![]() |
Festplatten-Performance
Hallo Community,
letztens ist mir die unglaublich schwankende Performance meiner beiden Seagate Festplatten aufgefallen. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Die beiden Festplatten laufen im RAID0, welches ich im Bios eingestellt habe. Die Performance schwankt meistens wenn ich mehrere Tasks gleichzeitig am laufen habe, z.B. Ich spiele Musik ab und starte ein Programm wie GPU-Z. Sobald sich das Programm lädt stottert die Musik stark. Wenn das Programm fertig geladen ist hört das stottern auf. Ich glaube kaum das das normal ist. Solche Einbrüche sehe ich auch in Benchmarks meiner Festplatten. Sobald irgendwas während eines Benchmarks passiert, sei es die kleinste Sache, so sinkt die Schreib-/Leserate stark, manchmal an die 1mb/s Marke. Ist das üblich in einem RAID0 System? Southbridge: SB750 (AMD) BS: Win7 64 Soweit ich weiß sind alle Treiber installiert. Ich bitte dringend um Hilfe. Danke:T |
Wenn Tools, wie GPU-Z und CPU-Z, Everest, … etc. gestartet werden, ziehen diese kurzfristig,
die ganze Hardware-Aufmerksamkeit, an sich, um diese zu prüfen. Hierdurch kann es zu kurzfristigen Performance-Einbrüchen bei anderen Programmen kommen. Aber bei dem "RAID", liegt es in deinem Fall auch daran, das die Festplatten am FAKE-RAID hängen. Das RAID, dass das Mainboard anbietet, ist kein echter Hardware-RAID! Die ganze Arbeit muss vom Prozessor bewältigt werden. Dies ist auch einer der Gründe für diese von dir genannten Performance-Einbrüche. Wenn du dieses Problem abstellen möchtest, kaufe dir einen richtig guten RAID-Controller! Ich empfehle dir unbedingt einmal zu lesen, was den Unterschied, zwischen HARDWARE-RAID, FAKE-RAID, und SOFTWARE-RAID, ausmacht! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Danke für deinen Beitrag FROSTY10101.
Aber mir ist schon bewusst, dass ich ein Software-RAID benutze. Aber ein AMD 6-Kerner auf 3.5ghz sollte doch dem RAID genügend Power entgegenwirken oder? Ach btw, gibt es überhaupt kostengünstige Hardware-RAIDs? |
Kostengünstige HARDWARE-RAIDs, gibt es meines Wissens nicht. :)
Es sei denn, man investiert in SCSI ! Diese waren früher extrem teuer, und sind es zum Teil immer noch. Aber wenn man bei eBay schaut, findet man oft Firmen, die ihr RAID, kostengünstig verkaufen. Ein Controller, der im freien Handel schon mal 1200,-Euro kostet, kann man so für um die 100,-Euro erhalten. Ich habe mir so ein LSI-HARDWARE-RAID, mit sechs 15K schnellen Festplatten aufbauen können. Alternativ, kann man sich aber für seinen PC, auch eine SSD-Festplatte anschaffen. Dann aber bitte eher so etwas, mit eigenem Controller: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Nach oben hin, ist preislich aber auch hier, alles offen:D: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Da weint der Schülergeldbeutel :D
Also soll ich mir wegen den Performanceeinbrüchen keinen Kopf machen? |
Nein, würde ich nicht.
Bedenklich wäre es nur, wenn diese Einbrüche von Dauer wären. Es gibt Tools, mit denen du Programmen deiner Wahl, Prioritäten setzen kannst. (Launch, oder das SAD-Tool) ... auch über den Taskmanager ist dies machbar! So, dass zum Beispiel alle sechs Kerne, dein Musikprogramm bevorzugen sollen. Dann wird, um mal bei deinem Beispiel zu bleiben, GPU-Z, langsamer geladen, und das Musik-Programm, erlebt keinen Performance-Einbruch. Zumindest theoretisch! Da ich mit SCSI arbeite und spiele, habe ich diese Festplatten-Probleme ja nicht. |
Naja, vielleicht Spart man ja für eine SSD.
Super schnelle Antworten:T |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.