myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Cpu ständig zu heiß (https://mygully.com/showthread.php?t=2277459)

Hardcore82 10.04.11 00:31

Cpu ständig zu heiß
 
Hallo Leute ich habe ein kleines Problem meine Cpu wird ständig zu heiß
ich habe mein Rechner vor zwei Jahre selber zusammen Gebaut hatte nie
Probleme damit
aber seit letzte Woche ist mir aufgellen das meine :eek: Cpu Temperatur bei 63C°/145F und :eek:
die MB Temperatur 32C°/89,5-F ohne das ich ein Programm auf mache oder mit dem Rechner was mache So habe auch neue Wärmeleitpaste auf meine CPU drauf und
Der Cpu Kühler ist auch sauber Aber es wird nicht Besser brauche Hilfe :cry: sage schon mal danke

Meine PC Daten: Windows 7 ultimate 64 bit

Mainboard: Asus M3A
Cpu: AMD Athlon ™ 64x2 Dual Core Procssor 6400+
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8600 GTS 512 MB
Arbeitsspeicher: Kingston 4 GB
Netzteil: 750 Watt


Mit fraulichen Grüße
Hardcore82

!FlaSh! 10.04.11 03:31

Thema verschoben - hat im Help & Cheats Forum nichts verloren.

Mfg
!FlaSh!

XXX-Freak 10.04.11 07:58

60°C ist doch ganz normal. sofern der beim CPU aufwendigen Anwendungen nicht über 110°C geht sehe ich da kein Problem.

T3quil4 10.04.11 08:55

Was erzählst du für ein Quatsch XXX-Freak? :dozey:

Die max. 110° gelten für die GPU!


63°?
Unter Last wäre das eigentlich noch kein Problem, da es noch unter 70° bleibt, aber im Idle ist das genau das Gegenteil von optimal.

Mit welchem Tool misst du die Temps aus?

Kann dir das Porgramm SpeedFan empfehlen :T

Undercover Stalker 10.04.11 09:26

Nutzt du nen Boxed Lüfter oder hast du dir extra einen dazu gekauft?
Bzw. wie siehts mit Gehäuselüftern aus? Ich hatte selber immer Probleme, bis ich mir ein neues Gehäuse gekauft habe, mit ausreichend Lüftern. Sind andere Komponenten deines Computers auch zu warm? Um das zu testen empfehle ich dir das Programm Everest.

mfg

XXX-Freak 10.04.11 17:17

So steht es auf Wikipedia:
Zitat:

CPUs dürfen aber, wie alle Halbleiter, bestimmte Betriebstemperaturen nicht überschreiten, da das zunächst zu Fehlfunktionen („Abstürze“), in *******n Fällen zur Zerstörung des Chips führt (wird bei neueren Prozessoren durch Überhitzungsschutz verhindert). Übliche Grenztemperaturen für den Betrieb liegen zwischen 60 und 90 °C. Temperaturen über etwa 125 bis 135 °C führen zu irreversiblen Schäden. Prozessoren müssen also zwingend gekühlt werden, wobei ein gewisser Sicherheitsabstand zu den vom Hersteller angegebenen Höchstwerten erstrebenswert ist.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Also wiso sollte die CPU denn auch nicht über 60° gehen die ist schließlich nicht aus Quecksilber

0kan_da_boy 10.04.11 17:26

wie wars mit pc sauber machen vieleicht zu viel staub ?

warhammer666 10.04.11 17:27

ich würde darauf tippen das der kühler nicht mehr richtig auf der cpu sitzt. wenn die über längere zeit heis wird kann es sein das die wärmeleitpaste nicht mehr genügend kontakt zwischen cpu und kühler herstellt.
ich würde empfehlen den kühler von der cpu zu trennen (ausbauen) dann die cpu sowie den kühler mit hochprotzentigen alkohol bezw. nagellackentferner, auf einem fusselfreiem tuch, komplett von allen resten der WLP zu befreien. dann machst du höchstens ein bis zwei stecknadelkopf große punkte der neuen WLP auf den kühler und verteilst diese gleichmäßig in der größe der auflagefläsche der cpu. dann den kühler aufsetzen (mit sanften druck) befestigen und fertig. es ist wichtig nicht zuviel von der WLP zu nehmen da diese selber keine wärmeleitfähigkeit besitzt sondern nur die unebenheiten zwischen CPU und kühler ausgleichen sol l!! ich denke das dies dein temp problem behebt.

genauso wie du es selber sagst XXX Freak !! man muß immer die temp spezifikation der hersteller in betracht ziehen diese liegt für den AMD Athlon ™ 64x2 Dual Core Procssor 6400+ bei max. 63° !! bei ca. 80 grad gibt es den notabschalt der CPU um defekte zu vermeiden. bei deinen vorgeschlagenen 110° ist sie im nirvana !!!

auf dieser seite weiter unten (mehr details) nachzulesen [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

T3quil4 11.04.11 11:37

Zitat:

Zitat von XXX-Freak (Beitrag 22138039)
...
Also wiso sollte die CPU denn auch nicht über 60° gehen die ist schließlich nicht aus Quecksilber

Wo habe ich geschrieben, dass es nicht über 60° gehen kann? ;)

Es geht nur darum, dass die CPU im Idle (keine starken Anwendungen offen etc...) schon bei 63° ist, wo würde die Temp dann unter Last liegen? Verstehse :P

Hardcore82 19.04.11 06:38

hi leute meine cpu ist defekt der wärmefühler in der cpu war das problem
ich bei der amd kunden hotline angerufen da mein rechner gar nicht mehr hoch gefahren ist
ist jetzt ein garantiefall danke an alle die geschrieben haben


ps: das programm heißt PC Probe II es zeigt die wärme an die umdrehung des lüfters und spannung an


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.