![]() |
Asus EeePad
Das Ipad kommt für mich nicht in Frage.
Ich habe bisher für die Couch ein MSI Wind U100 genutzt und war durchaus zufrieden. Surfen, Office und Flash sind eigentlich alles was ich brauche. Was haltet ihr denn von der Kiste insbesondere vom nVidia Tegra 2 und 1 Gb Arbeitsspeicher? Das MSI Wind muss ja mit dem Atom Prozessor und 1 Gb Speicher auskommen aber in Komination mit Win7 lief das ganze eigentlich problemlos. Mache ich mit dem EeePad einen Quantensprung in Sachen Hardware oder ist die Leistung annähernd vergleichbar. Wisst ihr ob ich bei Android 3.0 eine vernüftige USB Unterstützung dabei habe damit die Kiste meine externen Platten und Sticks erkennt? Hier mal der Amazon Link zur Vorbestellung: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Dtschl. Release dürfte Ende April sein und das ganze dann für ca. 500€ bei 32Gb Speicher |
IIch denke mal das das anschließen von externen geräten kein problem sein sollte.
|
Zitat:
naja ich persönlich würde dann doch eher zu einem der pads mit dual core greifen inwiefern 1gb/tegra2/single core reicht wird dir keiner sagen können, da honeycomb noch zu neu ist um vorhersagen zu können wie sich das tablet android entwickeln wird |
Handy mit android in allen ehren, aber tablets halte ich für so unnötig wie nen eierwärmer.
nichts für ungut, aber auf nen pc laptop min windows oder anderen linux basierenden systemen kann ich mich freier entfalten. Würde mir weder eins mit android noch eines von apple kaufen, denn was sie innovation nennen kann jeder rechner mindestens doppelt sogut. |
Zitat:
@Eiskalt: Punkt für dich. Ich nutze aber einen Desktop mit WIN7 der auch weiter unverzichtbar sein wird. So ein Pad soll also mehr od weniger nur ein Lifestyleartikel für die Couch oder zum arbeiten in der Bibliothek gedacht sein. Asus gibt aber nicht bekannt ob sie Dualcore Pads anbieten oder? |
falsch, statt mal deine flasche bier mit usb 2 aus, sag mir ob dann in der beschreibung des biers das gleiche wie das wo ich jetzt markiere steht:
Über eine USB 2.0 Schnittstelle können Sie mühelos externe Geräte wie einen Drucker, eine Maus oder auch eine Festplatte mit dem EeePad Slider verbinden. Einfach über die seitlich am Gerät untergebrachten USB-Schnittstellen die Geräte mit einem USB-Kabel verbinden und schon erweitern Sie die Möglichkeiten des Pads. |
Ist ja schon gut... Deswegen muss mein USB 2.0 Ventilator trotzdem nicht zwangsläufig erkannt werden und ich muss Linuxlike betteln das mir jdm einen Treiber dazu schreibt weil ich selbst zu unfähig bin. ;)
Kurzum: Ich werd das Teil einfach ma bestellen wenns verfügbar ist und ausprobieren. Amazon wahr immer recht unkompliziert mit der Rückerstattung. Vielleicht poste ich dann mal ein kurzen Erfahrungsbericht. |
ja sorry aber das kann dir keiner sagen, welcher normale mensch schließt an einem tab ein usb ventilator an? :D
|
stimmt, war eigentlich ein usb-bierkühler.
|
Wegen der Dualcore Frage :D
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Mag ja sein das es als spielerei gedacht ist, aber nen netbook mit windows 7 hat die selbe akkulaufzeit, voraus mehr ram und meist schnelleren CPU ist genauso kompakt und kostet auch noch weniger....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.