![]() |
Führerschein A1
Hi,
Ich hab mal ne Frage. Ich hab mir das Zeug im Internet durchgelesen, aber blick garnichts. Lohnt es sich mit 16 den A1 Führerschein zu machen oder nicht? Da kommt ja auser dem Führerschein noch nen fahrbarer Untersatz dazu und der will ja auch unterhalten werden. Lohnt sich da der A1 oder sollte man noch die Zwei Jahre bis zum richtigen Motorradführerschein warten? Gruß |
Das muss jeder selbst entscheiden, obs das Geld wert ist.
Fahrpraxis lohnt sich auf jeden Fall. |
Schaue nicht nur auf das Geld !
Das was u in den Zwei Jahren lernst nimmt Dir keiner weg. 1. sammels Du erfahrung im Straßenverkehe. 2. Du profitierst davon ( Verhalten und vor allen BLICKTECHNIK ) wenn Du klasse B ( auto ) machst - wird auch günstiger weil weniger Stunden, psychomotorik für schalten und kuppeln ist schon ausgeprägt ! 3. Bei klasse A2 oder spater A fährst Du nur die Hälfte na den voirgeschriebenen Sonderfahrten. - Ist also bares Geld. Kann ich also nur dazu raten ! ;) |
Danke für die schnellen Antworten!
Das Problem ist halt nur,das das mitdem Geld ziemlich knapp wird und große Wegstrecken zum zurücklegen hätte ich auch nicht, wär also purest jast for fun. Wie viel unterhalt muss man da rechnen? Und wie findet ihr die neue KTM Duke 125 http://www.motorrad-reporter.at/jart...uke125%202.jpg (Ist der ewig lange Nummernschildhalter nach hinten eigendlich StVO pflicht, sieht ja wirklich hässlich aus!) Wenn man den richtigen Führerschein gamacht hat, muss man ja eh noch 2 jahre nen kleines oder gedrosseltes Motorrad fahren oder? Dann spart man sich ja dort auch anschaffungskosten. Un nen großes plus ist halt schonmal die Fahrpraxis, die man dann hat. |
Wenn du A Beschränkt mit 18 machst musst du nach Erhalt 2 Jahre gedrosselt fahren (34PS)
Da bald eine neue Gesetzesänderung kommt, musst du glaub ich 2 Jahre (48PS) fahren und dich anschließend neu prüfen lassen. (ohne Gewähr) Vorteile A1 Schein: - Probezeit beginnt schon mit 16 (selbst wenn du nicht fährst hast du im besten Fall nach Erhalt der Klasse A und B keine Probezeit mehr) - Klasse A kostet knapp 40% weniger - Die Fahrpraxis in der Zeit mit ner kleinen Maschine nimmt dir keiner mehr und du bist sicherer auf der großen. Nachteile: - Kosten (Unterhaltung, Anschaffung etc) |
wie spart man knapp 40%?
|
weniger fahrstunden nötig und schon mehr erfahrung, nehme ich mal an
|
Weniger Theoriestunden, weniger Pflichtstunden und im Normalfall überhaupt keine Übungsstunden mehr.
Achja, Probezeit fängt dann auch früher an ;) |
Auf wie viel kosten kommt man so beim A1 Führerschein mit mopped?
Un wie viel braucht das dan Unterhaltung (Versicherung,Spritgeld, und was sonst noch so anfällt)? |
Was Du an Versicherung zahlt ist abhängig bei welcher Versicherunbg Du bist.
Im Normalfall gehe ich mal von höchstens 100 Euro im Jahr aus. Steuern fallen bei der 125er nicht an. Spritkosten je nach dem was Du Dir für ein Moped kaufst und wie die rechte Hand zucken tut :D Enentuell noch Reparaturkosten bei gebrauchtem Motorrad oder bei Neu die Durchsichten. Bei der Fahrschule bist Du denke ich mit 800-100 Euro dabei. |
Ich habe letztes Jahr den A1 gemacht und hab mir die billigste Fahrschule in der Umgebung gesucht, da konnt ich den für 800 Euro machen.
Versicherung kostet normal auch richtig Kohle, aber da ich mir kein eigenes 125-er Motorrad leisten konnte leiht mir mein netter Opa seinen 125-er Roller und bezahlt mir die Versicherung (nicht mal 100 Euro im Jahr ;) ). Spritkosten sind bei mir ca. 6 Euro auf 150km (1 Tank). Mittlerweile hab ich auch den Autoführerschein (B17), den konnt ich bei einer anderen Fahrschule richtig billig für 800 Euro machen und ich konnte schon in meiner ersten Fahrstunde gut anfahren, weil ich es vom A1 schon konnte und brauchte nur die Pflichtstunden zu machen :P Viel Glück und Spaß falls dus machst, ich kanns nur empfehlen wenn du das Geld dazu hast! |
Was meint ihr wie wird die KTM Duke oben so in 1,5 Jahren gebraucht kosten?
DIe fänd ich ohne die handdinger am Lenker und mit nem anderen Nummernschildhalter ziemlich schick. Oder wisst ihr nen Mopped, bei dem der hinterreifen nicht so extrem schmal ist? Ist bei der Duke zwar auch, aber ich find dort passts irgendwie besser. |
100,- im Jahr versicherung könnt ihr mMn vergessen.
Wenn die 125er gedrosselt ist auf 80 werden die verdammt teuer kenne das von meinem Bruder der bezahlt Monatlich 30€. A1 oder doch lieber warten ich würde warten sonst bezahlst du doppelt und dreifach. Weniger Pflichtstunden so ein quatsch sagt doch schon der Name..."Pflichtstunden" Evtl hast du durch Fahrerfahrung weniger Normale Fahrstunden aber Pflichtstunden bleiben 12. |
Klasse B:
bei Ersterwerb: Überland 5 - Autobahn 4 - Dunkelfahrt 3 bei Erweiterung von einer anderen Klasse: Überland 5 - Autobahn 4 - Dunkelfahrt 3 Klasse A: bei Ersterwerb: Überland 5 - Autobahn 4 - Dunkelfahrt 3 bei Erweiterung von Klasse A1: Überland 3 - Autobahn 2 - Dunkelfahrt 1 |
Zitat:
*Absolut zustimm!* (siehe unten) Zitat:
Ich hab für meinen Führerschein auch insgesamt nur knapp 1300 bezahlt, und dein A1 war wohl damals teurer als die Differenz von 500 Euro, oder? Dazu ja noch Sprit, Versicherung, die Maschine und so. Für mich war sowas sowieso keine Option, hätte auch mit Roller 25km/h keinen Spaß gehabt (da bin ich ja auffem Fahrrad mit Gegenwind schneller)..:D Ne dann lieber wirklich mit 17 gleich BF17 machen und dann zumindest schonmal schön Autofahren, wo man nicht nur auf 80 begrenzt ist, hab ich auch gemacht. Jetzt muss nurnoch knapp einen Monat gewartet werden dann ist es soweit. Außerdem möchte ich noch zu bedenken geben, dass du dir von der gesparten Kohle mal locker ein viel geileres und sichereres Auto kaufen kannst, das vergessen viele und fahren dann mit nem alten Golf ohne Airbags rum...;) Nur so als Tipp... |
Zitat:
Aber lasse mich ja gern eines besseren belehren ;) |
Also, dann wart ich lieber und kauf mir später was richtiges.
Der weg zur Schule wind so auch nich schneller zu bewältigen sein (Zig Ampeln), und so wärs ja nur ne Spaß sache. Danke nochmal für die ganzen Antworten. |
Die Höhe der Versicherungsbeiträge richter sich danach was man miet der Versicherung aushandelt - wie viele % !
Meine Tochter zahlt für 600 ccm 34 PS 80,- € im Jahr. ;) |
@aknx7
600ccm und 34 PS ist auch was anderes wie eine 125ccm gedrosselt auf 80km/h... Ich zahle für meine 600ccm auch nur 64€ im Jahr allerdings weil es eine "große" Maschine ist und eben keine 125er. |
Würdet ihr wen ihr den richttigen Führerschein habt nen "große" gedrosselte Motorrad kaufen, oder eher nen "kleineres", was eh nur 34 ps hat?
|
Große gedrosselte.
Musste mit 20 nicht wieder was anderes kaufen und bist vom Fahrverhalten dein Motorrad schon gewohnt, geht offen nur (je nach Motorrad deutlich) besser voran ^^ |
Wer sowas als Anfängermotorrad gedrosselt OK? Wäre mir recht, wenn ich nicht nach 2 Jahren wieder was neues kaufen müsste
Kawasaki Ninja ZX 10R Kawasaki Ninja ZX 6R Yamah R1 Aprillia RSV4 Factory Suzuki GSX R1000 Was wäre für den Anfang den am besten? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde mal sagen 600ccm-750ccm das sind so die Einsteigermaschinen die sich gut und sinnvoll auf 34PS drosseln lassen denn es bringt dir nichts eine Maschine die Normalerweise 134PS hat auf 34 PS zu drosseln dann wären wir wieder beim Fahrrrad ;) Wenn es eine neue Maschine sein kann würde ich auch zur Kawasaki Ninja ZX6R oder zu einer Yamaha YZF-R6 greifen wenn du sie nur zum Fun benutzt und um kurze Strecken zu fahren denn um Touren zu fahren sind die denke ich mal nicht so geeignet. |
Ne, die haben doch 1400ccm ;)
Ich hab damit eigendlich die Richtung gemeind. Die meisten gibts ja auch als 600ccm wie ZX 6r, Yamaha r6, gsx r600. Könnte mir dan jemand was sportliches, Einsteigertaugliches vorschlagen? |
Da Du ja erst in knapp 2 Jahren den Führerschein machen kannst,wie ich das raus lese,würde ich mir heute darüber noch keine Gedanken machen.:)
In der Zeit kann sich noch einiges änder und die neuen Führerscheinklassen sind dann auch schon aktuell. Wenn die Zeit dann ran ist,ne Honda CBR ist auch sportlich:D |
Ja, stimmt geht noch ne weile.
|
So, und jetz ernst :D:cry:
Keiner der Supersport 600 - ter eignet sich wirklich um gedrosselt zu werden. Schon die XJ6 Diversion mit 78 PS ist naicht ganz geeignet oder nur bed�*ngt geeignet. Man muß an so einer am rollgas drehen, das sind gerade 2 cm spielraum - mehr nicht. Zudem erleichtern die Supersportler das Fahrenlernen nicht umbedingt aufgrund der Fahrerposition. Geeigneter sind nun mal die Naked's, Enduros. Machz erst den Führerschein bes dahin fließt noch 'ne menge Wasser in der Elbe. Wnn Du schon den Schein in der Tasche gast stehen Dir die Probefahrten ins Haus, dann sagt dier das Gefühl was für Dch gur ist ! ;) |
Könnte man mit sowas denn auch gut auf der Straße fahren?
KTM 250 SX (Ist es von sowas zu nem supersportler ne große umstellung?) Oder was währe von den Naked Bikes denn so Anfängertauglich? |
Zitat:
Empfehle Dir Dich vorher zu setzen ( Damit Du nicht aus dem Latschen kipst :D ) Wenn Du eine Enduro vorziehst dann DR 350 mit elektrostarter. Das Teil hat 27 PS zeiht aber gut ab, ist leicht ind kastet wenig in der Unterhaltung. ;) |
Zitat:
Lieber mit 18 A+B machen, spart man ne Menge Geld. |
Also mal ehrlich Fragen über Fragen und noch nicht annährend den Lappen in sicht.
Für mich ist das Thema hier eig. durch, denn du kannst noch so viel Fragen stellen in 2 Jahren passiert noch eine Menge und du wirst vllt auch einen ganz anderen Geschmack haben was Motorräder abbelangt und das mit dem Drosseln lass die lieber mal von einem Händler erklären ab wann es Sinn macht und wann nicht mehr (mMn alles unter 90PS macht noch grad so Sinn alles darüber nicht mehr) |
Dann wart ich mal!
Danke für die Hilfe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.