myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Netzteilwechsel - Rechner startet nicht (https://mygully.com/showthread.php?t=2273756)

jakob 05.04.11 15:38

Netzteilwechsel - Rechner startet nicht
 
Guten Tag allerseits!

Ich habe mir nach 4 Jahren mal etwas "neues" für in meinen Rechner gegönnt: Grafikkarte, CPU, +1GB Ram und ein neues Netzteil.

Da ich mir eine Geforce 9800GT gekauft habe musste ein neues Netzteil her.
Ich habe also ein Be Quiet 450W Netzteil mir gekauft, vorher hatte ich ein 350W Netzteil von hec. Das hec 350 mr ptd, das be quiet ist ein Be Quiet BQT E5-450W.

Ich habe daraufhin das neue NT eingebaut und nun stehe ich vor dem Problem das der Rechner nicht starten will. Der Verkäufer des NT hat mir versichert das dies gehen würde und nicht defekt sei.
Was passiert wenn ich den Anknopf drücke ist nicht viel. Zuerst den Netzschalter umlegen, daraufhin beginnt ein sehr hohes Summen in der Motherboard Gegend und dies bleibt auch. Drückt man nun auf Power passiert nichts.
Legt man den Netzschalter wieder um leuchtet kurz das Powerlämpchen vorne am Rechner auf.

Ich weiß nicht woran das Problem liegen könnte. Ich hoffe jemand kann mir helfen!

Hier noch die restlichen Daten

AMD 64 X2 4600+
MSI K8N Neo4
2GB Ram SDRAM 3200+
Sparkle Geforce 9800GT / Leadtek Geforce 6600 GT TDH

privat_015 05.04.11 15:55

haste vl einfach die kabel für den einschaltknopf beim umbau etwas rausgezogen??
welches mobo haste drinnen..??

normalerweiße sind diese kabel ganz unten am mobo angeschlossen.
such mal am mainboard powrr sw oder so.

http://www.fixya.com/uploads/Images/B0DCBBA.jpg

haste das neue nt auch richtig angeschlossen??
also alle stromversorgungen??

jakob 05.04.11 16:10

Das Motherboard ist dieses hier : MSI K8N Neo4

Ja hab alle Stromkabel wieder angeschlossen.
Und auch das Netzteil zwischendurch wieder gewechselt, dann funktioniert der Rechner auch!
Also an dem Powerknopf kann es denke ich nicht liegen.

Kann es es sein das das Board das neue Netzteil nicht "mag" bzw das NT nur für neue ATX Boards gedacht ist? Dieses hohe Summen finde ich nämlich nciht gut.
Zudem ist beim Netzschalterumlegen ein ähnliches Geräusch im Netzteil zu vernehmen!

warhammer666 05.04.11 16:50

also wenn das alte netzteil funktioniert und wenn du das neue netzteil einbaust und alles richtig angeschlossen ist und es nicht funktioniert liegt es 100%tig am neuen NT !! bring es zurück und lass dir ein anderes geben, dann wirds auch laufen.
nimm das NT hier : [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] damit hast du keine probleme. auf den hersteller setze ich schon seit jahren und bin immer zufrieden gewesen!!

geetar 05.04.11 17:30

Typischer Listan / BeQuiet Serienfehler
 
haha - Der typische Listan / BeQuiet Serienfehler - [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Musst direkt bei Listan anrufen, dann tauschen die das Dingens ohne weiteren Kommentar sofort aus... Aber ich wuerde das NT direkt an den Haendler zurueckschicken und mir was von einem anderen Hersteller kaufen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.