![]() |
Alfa Network USB WLAN-Adapter AWUS036NH spinnt.
Servus,
ich hätte da ein kleines Problem mit besagtem USB-WLAN Adapter. Wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, wäre das wirklich super. Es ist so: Nach der Treiberinstallation des WLAN Adapters und dem Neustart des PCs (Windows XP Pro, SP2) bekomme ich eine Meldung der Firewall, die mir sagt, dass ein Update des Filter-Treibers erforderlich wurde, da eine anderes Programm die Hardwarekonfiguration geändert hat. Merkwürdig ist nun, dass die WLAN Karte nach dem Neustart als neue Hardware erkannt wird, obwohl die Karte vor dem Neustart bereits ordnungsgemäß installiert wurde. Installiert man die Karte nun ein weiteres Mal (diesmal automatisch), so wird sie zumindest im Hardwaremanager als ordnungsgemäß installiert angezeigt. Das Problem ist allerdings, dass der Adapter im Prinzip im sekundentakt deaktiviert und sofort danach wieder aktiviert wird, weshalb man auch garnicht erst soweit kommt, sich bei einem Netzwerk anzumelden. Merkwürdigerweise hat das Gerät aber bereits einmal über einen Zeitraum von vllt. 10 min funktioniert wie es soll, bis sich der Adapter urplötzlich wieder deaktiviert hat. Zur Konfiguration des WLAN Adapters nutze ich den entsprechenden Windows Dienst, wobei die Konfiguration über das mitgelieferte Ralink-Tool auch keine Besserung bringt. Treiber wurden (von CD aus, die HP is momentan offline) mehrfach deinstalliert und wieder installiert, leider ohne Erfolg. Ps: An meinem Notebook läuft der Adaper tadellos. Hat vielleicht jemand eine Idee? Viele Grüße und noch einen schönen Abend:) |
Von Welchem Hersteller ist der Rechner?
MfG Urmel |
Servus,
da es sich nich um meinen eigenen Rechner handelt, kann ich dir das erst am Wochenende sagen. Wieso, hast du eine Idee? Gruß |
hallo
ich habe genau das selbe Problem mit meinem Alfa. Beim ersten Installieren lief er ohne Probleme, bei den nächsten 2 oder 3 mal auch noch und nun hab ich das selbe Problem. Er wird als Netzwerkverbindung angezeigt und dann sofort wieder nicht mehr und dann ist er wieder da. Daraus schließe ich das er sich ebenso an-und ausschaltet. Naja wenn er mal konstant anbleibt versuche ich zu verbinden aber er bezieht nur ewigkeiten eine Netzwerkadresse....ich habs mit dem Windows Tool (WZC) und dem Railink Tool versucht...bei beiden das selbe ich benutze Win XP Service Pack 3 - Dr_3ster [Edit] okay mittlerweile habe ich sowas wie nen Fortschrtt erreicht. Der Alfa verbindet jetzt und Windows zeigt mir auch Verbunden an. Allerdings werden nur Pakete gesendet und keine Empfangen. Ich habe noch eine WLAN Karte, allerdings intern. Kann es sein das die Probleme verursacht weil sie ebenfalls Railink Treiber verwendet? Habe auch schon probiert die zu deaktivieren und nur mit der Alfa Verbindung neuzustarten. Das hilft auch nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.