![]() |
[Erledigt] Logitech G700 oder Razer Mamba
Hey hallo,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Maus. Nun schwanke ich zwischen der G700 und der Razer. Hat jemand Erfahrungen mit den Mäusen? Vielleicht auch schon beide Mäuse gehabt, und kann zu einer von beiden raten? |
was willst du wissen??
hab beide daheim^^ |
Also ich würde dir die Logitech G700 raten, hab die selber und sie liegt einfach perfekt in der Hand.
Du kannst sie auch ans Kabel hängen wen du angst hast das du zu hohe Latenz hast was bissher bei mir noch nie der Fall war. Man kann das Mausrad auf Durchlauf stellen so scrollt man wesentlich schneller. Die Treiber sind auch Spitze und der Interne Speicher speichert (^^) die Daten so das du sie beim nächsten System nutzen kannst. Was du evtl zu der Maus noch kaufen solltest ist ein Potenter Akku, den der mitgelieferte halt bei voller Leistung nur 6 Stunden danach heist es für 30 min ab zum Laden was auch sehr gut über das Kabel geht. |
Das Kabel soll ja bei beiden Mäusen nicht so wirklich toll sein habe ich gelesen.
Also etwas starr und nicht so biegsam wie man es von "normalen" Mäusen kennt. |
also das kabel von der mamba ist schon biegsam und auch bissl dünner als das kabel von der G700!
die mamba sieht auch viel besser aus allein schon das man da ne station hat ^^ leider ist software von der mamba eine reinste katastrophe bis der mal den treiber geöffnet hat kannst du in der zeit was beim chinesen bestellen die mamba kann man auch am kabel anschließen und in der zeit aufladen wie die G700 brauchst du die ganzen G-tasten??? wenn ja dann würde ich dir die G700 empfehlen aber sonst die Mamba |
Keine Ahnung ob ich die brauche ... im Moment habe ich noch eine gute alte Mx518. ^^
|
ist doch ne geile maus
behalt doch die MX518 |
Da stört mich aber das Kabel! ^^
Und die Maus ist jetzt 5 Jahre alt oder so. |
Hallo.
Ich hätte da eine meiner Meinung nach derzeit unschlagbare Alternative, allerdings ist die sauschwer zu bekommen momentan. Ich selbst hab noch keinen Händler gefunden, außer für die verkabelte Version. Es handelt sich dabei um die GigaByte Aivia M8600 Wireless Macro Gaming Mouse. Wenn die Deinen Ansprüchen nicht genügt, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Ich selbst kenne leider nur die verkabelte Variante, die allerdings auch nur ähnlich, nicht jedoch baugleich ist. Dafür wäre sie wesentlich einfacher zu bekommen. Was ich über die letztgenannte Maus weiß (nur allgemeinere Fakten, die auf beide Mäuse zutreffen - bei der verkabelten gemäß eigenen Erfahrungen; bei der kabellosen gemäß diverser Tests, teilweise auf englisch): extremst hochwertig verabreitet Hammer Design hohe DPI-Zahlen (8600 bei der kabellosen, 8000 bei der verkabelten) sehr zuverlässig scheiß Software (auf CD liegt eine verbuggte Treiber-Software dabei; die im Internet erhältliche Treibersoftware ist zumindest bei der kabellosen bugfrei) Der Akku bei der 8600er ist Hammer. 50 Stunden wurden versprochen, und die soll man laut Tests auch definitiv bekommen. Die ganzen Tests hab ich derzeit leider nicht zur Hand, sorry. Mein derzeitiges Berufsleben lässt mir derzeit nicht viel Spielraum, aber ich guck morgen mal, das ich die URLs nachschiebe. Hier einige auf die Schnelle gefundene Tests von der 8600er: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] englisch [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Und hier einige Bilder gemäß Google: Bild 1 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Achso, was ich noch vergessen habe: die Maus (8600er sowie 8000er) ist für große Hände. Die 8600er ist sowohl für Links- als auch Rechtshänder geeignet; die 8000er nur für Linkshänder. Und: wie ich gerade gesehen habe, scheint die 8600er nun auch auf dem deutschen Markt erhältlich zu sein. Kostet um die 80,- Euro (die 8000er Kabelmaus kostet ca 35,- Euro). Sorry für die vielen Rechtschreibfehler diesmal, aber ich muss morgen früh raus und hab mich dementsprechend beeilt mit diesem Beitrag. Ist ja sonst unüblich für mich. Gute Nacht. Edit Noch was: die 8600er hat zwei Akkus dabei! So, letzter Edit: nicht 8600 dpi, sondern 6500. Sorry. Wie gesagt - hab mich beeilt. Aber Tests sind ja verlinkt. Edit (29.05.2011): Also, die Maus scheint nun doch nicht verfügbar zu sein - was für eine ScheiXfirma (Gigabyte); bringt eine gutbewertete Maus raus, liefert aber offensichtlich nur nach Polen und USA... Für mich ist dieses Thema erledigt, da ich bereits mehr als genug verlinkt habe und mich ohnehin nicht für Akku-Mäuse interessiere. |
Also die G-Tasten will ich nicht mehr missen, man kann sich dadurch den Akkuladestand anzeigen lassen, die Geschwindigkeit ändern, makros kannst du auch machen wie z.B dauerklicken was bei Starcraft vom Vorteil ist wen du Warpgates hast.
Das mit den Kabel ist ansich eigentlich nicht weiter stören weil du es eh kaum drauf hast. Der Wireless-USB-Stick ist auch extrem flach so das man ihn ohne Probleme am Laptop mitnehmen kann. Wen es der Herr Prince Porn wünscht könnte ich auch Bilder von der Maus machen. |
hab leider nur die logitech G500 und die kann ich nur weiterempfehlen :).
|
Nun ja, es ist jetzt die G700 geworden.
Kaufgrund waren die 20 % Sofort-Rabatt die Logitech bei Amazon angeboten hat. Habe sie nun fast 1 Woche im Einsatz, und naja so richtig gewöhnt habe ich mich noch nicht an sie. Ich fand, dass meine MX518 irgendwie besser in der Hand lag. Zudem finde ich die rauhe Oberfläche etwas merkwürdig. Nervig finde ich auch, dass der Akku echt nur ~ 1 1/2 Tage reicht, dann muss man schon wieder wechseln bzw. aufladen. Mal schauen, ob ich nun bei der bleibe, oder mir gegen Weihnachten oder so dann noch eine andere zulege. |
G700 oder Razer naga
Ich hätte mal ne fragen wie das mit den makros zwischen der g700 und der razer naga ist ob es leichte zu machen ist oder ob man bei der einen bessere machen kann
|
Hab den Thread jetzt erst gesehen, ich hätte auch die G700 genommen, da bei der Razer Mamba der twin eye laser verbaut ist, dieser macht immer wieder Probleme, z.B. wandert der Mauszeiger von alleine nach rechts oben oder die Maus nimmt aufeinmal die Bewegung nicht mehr wahr. Die Logitech Technik mit dem Namen "Darkfield Laser Tracking" (wenn ich mich jetzt nicht vertan hab) ist schon viel ausgereifter und zeigt diese Schwächen nicht mehr.
MfG |
Das Thema ist ja auch 1 1/2 Jahre alt, welches Aandii nun wieder aufgreifen musste ... :rolleyes:
|
Zitat:
|
Weil Aandii darauf geantwortet hat?
|
darf man nicht
|
Was heißt nicht dürfen ... es gilt allgemein als "Unhöflich" a. auf Themen die schon "alt" sind zu antworten, und b. in das Frage-Thema eines anderen eine eigene Frage zu stellen.
Wie dem auch sei ... ich kann nur für die G700 antworten. Und dort lassen sich Makros relativ leicht erstellen. Allerdings nutze ich diese Funktionen nicht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.