myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Problem mit Grafikkarte nVidia 460 gtx (https://mygully.com/showthread.php?t=2292698)

HardManni 27.04.11 20:38

Problem mit Grafikkarte nVidia 460 gtx
 
hallo,

hab schonmal bei google rumgeschaut wusste aber nicht wirklich was ich da als suchbegriff eingeben sollte und hab auch nicht wirklich was gefunden :D

Also hier mein problem: ich hab mir ne gtx 460 bei ebay gebraucht gekauft (soll nach verkäuferangaben voll funktionstüchtig sein) und hab die gegen meine alte 250 gts ausgetauscht...
lief auch alles ganz gut, bis zu dem punkt, wo ichn game starten wollte (es ist egal welches) es ist auch egal, ob ich youtube videos schaue, jedenfalls läuft die grafikkarte zu dem zeitpunkt des startens...ich nenns mal "von solchen sachen" immer blitzartig auf volle touren und schickt dann nach ner zeit auch kein signal mehr an den bildschirm :s -> monitor schwarz und pc neustarten. Benutze Windows 7 64bit. Wenn jemand nähere/mehr infos braucht sagt mir welche und am besten noch wo ich die finde ;D.

Hoffe/denke nicht dass die grafikkarte defekt ist. Glaube einfach das ist ne einstellungssache. Weiss leider nur nicht wie und wo und ob es das halt überhaupt ist :).

hoffe auf schnelle hilfe weil sonst wirds hier echt langweilig ;)

rbb 27.04.11 20:57

Bitte Komponenten angeben (Marke, Modell) insbesondere das Netzteil.

ps: Die "Problembeschreibung" ist unter aller Sau. Etwas mehr "Liebe" zur Grammatik und Satzbau würden der Verständlichkeit gut tun.

HardManni 27.04.11 21:15

Also hier erstmal die Daten zur Hardware. (leider in Englisch da ich son Programm benutzt habe um sämtliche Hardware raus zu finden)


Netzteil:

LC Power 6550 GP2 V2.2 550W



Gehäuse:

Raidmax Sagittarius - Modding Gehäuse, Midi ATX, Farbe: schwarz, schwarze Front mit blauer Beleuchtung (unten), Fronttür mit silberner Zierblende, 2x 12cm Zusatzlüfter


Processor:

2,50 gigahertz Intel Core2 Quad Q8300
64 kilobyte primary memory cache
2048 kilobyte secondary memory cache
64-bit ready
Multi-core (4 total)
Not hyper-threaded


Main Circuit Board:

Board: ASUSTeK Computer INC. P5G41T-M LX2/GB Rev X.0x
Serial Number: MT709CK18701569
Bus Clock: 333 megahertz
BIOS: American Megatrends Inc. 0304 12/30/2009


Drives:

1500,31 Gigabytes Usable Hard Drive Capacity
891,87 Gigabytes Hard Drive Free Space

ASUS DRW-24B1ST ATA Device [Optical drive]
HL-DT-ST DVDRAM GSA-H10N ATA Device [Optical drive]
NAB 7O1IVCTYF8P SCSI CdRom Device [Optical drive]
NAB 7O1IVCTYF8P SCSI CdRom Device [Optical drive]
VXDV BD-HD-DVDRAM S15 SCSI CdRom Device [Optical drive]
VXDV BD-HD-DVDROM S10 SCSI CdRom Device [Optical drive]

Generic- Compact Flash USB Device [Hard drive] -- drive 3
Generic- MS/MS-Pro USB Device [Hard drive] -- drive 5
Generic- SD/MMC USB Device [Hard drive] -- drive 2
Generic- SM/xD-Picture USB Device [Hard drive] -- drive 4
Hitachi HDS721010CLA332 USB Device [Hard drive] (1000,20 GB) -- drive 1, s/n 801130168383
Hitachi HDS721050CLA362 ATA Device [Hard drive] (500,11 GB) -- drive 0, s/n JPB530HN3EABBB, SMART Status: Healthy


Memory Modules:

4096 Megabytes Usable Installed Memory

Slot 'DIMM A1' has 2048 MB
Slot 'DIMM B1' has 2048 MB



Controllers:

ATA Channel 0 [Controller] (2x)
ATA Channel 1 [Controller] (2x)
Intel(R) ICH7 Family Ultra ATA Storage Controllers - 27DF
Intel(R) N10/ICH7 Family Serial ATA Storage Controller - 27C0


Display:

NVIDIA GeForce GTX 460 [Display adapter]
Medion MD30422PV [Monitor] (22,0"vis, s/n 710008236, Oktober 2007)


Bus Adapters:

A0JHNXDT IDE Controller
H+H Virtual CD 10 SCSI Controller
Intel(R) N10/ICH7 Family USB Universal Host Controller - 27C8
Intel(R) N10/ICH7 Family USB Universal Host Controller - 27C9
Intel(R) N10/ICH7 Family USB Universal Host Controller - 27CA
Intel(R) N10/ICH7 Family USB Universal Host Controller - 27CB
Intel(R) N10/ICH7 Family USB2 Enhanced Host Controller - 27CC


'Tschuldigung für die Formatirung in der Beschreibung, kommt nicht wieder vor ;)

MfG

rbb 27.04.11 21:42

Man kann einen Spoiler um die Daten legen.
<Spoiler> </Spoiler> // statt <> [] verwenden.

Netzteil und Gehäuse (Marke, Modell) angeben. Das sind die wirklich relevanten Komp. wenn es Probleme mit der GK gibt.

6/8-Pin Stromversorgung der GK angeschlossen ?

HardManni 27.04.11 21:49

Netzteil und Gehäuse oben eingefügt.

2 6-Polige Pins sind an der Graka angeschlossen. Es sind jedenfalls 2 6er Steckplätze vorhanden ob das so richtig ist, dass 2 angeschlossen werden weiss ich leider nicht.

rbb 27.04.11 22:08

Der Fehler tritt erst auf wenn der GK eine Leistung abverlangt wird, die vom NT zur Verfügung gestellt werden sollte.
Zitat:

LC Power 6550 GP2 V2.2 550W
Klassisches China-Böller NT.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist das NT die Ursache des Problems.

-> Neues NT wie z.b. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

warhammer666 27.04.11 22:09

installiere mal den neusten treiber von der NVIDIA seite. vielleicht hilft das schon.
am besten den neuen runter laden und speichern. dann den treiber(grafikkarte) über den gerätemanager deinstallieren. dann PC neu starten. dann mit driver sweeper sämtliche reste des grafiktreibers entfernen [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] . dann in dem speicherordner die setup exe des neuen treibers ausführen, bei fertigstellung den PC gegebenenfalls neu starten und fertig ist.
dann schaust du ob es funktioniert mit dem zocken

Ps: neues NT wäre gut wie rbb auch schon sagt da es sin kann das es eine macke hat da beim zocken (unter last) das grafikproblem auftritt. aber wirst du ja sehen. versuch das mit dem treiber, wenn das nicht hilft tippe ich auch stark auf das NT

HardManni 27.04.11 22:11

Ok...d.h. Netzteil zu schwach.

Aaaaber, warum hat die 250 gts die Leistungen erbracht. Und jetzt die wohl deutlich bessere Graka kann diese Leistungen nicht übernehmen? :S
(Was heisst China-Böller Netzteil? :D

HardManni 02.05.11 21:15

tja das mit dem treiber und netzteil hat nicht viel gebracht immer noch direkt auf 90C hoch erhitzt <.< wehe das netzteil war jetzt umsonst?
naja...hat noch jemand vorschläge? :( büdde? :D

Janford 03.05.11 17:51

Zitat:

Zitat von HardManni (Beitrag 22226886)
tja das mit dem treiber und netzteil hat nicht viel gebracht immer noch direkt auf 90C hoch erhitzt <.< wehe das netzteil war jetzt umsonst?
naja...hat noch jemand vorschläge? :( büdde? :D

Umsonst ist ein Solches NT warscheinlich nie ! 90 grad sind für ne gtx 460 oder 470 ziemlich normal. Wenn ich mit meiner 470er nen game amache ist die von 47 blitzschnell auf 70- 85 aber auch genauso schnell wieder unten. Das Problem liegt glaube ich nicht an den temps.

blackpet 03.05.11 18:04

Kannst du die Karte in einem anderen PC ausprobieren? wenn dort das selbe ist hat die Karte wahrscheinlich einen weg und ist deswegen in der Bucht gelandet

Oder schau mal mit dem Nvidiainspektor ob der Vorbesitzer am Bios rumgebastelt hat und stelle mit dem Inspektor die Karte wieder auf die von Nvidia vorgegebenen Werte.

Diese findest du in diversen Foren zb. hier

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

HardManni 03.05.11 18:55

Zitat:

Zitat von Janford (Beitrag 22229726)
Umsonst ist ein Solches NT warscheinlich nie ! 90 grad sind für ne gtx 460 oder 470 ziemlich normal. Wenn ich mit meiner 470er nen game amache ist die von 47 blitzschnell auf 70- 85 aber auch genauso schnell wieder unten. Das Problem liegt glaube ich nicht an den temps.

ja, nur is mein problem dass eben der bildschirm "kein signal" mehr bekommt :/.
Und wenn ich anfange zu spielen, sagen wir mal ein neueres Spiel (TDU2) rast er gleich auf vollast, obwohl es mit der alten GTS250 hervorragend funktionierte! :(

HardManni 03.05.11 19:00

Zitat:

Zitat von blackpet (Beitrag 22229807)
Kannst du die Karte in einem anderen PC ausprobieren? wenn dort das selbe ist hat die Karte wahrscheinlich einen weg und ist deswegen in der Bucht gelandet

Was meinsten damit? Dass sie defekt is? Glaub ich kaum. Der Kollege meint ja auch in der Beschreibung dass alles ok wäre.
Kann ja mal den Link schicken und ihr könnt eure Meinung dazu abgeben. Glaube aber nicht, dass die verbauungen dort etwas beschädigt haben könnten, oder was mit dem "Fehler" zu tun haben.
Glaube einfach dass das Problem ist, dass sie einfach zuviel Leistung zieht als sie denn eigentlich braucht.
Hab ihm heut ne Nachricht geschrieben, ob sie denn vllt. übertaktet wurde oder ob er doch einen Fehler gemacht hat.

Hui hab ich doch glatt den link vergessen :D. also hier nochmal der Link zu beschreibung: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] einfach n bisschen runter scrollen.

MfG

Firstlord 03.05.11 20:06

Hab die gleiche Karte und was du da alles dran hängen hast packen 550 w nicht!
Hab 750 w dran und be weitem nicht soviel dranhängen wie du und die gtx ist ein stromfresser!!

blackpet 03.05.11 20:40

Wenn der den Kühler gewechselt hat kann es auch sein das er beim 2ten Umbau den Orginalkühler nicht wieder richtig draufgemacht hat, undder Grafikchip zu heiss wird, wenn du mit einem Spiel der Karte Leistung aberlangst kackt sie ab weil sie zu heiss unter Last wird. So kommt es mir jetzt vor nach der EBay beschreibung.
Wenn die im Leerlauf schon über 50 grad hat dann ist es garantiert der Lüfter weil wenn du was von 90 grad schreibst, das kannst du ja unter last gar nicht sehen weil die ja abkackt

Wenn alles nichts hilft musst du den Kühler noch mal abmachen Paste drauf auf den Chip und Kühler nochmal richtig drauf machen.

HardManni 03.05.11 20:45

Zitat:

Zitat von Firstlord (Beitrag 22230423)
Hab die gleiche Karte und was du da alles dran hängen hast packen 550 w nicht!
Hab 750 w dran und be weitem nicht soviel dranhängen wie du und die gtx ist ein stromfresser!!

ok das könnt sein...aber irgendwie auch nicht :s hab jetzt auch 750w dran. :D
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Denke mal dass der kollege ausreichen müsste. Hab auch mal son Test geschaut was die so braucht an Leistung.

"Im Leerlauf zieht das Gesamtsystem gerade mal 104 Watt; bei Far Cry 2 steigt der Wert auf 321 Watt."
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Firstlord 03.05.11 20:53

na gehts denn jetzt oder nicht??

HardManni 03.05.11 20:58

Zitat:

Zitat von blackpet (Beitrag 22230596)
Wenn der den Kühler gewechselt hat kann es auch sein das er beim 2ten Umbau den Orginalkühler nicht wieder richtig draufgemacht hat, undder Grafikchip zu heiss wird, wenn du mit einem Spiel der Karte Leistung aberlangst kackt sie ab weil sie zu heiss unter Last wird. So kommt es mir jetzt vor nach der EBay beschreibung.
Wenn die im Leerlauf schon über 50 grad hat dann ist es garantiert der Lüfter weil wenn du was von 90 grad schreibst, das kannst du ja unter last gar nicht sehen weil die ja abkackt

Wenn alles nichts hilft musst du den Kühler noch mal abmachen Paste drauf auf den Chip und Kühler nochmal richtig drauf machen.

Alles klar ich schätze mal, das is nun wirklich der Teil der passen könnte. :)
Ich guck mal, ob ich irgendwie sone Anleitung diesbezüglich finde. Oder noch geiler wärs wenndes mir erklären könntest, wie man da rankommt und guckt und sieht und im Anschluss weiss, wie mans macht. ;D
Weil so alleine ohne relativ grosse Hardwarekenntnisse, is das dochn bisschen riskant für mich. Ich schau jedenfalls mal nach, sag bescheid wenn ich was gefunden habe und bedanke mich erstmal recht herzlich für alle Vorschläge ^^ (was jetzt nicht heisst dass es verboten is, wenn der ein oder andere noch seine Ratschläge dazu abgeben möchte. :))

MfG

HardManni 03.05.11 21:00

Zitat:

Zitat von Firstlord (Beitrag 22230693)
na gehts denn jetzt oder nicht??

Hab das neue schon n paar Tage dran -> nix gebracht (also nichts diesbezüglich oder merklich) :D

MfG

warhammer666 03.05.11 21:26

mit 750watt hast du viel mehr leistung als du für dein gesammtes system benötigst !! die GTX 460 zieht maximal 160watt !! mehr nicht ! wenn du dir nicht sicher bist mit der leistung des NT, gieb hier deine gesammte hardware ein [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und du bekommst einen sehr zuverlässigen wert ! das ist einer der wenigen hersteller unabhängigen PSU calculatoren die es gibt !

HardManni 03.05.11 21:29

Zitat:

Zitat von warhammer666 (Beitrag 22230888)
mit 750watt hast du viel mehr leistung als du für dein gesammtes system benötigst !! die GTX 570 zieht maximal 225watt !! mehr nicht ! wenn du dir nicht sicher bist mit der leistung des NT, gieb hier deine gesammte hardware ein [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und du bekommst einen sehr zuverlässigen wert ! das ist einer der wenigen hersteller unabhängigen PSU calculatoren die es gibt !

hey danke echt coole sache :)

blackpet 03.05.11 21:41

Zitat:

Zitat von HardManni (Beitrag 22230717)
Alles klar ich schätze mal, das is nun wirklich der Teil der passen könnte. :)
Ich guck mal, ob ich irgendwie sone Anleitung diesbezüglich finde. Oder noch geiler wärs wenndes mir erklären könntest, wie man da rankommt und guckt und sieht und im Anschluss weiss, wie mans macht. ;D
Weil so alleine ohne relativ grosse Hardwarekenntnisse, is das dochn bisschen riskant für mich. Ich schau jedenfalls mal nach, sag bescheid wenn ich was gefunden habe und bedanke mich erstmal recht herzlich für alle Vorschläge ^^ (was jetzt nicht heisst dass es verboten is, wenn der ein oder andere noch seine Ratschläge dazu abgeben möchte. :))

MfG

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

HardManni 03.05.11 22:13

Zitat:

Zitat von blackpet (Beitrag 22230965)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Alles klar dankeschön :) echt super :T (hätte mir eigentlich auch früher bewusst werden müssen, da man schon bei der Karte sieht, dass diese 4 Schrauben nicht richtig festgedreht sind.) :dozey:
Naja vielen Dank jedenfalls ;D

MfG

Taiwendo 03.05.11 23:47

@HardManni
@andere...

Zitat:

Auf der Karte wurden 4 Kühlkörper für die Spannungswandler verbaut, alles andere ist Original.

Durch einen Kühlerwechsel wurde der Garantiekleber entfernt, jedoch brachte der verbaute Kühler nicht die gewünschte Leistung und somit wurde der Originalkühler wieder draufgebaut.
Mir persönlich ist die Karte zu laut, daher steht sie jetzt zum Verkauf. Die Karte funktioniert einwandfrei und liefert eine gute Leistung.

Für Bastler, die sich vielleicht ein bisschen besser als ich anstellen, kann auch ein VGA-Kühler gegen Aufpreis mitgeliefert werden. Es handelt sich um den "Deepcool V4000". Der Kühlkörper ist unbeschädigt.

Keine Garantie / Gewährleistung, da es sich um eine Privatauktion handelt.

Bei Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung !


Viel Spaß


Wenn man sich das Durch liest und schon mal erfahrung mit Grafikkartenkühler wechsel hat kann man sich schon denken warum diese Problem besteht und der Verkäufer das Teil los werden wollte.

Für mich sieht es so aus:

Der Verkäufer wollte einen anderen GK Kühler drauf machen der passte nicht.
Der er ein Noob ist so wie er schreibt, denke ich das er den Alten Kühler so wie er ist wieder Drauf gemacht hat.
Somit ist das WLP Pad im arsch.
Man kann auch keine Flüssig-WLP drauf machen da die Federhaltung meist für die Pads gemacht ist und somit kein gescheiter kontakt zusammen kommt.

Genau deswegen auch die Überhitzung und der Verkauf der Karte.

@HardManni
Was du jetzt noch machen kannst ist... ja versuch ein WLP Pad zu bekommen was die Original Masse hatte.

Leider kann man auf ide Palit teile keine Anderen Kühler verbaun da die keine OEM Bohrungen haben.

PS: Zur not kann ich dir auch dein GK Bios mit dem "Fermi Bios Editor" so bearbeiten das die Lüfterreglung ein wehnig gesenkt wird.
Dazu noch ein bischen undervolten im 3D betrieb das geht solange man den standard Takt einhält.
Da wird sie noch so heiß und nen bissel Leiser dazu.

HardManni 04.05.11 16:21

Zitat:

Zitat von Taiwendo (Beitrag 22231474)
@HardManni
@andere...



Wenn man sich das Durch liest und schon mal erfahrung mit Grafikkartenkühler wechsel hat kann man sich schon denken warum diese Problem besteht und der Verkäufer das Teil los werden wollte.

Für mich sieht es so aus:

Der Verkäufer wollte einen anderen GK Kühler drauf machen der passte nicht.
Der er ein Noob ist so wie er schreibt, denke ich das er den Alten Kühler so wie er ist wieder Drauf gemacht hat.
Somit ist das WLP Pad im arsch.
Man kann auch keine Flüssig-WLP drauf machen da die Federhaltung meist für die Pads gemacht ist und somit kein gescheiter kontakt zusammen kommt.

Genau deswegen auch die Überhitzung und der Verkauf der Karte.

@HardManni
Was du jetzt noch machen kannst ist... ja versuch ein WLP Pad zu bekommen was die Original Masse hatte.

Leider kann man auf ide Palit teile keine Anderen Kühler verbaun da die keine OEM Bohrungen haben.

PS: Zur not kann ich dir auch dein GK Bios mit dem "Fermi Bios Editor" so bearbeiten das die Lüfterreglung ein wehnig gesenkt wird.
Dazu noch ein bischen undervolten im 3D betrieb das geht solange man den standard Takt einhält.
Da wird sie noch so heiß und nen bissel Leiser dazu.

hey danke für die umfangreiche Antwort ;D

Hab auch eins gefunden und möcht mal deine Meinung dazu lesen, von wegen "passt es und ist es gut"

MfG

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

blackpet 04.05.11 17:08

Wenns dein erster versuch ist, bestell lieber eins mehr.
Nicht dass es beim ersten Mal nicht klappt und dann musst du bis zur nächsten lieferung warten. Kann auch mal passieren, das 1 pad zu dünn ist und du 2 übereinanderlegen musst das der Kühler Kontakt hat. Also bestell sicherheitshalber 2 . Und bei pads ist es eigendlich egal von welcher Firma hauptsache die Breite der Pads reicht für die GPU

nimm die, die sind 35*35. Die kannst du dir vorher zurechtschneiden.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Viel Spass und sag Bescheid wenn du es hinbekommen hast

asdfjoe 05.05.11 09:11

also hab letztens bei meiner 8800gtx den kühler "getauscht". Alten ab, sauber gemacht, gebacken und den alten Kühler einfach wieder druaf. Mit den !!sauberen!! pads von meiner alten 7800gtx! Auf die GPU, da war vorher auch silber Paste drauf, hab ich Artic MX2 WLP geknallt! Muss aber dazu sagen das der Lüfter die ganze Zeit mit 100% "Lautstärke" dreht ;) also der is nichts für schwache Nerven, aber er hält die 88er immerhin unter 80°C(last)!

Aber die 8800 ist ja schon n altes Eisen, also las dich lieber nicht verwirren Hardmanni ;)


Also, auf GPU nur PAD's(war meine eigentliche Frage)?

Taiwendo 05.05.11 11:01

@asdfjoe

Das kann man so nicht verallge., da jeden Grafikkarte ein anderen Layout hat.
Aber im Grunde kann man sagen:
"Wenn man am Original Kühler keine Flüssig WLP hat, soll man wieder ein PAD nehmen."
manche Hersteller verwenden auch auch Flüssig WLP bei steifen GPU Kühlern.
Da sollte man auch wieder Flüssig WLP nehm.

blackpet 09.05.11 18:37

Und hat sich schon was getan?

HardManni 09.05.11 22:23

nein noch nicht. ;) Brauch erstmal die wlp-pads. Hab Überweisung gemacht, deswegen dauerts ein bisschen länger. ^^ Ich schreib sofort rein wenn ichs montiert habe!

HardManni 13.05.11 19:24

so habe jetzt die Wärmeleitpads :). Nun aber doch noch die Frage.: Wie montieren? :s Also nicht "wie montiere ich den Kühler", sondern vielmehr wie das Pad? :o Ist da eine Schutzfolie drauf und sie geht einfach hammer schwer ab, oder wird das Pad einfach draufgelegt, ohne zu kleben und der Kühler oben drauf festgeschraubt?

blackpet 13.05.11 20:29

wenn du die aus meinem Link genommen hast ist es beidseitig selbstklebend, die Folie auf den Klebeflächen muss ganz leicht abgehen

blackpet 15.05.11 13:49

Hast du es hinbekommen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.