myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   Kühler für AMD Phenom II X4 955 BE (https://mygully.com/showthread.php?t=2303813)

Thestral 08.05.11 19:56

Kühler für AMD Phenom II X4 955 BE
 
Guten Abend.
Ich suche für mein Gehäuse ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) einen CPU-Kühler, der meinen AMD Phenom II X4 955 BE (TDP: 125 Watt) ausreichend kühlt. Im Moment thront der Boxed-Kühler auf ihm.
Im Gehäuse sind von Haus aus bereits 3 Lüfter verbaut:
1. Ein 200mm-Lüfter in der Mitte des Seitenteils, demnach über der CPU. Dieser bläst rein.
2. Ein 140mm-LED-Lüfter am unteren Ende des Frontteils. Auch dieser saugt Luft an.
3. Ein 120mm-Lüfter am oberen Ende der Rückseite. Dieser stößt Luft aus.

Die Temperatur der CPU beträgt im Idle zwischen 29 und 31 Grad.
Unter Last (mit Prime95) schnellt sie bis auf 56 Grad hoch.
Ich weiß, dass diese Werte noch okay sind, aber ich hätte es schon gern kühler.

Vom Mainboard bis zum Lüfter im Seitenteil sind ung. 14 cm Platz, weswegen all zu große Lüfter leider nicht passen. Auch wollte ich nicht mehr als 30 bis 40 Euro ausgeben, weswegen Noctua als Hersteller eigentlich entfällt.

Ich dachte bis jetzt an diese zwei Lüfter, weiß aber nicht, ob sie der Last gewachsen wären:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und ich bin auf eure Antworten gespannt.

Onkel_Poppi 08.05.11 20:01

Kauf Dir den Alpenföhn Brocken. damit bist du bestens bedient.

rbb 08.05.11 20:39

Zitat:

Mainboard bis zum Lüfter im Seitenteil sind ung. 14 cm Platz,
Der Brocken ist aber 158mm hoch.

Mit dem Scythe Big Shuriken für ~25€ wird es keine Probleme geben.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Wenn man ein paar € drauflegt bekommt man tatsächlich einen Noctua NH-U9B SE2 für ~42€
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Thestral 09.05.11 13:50

Vielen Dank für die bisherigen Antworten.

An den Scythe Big Shuriken dachte ich auch schon, nur weiß ich nicht, ob er der Last gewachsen wäre. Außerdem hörte ich, dass dieser nach ung. einem Jahr gern den Geist aufgibt.

Und das es einen derart günstigen Noctua gibt, habe ich nicht gedacht.

Könnt ihr mir vielleicht noch eine gute Wärmeleitpaste empfehlen?

AlittleR2D2 09.05.11 14:04

Was soll an einem Kühler den Geist aufgeben ?? Einfach regelmäßig säubern und wenn mal der Lüfter das Zeitliche segnet einfach austauschen !

T3quil4 09.05.11 14:24

Gehört in die Kaufberatung ;)

Thestral 10.05.11 14:35

So, ich habe mich nun dazu entschieden, den Noctua NH-U9B SE2 zu bestellen und zu testen. Da verspreche ich mir einiges von, da Noctua nach Hörensagen ausgesprochen qualitative Kühler herstellt.

Ist die NT-H1-Wärmeleitpaste, die mit dem Kühler kommt, gut oder sollte ich noch eine andere bestellen?

Thestral 31.05.11 14:57

Habe den Noctua-Kühler drauf und während ich das hier schreibe, läuft Prime95 und setzt den Prozessor unter Last.

Die Last-Temperaturen liegen bei ungefähr 47 bis 50°C. Die Idle-Temperaturen, trotz weit höherer Außen- und Raumtemperatur, liegen bei ca. 29 bis 31°C. Dabei sind die Lüfter nahezu unhörbar.

Ich bin also zufrieden und bedanke mich für die Tipps.

rbb 31.05.11 15:05

Sehr schön.
Nur als Anmerkung: Falls das "Problem" zur Zufriedenheit gelöst wurde, ist es üblich den Danke-Knopp zu betätigen.

Thestral 31.05.11 16:05

Na klar. Ist nicht viel, aber verdient.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.