![]() |
Desktop-Rechner besitzt langsame Internetverbindung
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit meinem Desktop-Rechner und zwar ist neulich die Übertragungsrate zurückgegangen. Ich habe DSL 16.000 und bekam über meinen Desktop 1,3 MB/s und über meinen Laptop (WLAN) 1,6 MB/s (Ich nehme an, das liegt daran, dass mein Desktoprechner dLAN verwendet) Jedenfalls änderte sich die Übertragungsrate meines Desktop-Rechners recht plötzlich und ich bekam lediglich 300-700 kb/s rein (700 kb/s bilden die Ausnahme, eher weniger). Geschwindigkeit des Laptops blieb unverändert, auch beim Anschließen des Netzwerkkabels des Desktops an den Laptop. Getestet wurde mit DSL-Speedtest und Rapidshare+JDownloader. Das ist recht störend, da ich somit manchmal Probleme habe, nicht gleichzeitig online zu zocken und zu skypen, ohne dass das Skype-Gespräch Probleme hat. Evtl. liegt es am neuinstallierten BitDefender, aber ich kann es nicht genau sagen. Es wäre toll, wenn sich Leute finden lassen, die mir helfen können. (Checkliste an möglichen Problemen etc.) Danke im Vorraus |
Du hast doch schon erkannt woran es liegt, nämlich an den dLAN Adaptern. Ich hab mir selber mal 2 Stück vonn ALLNET 85Mbps gekauft. Aber für den Dauerbetrieb ist sowas nichts. Kurzum habe dann noch nachträglich nen Netzwerkkabel verlegt. Das wollte ich ja eigentlich vermeiden, aber die Leistung von dLAN ist so schlecht, selbst bei neuen Kupferstromleitungen. Bei mir dauerhaft um 1 MB/s. Mit nem billigen 30m langen CAT5e um 11MB/s im 100Mbit/s Netz und das ist nicht mal abgeschirmt. Es gibt halt nix besseres als ein Kabel.
MfG :) |
jop dLAN = müll
schalt mal dein Licht im Zimmer aus dann wirds schneller <-- kein witz |
Nein, der dLAN-Adapter ist nicht das Problem, vielleicht kam das nicht aus meinen Post raus. Der Unterschied zwischen dLAN und WLAN von 0,5 mb/s sind mir gerade egal.
Nochmal... Früher: PC über dLAN = 1,3mb/s Laptop über dLAN= 1,3mb/s Laptop über WLAN=1,8mb/s Jetzt: PC über dLAN = 300kb/s Laptop über dLAN= 1,3mb/s Laptop über WLAN=1,8mb/s Liegt folglich klar am PC, hab Netzwerktreiber aktualisiert und andere von meiner Mainboard-Treiber CD installiert, sowie BitDefender deinstalliert, Verbindung ausprobiert und wieder installiert. Es blieb gleich. |
Benutzt du mit deinem Notebook ne andere Steckdose?
MfG :) |
Mehrfachsteckerleiste mit PC und dLAN-Anschluss besitzen beide eine eigene Steckdose.
Laptop lief über Akku. |
konnte die Konstellation noch nicht richtig rauslesen.
Hängen PC und Laptop am gleichen dLAN Adapter? hast du zufällig neue Geräte eingesteckt oder ähnliches an den Steckerleisten bzw. im Raum? |
Also, normalerweise ist NUR mein PC am dLAN dran. Um dessen Problem einzugrenzen, habe ich testweise meinen Laptop an das Netzwerkkabel angeschlossen, dass normalerweise an den PC führt. Daraus habe ich die Werte gemessen.
Deshalb nehme ich an, dass es mit dem PC selber zusammenhängt. Router---dLAN---Rechner (--> Laptop als Test mit gleichem Kabel benutzt) Neue Geräte wurden in letzter Zeit nicht angesteckt. Euch kommt nicht zufällig ein Software-Tipp in den Sinn, oder? |
wenn WLan konstant das schnellste ist, warum kaufst du dir dann nicht für ein paar Euro einen USB WLan Stick für den PC und läßt alles über WLan laufen? Und schon wäre dei Sache erledigt :)
|
Zitat:
Wenn es dann nicht ist, häng den dLan Adpater in eine alleinige Steckdose dran. Wenn es dann auch nicht besser ist. Kann es auch der Stromkreislauf sein. Häuser haben bekanntlich 3 Stromphasen, wenn dein Zimmer mit Phase 1 angeschlossen ist und der andere Adapter an Phase 2, kann es auch zu Probleme kommen. |
Zitat:
dLAN-Adapter besitzt eine alleinige Steckdose, hab auch schon eine andere, 3m entfernte ausprobiert, ohne Veränderung |
hm also nach deinen Aussagen kann man auf jeden Fall das dLAN ausschließen...muss irgendwas am rechner selbst sein...hab grad nur keine idee was genau....
|
Fällt keinem noch, woran es softwaretechnisch liegen kann? Ich hab per NetLimiter nachgeschaut und kann bestätigen, dass kein Prozess den Traffic stört.
EDIT: Habe Windows jetzt neu draufgemacht und die Verbindungsrate bleibt immer noch gleich. Also wohl ein Hardware-Fehler und ich probiers mit ner Netzwerkkarte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.