![]() |
Backbleche säubern
hey folks,
also.. ich wohne in einer WG und ich denke das backblech wurde in den letzten 20 jahren wahrscheinich noch nie gereinigt. mehr oder weniger aus langeweile habe ich heute beschlossen dies zu ändern. Versuch 1: Backpulver habe Backpulver auf das backblech gestreut, ein wenig wasser.. einwirken lassen... ein bisschen was ging ab, aber das nur minimal. Versuch 2: bio-reinigungsstein mit dem reinigungszeug (und damit kriegt man sonst einfach alles sauber) eingerieben... einwirken lassen. -> 2:0 fürs backblech Versuch 3: grillreiniger nach anleitung angewendet. -> 3:0 backblech jetzt gerade läuft versuch 4: Salz und Essig auf dem backblech verteilt und ab in den ofen damit... ergebnis folgt. nicht, dass ich mir nicht einfach nen neues blech kaufen würde, aber irgendwie nehme ich diesen zweikampf so langsam persönlich ;-) jemand ne tolle idee? |
Sandstrahlen?
|
wahrscheinlich die einzige möglichkeit :-D.. aber ne.. nen sandstrahler hab ich gerade nicht zur hand
|
Es gibt speziellen Backofenreiniger den man über mehrere Stunden bzw. über die Nacht lang einwirken lassen muss.
Damit bekommst du eingebrannte Speisen wieder runter. |
Ich empfehle dir das hier [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] das kannste in jedem Mios oder auch Metro aber bitte nicht auf die Haut kommen lassen und auch bitte nur in gut belüfteten Räumen machen über nacht einwirken lassen glaub mir danach ist alles weg :)
|
Zitat:
Vor einiger Zeit hatten die bei Quarks und Co das Thema Reinigungsmittel - oder so ähnlich. Da hat 'ne Schulklasse irgendeinen Matsch aus Teig, Gemüse, Fett und "was weiß ich" 2 h bei 180 °C im Backofen ankokeln lassen und dann durch Backpulver+heißes Wasser+30 min bei 50 °C wieder abgelöst. Einen besseren Effekt hatten die mit Natron. Ist ja auch kein Wunder. Natronlauge ist sehr aggressiv und vermag organische Verbindungen zu hydrolysieren und dadurch abzulösen. :T |
Kenne das Problem auch: In der Werbung sprüht immer so eine tolle Superhausfrau ihren tollen Backofenreiniger aufs eingebrannte Blech und nach einer kleinen CGI wischt sie noch mal eben kurz mit dem Schwamm drüber. Haha. Die soll mal bei mir vorbeikommen - da lach ich nur!
Bei meinem Backofen war nur so ein billiges Alublech dabei. Ein gutes altes Emaille-Blech ist da vermutlich besser sauberzuhalten. Ich behelfe mir mit Alufolie oder Backpapier (Vorbeugen ist besser als Schrubben) |
Neues Backblech oder neuer Ofen und neues Backblech dazu.
|
Funzt das mit dem Natron auch auf Grillroste ,denn da brennt auch immer alles fest ?
|
Zitat:
Pack dein Grill in 'ne Wanne und kipp Natron dazu und weich das mal 'ne Weile ein. Vermeiden solltest du jedoch eine Wanne aus einem anderen Metall als dein Rost, da das unedlere Material sonst anfängt zu rosten ^^ --> Also am besten eine Wanne aus Plastik! Achtung: Krieg beim rumplantschen bloß keine Lauge ins Auge, das Zeug ist ätzend |
Unter Natron versteht man normalerweise Natrium - Bicarbonat, Natronlauge entsteht hingegen, wenn Natrium - Hydroxid in Wasser aufgelöst wird. Diese Lauge ist stark ätzend, Bei Verwendung unbedingt Gummihandschuhe und Schutzbrille tragen!!! Beim Auflösen wird außerdem Wärme frei (exotherm), deshalb NaHO langsam in Wasser geben, nie umgekehrt!
Weniger aggressiv und schwächer ätzend ist Spülmaschinen - Pulver, das allerdings länger braucht um zu wirken. Dafür ist es in praktisch jedem Supermarkt erhältlich. Die Vorsichtsmaßnahmen schaden hier aber auch nicht. |
Na die Verwechselung isse mir jetzte peinlich :D
Zitat:
|
Bitte keine Doppelposts :)
|
Einfacher Trick meiner Oma : Bisschen Wasser + Waschpulver (das Zeug was ihr sonst in die Waschmaschine kippt ) dann Backofen auf 50 - 70 Grad und ein paar Std warten danach isses sauber.
edit \\ Bevor jmd flamed : ja ich würde das Backblech noch in den Ofen schieben ^^ |
Zitat:
|
@Osiris1983
Da hast du wohl Recht aber wenn es nichts bringt dann bringt es auch nichts zu viele Davon zu verwenden: Also in wirklich schwierigen Fällen würde ich auch sagen neukaufen Anstatt Umweltschädigende Mittel zu nutzen. Ja ich benutze es auch aber wirklich nur im Geringen Maße. |
@Buddhathecook: Aus dem Grund spreche ich auch von Backpulver und Natron :)
|
LimD'or Orangenreiniger
Hi Zeodos,
unter [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] kannst du dir "LimDor® Konzentrat" = den Orangenreiniger schlechthin bestellen! PRODUKTINFO: LimDor® Konzentrat ersetzt durch die Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten und seiner enormen Reinigungskraft fast alle sonstigen Reinigungsmittel, die man üblicherweise im Haushalt, Gewerbe und in der Technik benötigt. LimDor® Konzentrat löst selbst stärkste Verschmutzungen wie Kaugummi, Harz, Leim, Kleber, usw. Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt: z.B. Holz, Keramik, Metall, Textilien, Leder, Teppiche, Polster, Autopflege aussen und innen. LimDor® Konzentrat ist auch bestens geeignet zur Desinfektion von Ställen und Käfigen, zur Ungezieferbekämpfung, zum Reinigen und Entfetten von Werkzeugen und Maschinen sowie zum Lösen von Aufklebern und Etiketten. Öko-Test: Bestnote empfehlenswert! das einzige Produkt im Test mit 100% Wirkstoffen, also 100% reines Konzentrat das einzige Produkt, das als Universalreiniger und Flecklöser verwendbar ist Umweltfreundlich - praktisch - sparsam Der komplette Reiniger für Haushalt, Gewerbe u. Industrie Sogar ich als Männchen bin von diesem Reinigungsmittel begeistert. Hoffe, ich konnte dir helfen - Feedback wäre nett. LG, KoPeRnIkUsS |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.