ganz langsam. Du hattest Zugriff auf den Lapi. Du hast die Festplatte formatiert und Windows installiert. So weit richtig? WARUM ZUJM GEIER WILLST DU DANN INS BIOS???? Mit dem Formatieren der Festplatte oder der Neuinstallation hast u im Bios NICHTS geändert! LASS DIE FINGER VOM BIOS ODER DER BATTERIE! so gehts weiter ......... 1. besorge dir irgendeine Linux Live CD. 2. Wenn Linux geladen hat überprüfe die Festplatte und formatiere sie noch einmal (am besten alle Partitionen löschen und KEINE Formatierung vornehmen) 3. Windows per CD installieren. Bei der Installation darf KEIN USB Stick stecken. Auch beim Booten darf kein Stick drin sein. Wenn Windows jemals auf dem Lapi gelaufen hat dann wird es auch jetzt laufen. Zum Testen kannst du auch mal LINUX auf den Lapi installieren Aber nun habe ich auch mal ein paar Fragen: 1. Warum hast du den Rechner überhaupt angenommen wenn du dich nicht so richtig auskennst? 2. Warum wolltest du überhaupt Windows neu installieren? |
ich kenn mich schon aus sonst könnte ich nich mal windoof neu installieren. nur mit dem bios haperts halt! ich hab den lappy aufgemacht um an die batterei zu kommen um das bios zurückzusetzen damit das pw verschwindet. dazu musste ich logischer weise auch die platte ausbauen.im bios hätte ich normaler weise die w-lan karte einstellen müssen damit das system sie erkennt und man sie auch nutzen kann!
da ich feststellen musste das ich nich an die baterie komme, hab ich den lappy wieder dicht jemacht und die platte wieder reingesetzt. dadurch erkennt das bios die platte nich mehr! noch fragen? im großem und ganzem dreht es sich nur noch darum das pw im bios rauszubekommen ansonsten läuft die kiste. (so viel zum thema ich würde mich nich auskennen) !!!! Also mach du erst mal halblang. zumals nich der einzigste lappy is in meinem leben den ich schon auf vordermann gebracht hab und habe auch schon viele pc´s wieder flott gemacht. das biosproblem was ich jetz habe, hab ich noch nie gehabt also unterstell einem nich gleich man würde sich nich auskennen! meinen pc hab ich übrigens auch selber zusammengebastelt usw. und der läuft einwandfrei!!!! :D |
WOW! Man muss sich mit Pcs auskennen um Windows zu installieren? Das war mir auch neu.
Wenn man Windows installieren will benötigt man nur 3 Dinge: 1. Windows-CD 2. Huhn 3. Genug Körner Installation: 1. CD einlegen 2. Körner auf Entertaste legen 3. PC starten 4. Huhn neben Entertaste plazieren. ---------- Es tut mir Leid aber wenn ich so lese was du schreibst dann kann ich nur zu den Schluss kommen dass du besser die Finger von Hardware lassen solltest! Wenn ein System irgendwann mal lief dann lässt man die Finger vom Bios! Dein Problem hat NICHTS damit zu tun! Sollte das Bios geschützt sein und man muss etwas umstellen dann macht man ein Biosupdate und danach ist das Passwort verschwunden. Man baut eine Laptop nicht auseinander. Zitat:
Zitat:
Obwohl, wenn ich das hier lese ... Zitat:
Nichts von dem was du schreibst ergibt Sinn und auf Tips reagierst du nicht. Ein ernst gemeinter Tip: Lass es! Das wird nichts! |
Zitat:
stell dir vor es gibt auch dinge die man noch nie jemacht, weil mans noch nie machen musste bisher, was man sich nu ma erklären lassen muss. und komisch bisher hab ich hier jeden tipp wargenommen. das was du da vom stapel lässt, ergibt am allerwenigsten sinn. diese seite is schließlich dazu da um sich hilfe einzuholen also mach mal halblang. ich kenn genug leute die sich nich auskennen und es nich hinbekommen ein system neu zu installieren also ganz ruhig dahinten. anstatt einem hilfe anzubiten machste einen hier nieder und unterstellst einem irgent nen müll. Anstatt hier so nen scheiß vom stapel zu lassen, könnte man eventuell menschlichkeit und hilfsbereitschaft zeigen und versuchen zu helfen anstatt einen auf klugscheißer zu machen der angeblich alles besser weiß! wie ich schon bei einem thema von dir gelesen habe, weißt du auch nicht alles! Wenn du irgent ein problem mit diesem thema hier hast, dann poste auch nix mehr, mach n kopp dicht und gut is!!!! sowas kann ich überhaupt nich ab! |
Zitat:
danke echt lieb von dir :T wenigstens einer von vielen hier der einem nich gleich irgent nen müll an den kopp ballert :D |
nee is noch nich erledigt danke dir ;))
|
ALSO
installiere Linux -> boote Linux -> lösche alle partionen -> boote mit Win CD/DVD -> installiere Windows -> nutze eines der VIELEN Tools zum auslesen des PWs -> schreib dir das PW auf -> neustarten und ins BIOS gehen -> PW von Zettel ablesen und eintippen -> PW ändern fertig ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.