myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   Aufrüsten: Neue Graka und CPU-Kühler (https://mygully.com/showthread.php?t=2293889)

HI-MAN 28.04.11 23:46

Aufrüsten: Neue Graka und CPU-Kühler
 
Hey Community,

ich wollte mein momentanes System:
  • Graka: XFX GeForce GTX 260
  • Prozzessor: Intel Core 2 Quad Q9300 (+Boxed Lüfter)
  • Mainboard: ASUS P5K SE/EPU
  • RAM: 4GB Corsair DDR2 ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...])
  • Netzteil: be quiet! Straight Power E5 450W

aufrüsten. Dazu wollte ich mir folgende Gafikkarte kaufen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Dann noch einen CPU-Kühler, ggf. den Skythe Mugen 2.
Hier bin ich mir nicht sicher ob er in mein momentanes Gehäuse passt, vom Mainboard aus habe ich 18cm bis zur Seitenwand, allerdings ist dort ein ca 4cm hoher Lüfter verbaut.
Falls es vom Platz her nicht reichen sollte, würde ich entweder einen kleineren Lüfter kaufen (Big Shuriken), mir einen kleineren und leiseren Seitenlüfter kaufen, oder gleich ein neues Gehäuse,
wobei mir die letzen beiden Optionen am liebsten wären.

Ich denke, dass dann auch ein neues Netzteil her muss. Reicht das Seasonic M12II 520W?
Je nachdem wie es sich Leistungstechnisch noch verbessern würde, würde ich mir später noch einen Intel Core i5 2500k und das ASUS P8P67 +8GB passenden RAM kaufen und den i5 übertakten. Dafür sollte das Netzteil dann auch noch reichen.

Aunwedungsbereich ist überwiegend (grafisch anspruchsvolles) Gaming.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Mfg HI-MAN

blooob 29.04.11 00:08

ich hab ein ähnliches system und kann den mugen 2 nur empfehlen, aber meinst du ein prozzi kann die grafikarte voll ausreizen?

HI-MAN 29.04.11 00:17

Ja, das frage ich mich auch, daher wollte ich meinen momentanen Prozessor übertakten und dann später eben ggf. noch den i5 kaufen.
Würde sich diese Karte bei dem momentanen Prozessor überhaupt lohnen?

rbb 29.04.11 00:17

Der Mugen ist ~160mm hoch. Man müsste also den Lüfter an der Seitenwand versetzten oder abnehmen.

Zitat:

Reicht das Seasonic M12II 520W?
Ja, gute Wahl.

Wie bereits angenommen wird man die 570 in Spielen erst mit einem neuen Proz. (2500K) ausreizen können.

Welches Gehäuse wird verwendet ?

blooob 29.04.11 00:25

das kann ich dir nicht sagen weil ich mich mit nvida nicht so gut auskenn. ich nutz ne ati 4870 (hab überlegt auf ne 5850/70 zu gehen) und hatte meinen q9400 2 monate von 2,66 auf 3 ghz ohne spannungserhöhung übertaktet. allerdings hab ich es wieder rückgängig gemacht, da das system 2 mal mit bluesceeren abgestürtz ist und soviel bock auf fummelei hab ich momentan nicht.

HI-MAN 29.04.11 00:27

Ja, das mit dem Gehäuse ist ziemlich blöd, da ich meinen PC vor ca. 2 Jahren bekommen habe und ich da noch nahezu keine Ahnung von PC Komponenten hatte. Das ist die einzige Komponene, auf der nirgens eine Bezeichnung steht... Ich könnte höchstens ein Foto davon machen, wobei ich nicht glaube dass das sehr viel helfen würde.

rbb 29.04.11 00:51

Lüfter nach unten versetzen, so daß er die GK unterstützt und nicht mehr dem CPU-Kühler im Wege ist.

Loch aussägen und ein Gitter wie [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] aufsetzten.
Das ist zumindest eine günstige Variante.

Ist die Entscheidung für eine 570 und gegen eine 6950, die ~70€ günstiger ist schon gefallen ?

HI-MAN 29.04.11 01:22

Ja, das ich mir diese Karte kaufen werde steht eigentlich schon fest. Außer ich würde die GTX 260 als Physix beschleuniger verwenden, wobei ich von dieser Zusammestellung eher weniger begeistert bin.

Das mit dem Gehäuse und Loch aussägen wird schwirig, da der Lüfter ca 220mm groß ist und einen Großteil der Seitenwand bedeckt.
Ich hab hier mal ein Bild davon: http://www.abload.de/image.php?img=gehuse2loy.jpg

Wenn dann werde ich mir wohl gleich ein neues gehäuse kaufen.

Momentan würde es dann so aussehen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

HDD und Laufwerk ist vorhanden. Spielen werde ich vorerst auf einem 22" Bidlschrim (1680x1050) und später vielleicht zu 24" wechseln. Momentan ist mir meiner aber groß genug.

Dass das Gehäuse sehr teuer ist weiß ich auch, finde es vom Desing und der Ausstattung her aber auch spitze.

HI-MAN 30.04.11 00:10

Ja, danke für die Empfehlungen. Ich hab mir schon viele Videos über Gehäuse von allen genannten Marken angesehen, aber vom aussehen her gefällt mir momentan das Phantom einfach am besten. Die Verarbeitung ist übrigens auch sehr gut und die Front und das Oberteil sind nicht einfach nur aus Plastik, sondern aus hochwertigem ABS Kunststoff. Naja, hauptsache ich bin davon überzeugt :D

Einen 24" Monitor werde ich mir wahrscheinlich noch innerhalb der nächsten 1-2 Jahren kaufen, also bevor ich meine Graka wieder wechsle.

Also, wenn das alles zusammenpasst und das Netzteil auch noch für einen übertakteten i5 reicht kauf ich das gleich so.

HI-MAN 30.04.11 13:51

Gut, danke für eure Hilfe :)
Dann werde ich mir das heute oder morgen gleich kaufen.

Corsafahrer 30.04.11 15:35

Gut finde ich an Gehäusen auch:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] 90 % Stahl, 10 % Plastik, supi verarbeitet mit praktischem SATA-Dock im Deckel

Ziemlich innovativ aufgebaut:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Gigantisch:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

noch größer, aber auch teuer:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

luluk 30.04.11 16:58

Das erste von den vier genannten Gehäuse von Corsafahrer wäre ausreichend. Das Silverstone Rv02 hab ich selbst und was die Kühlung angeht ist es eines der Besten die es gibt da es den natürlichen Karminoffen Effekt nutzt indem es die Warme Luft nach oben aufsteigen lässt.

Kühler: Der Scythe Mugen 2 wäre die Beste wahl, mit dem konnte ich meinen alten Q6600 auf 3,6Ghz bei 1.60Vcore bringen und war dabei nur 60° Warm, eventuell solltest du noch einen Potenten S-Felx dazukaufen.
Wen du aber noch warten kannst würde ich auf den Scythe Susanno warte, dies ist ein Systemkühler d.h er ist nicht ein normaler Top Flow kühler sonder ist so Groß das er über den RAM sieht und über die Spannungswanderl so das das umliegende System gekühlt wird.

Grafikkarte: Da ich troz meines neuen X6 ein alter 775 verfechter bin kann ich dir sagen wen du deine CPU übertaktest kannst du die Grafikkarte auch ein wenig ausreitzen. Dennoch würde ich dir wie S4L_Jonny schon sagte eine AMD HD6950 kaufen die kannst du dann auch noch zu einer 6970 flashen und wenn du ein Mainboard hast das einen weitern mechanischen PCIe16 Port hast kannst du die GTX260 auch als Physik Grafikkarte hernehmen.

Netzteil: Seasonic ist immer gut und 650Watt - Wenn du die GTX260 mitnimmst - sollten ausreichen so reicht auch 520Watt.

HI-MAN 01.05.11 03:32

Danke für die Tipps. Ich werde erst mal den normalen Mugen Lüfter probieren, sollte ich mit ihm nicht zufrieden sein kann ich mir ja immernoch einen S-Felx kaufen.

Und gut zu wissen das ich mit meinem bisherigen Prozessor die 570 wenigstens etwas ausreizend kann, ich werde mir den i5 wohl erst zum Battlefield 3 Release kaufen.

2 Grafikkarten zu benutzen wollte ich eigentlich vermeiden, daher wird es jetzt das auch das 520 Watt Netzteil.

Ich werde mir Gehäuse, Grafikkarte, Netzteil und Lüfter jetzt kaufen und kann ja dann Bericht erstatten ob alles kühl und leise funktioniert, achja und wie weit ich meinen Q9300 gebracht habe ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.