myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   D'Link DIR300 auf DD-WRT flashen (https://mygully.com/showthread.php?t=2313869)

ck2k 19.05.11 13:29

D'Link DIR300 auf DD-WRT flashen
 
Also, die Sache ist so:
Hab hier einen D'Link D300 von Unitymedia liegen. (B-Version mit FW: v2.03DE)
Ich möchte den gerne, für eine der beiden folgenden Möglichkeiten nutzen:
Als Repeater, oder als Client (als Ersatz für einen W-lan stick)
Die Standard Fw liefert diese Möglichkeiten nicht mit, daher würde ich das Gerät gerne zu der OpenSource Firmware DD-WRT flashen.

Ich bin mir Sicher, es ist gar nicht mal so schwer, mein Problem liegt aber schon am Anfang. Ich verfolge die beiliegende [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], habe mir aber auch schon [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] angeschaut.

Egal wie ich verfahre, ich komme einfach nicht ins Redboot.
Zu erst dachte Ich, es liegt am Timing, doch selbst mit der Batch Datei (welche ich aber modifizieren musste, damit sie überhaupt lief) die bei der Offiziellen Anleitung bei ist, hat es nicht funktioniert.

Meine Version der Batch file:


Ich führe die Batch als admin unter Windows7 aus doch, er wiederholt die Schleife immer und immer wieder.
Die Lokale IP Adresse, habe ich geändert, dadurch wir der Router aber als "Nicht identifiziertes Netzwerk / Öffentliches Netzwerk" erkannt und bei Zugriffstyp steht "kein Netzwerkzugriff" könnte hier bei den Einstellungen das Problem liegen?
Ich bin einfach in die Einstellung der LAN-Verbindung gegangen dann IP4 und hab dort die IP Adresse auf 192.168.20.80 und Subnetz auf 255.255.255.0 gestellt, den Rest allerdings leer gelassen. (Probieren anderer Einstellungen war ebenfalls erfolglos, kenne mich aber nicht gut aus)

Kann mir jemand helfen, was ich falsch gemacht haben könnte?

Auf meinem Laptop mit Linux, habe ich es ebenfalls versucht aber erfolglos. Eine Shell die im prinzip das selbe machen sollte wie die Batch File, nur dass sie auch noch das flashen übernehmen soll, blieb bei dem Punkt "warte auf Router" (also im Prinzip wie die Batch Datei) In der Schleife hängen, die versucht den Redboot Bereich des Routers zu Pingen.

Ich nutze das dem Router beiliegende Kabel, da ich davon ausgehe das man hier kein Crossover braucht sondern das Standard Patch Kabel (nennt sich das so?)
Nunja, vielleicht habt ihr ja Ideen?

spartan-b292 19.05.11 13:45

Zeig doch nochmal das Linux S*****.
Afaik muss das Kabel zum Router auch im WAN Port des Router stecken und nicht im internen Switch.

ck2k 19.05.11 14:07

Da der Quelltext recht lang ist hab ich es eben hochgeladen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Darauf gestoßen bin durch die Website des Freifunk Potsdam:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Allerdings ist dort der Download link zu Version 1.0.0 down, da im Internet keine kopie der datei mit dieser Version zu finden ist, musste ich auf Version 0.9.5 zurück greifen, welche Ich während der Suche nach der neusten Version im Blog der Autorin gefunden habe.. Die Version 0.9.5 ist dann die oben gepostete.

Edit: Kabel steckt im WAN/Internet Port ;)

spartan-b292 19.05.11 14:30

Versuch doch mal diese Vorgehensweise [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] da kommst du erst mal ohne S***** aus.

ck2k 19.05.11 14:54

Vielen dank, aber habe leider die Revision B des Routers und die Anleitung besagt, dass sie exklusiv für Revision A ist :/
Zumindestens steht Version: B1 auf der unterseite..

Edit: trotzdem dass ich letzte Nacht bist 3Uhr dran saß und am versuchen und googeln war, fand ich nicht diese Seite:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ich werd's mal probieren.. wer kann auch ahnen dass es einfach über das web interface gehen soll?! -.-


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.