myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Autos und Motorräder (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=398)
-   -   Golf 3 Problem Tür (https://mygully.com/showthread.php?t=2270526)

gugagu 01.04.11 15:00

.....

eskox 01.04.11 19:21

Bring es in eine Werkstatt die machen das in 5mins.Ich kann dir leider nicht helfen,ohne die Tür gesehen zu haben

Schnullermaske 02.04.11 01:19

Zitat:

Zitat von gugagu (Beitrag 22102724)
Die Tür bleibt im Falle der Verweigerung zu, als wäre sie verschlossen, geht weder von innen noch von außen auf.

Da die Türe weder von innen noch von außen aufgeht liegt es wohl am Türschloß und nicht am Aussentürgriff (der z.B. gerne beim Golf II mal kaputtgeht), denn sonst wäre die Türe ja problemlos von innen zu öffnen...

Die "Ansteuerung" des Schlosses (über Unter-/Druck) ist vermutlich O.K. - sonst würde Dein Türpin nicht hoch- und runtergehen. Ich denke, Du benötigst also das komplette Türschloss. Sollte es aber auf jedem Schrottplatz günstig geben! (ACHTUNG: Ich glaube die Schlösser von 3- und 5-Türer sind unterschiedlich!)

Und zuletzt: das Abnehmen der Türverkleidung ist pipikacka! ;)

oggyloc 11.04.11 21:23

naja pass auf dicker, hatte ich auch liegt am zylinder.

Geh aufn schrott such die zwei schöne klinken am besten ohne schnloss (wenn möglich) und wenn es einfach nur ein auto ist um von a nach b zu kommen auch noch + Türgriffblech.

Bezahlt habe ich 5Euro und dann einfach türschloss raus und neues rein.

wenn du fragen hast schreib mir ne pm

duselbauer 19.04.11 07:36

re
 
bei mir sind die Ösen am Schließzylinder abgebrochen gewesen (bei 2 Fahrzeugen) is eine alte Krankheit, die fast jeden trifft wie gammelnde Kotis:(

Ich denke dein Problem ist eher ein mechanisches, aber das kann man halt erst sagen wenn das Teil ausgebaut ist...

An der Türverkleidung oder im Innenraum musst dafür gar ned rein.
einfach mit nem Imbus die Schraube an der Schließfläche der Tür rausdrehen, Den Griff zur Front hinschieben und rausnehmen.
Jetz siest do normalerweise einen Verbund aus Öse, einer jetz nicht beschreibbaren Verlängerung aus Stahl und das zusammengefasst in ner Feder.
So:
Hier ist die Verlängerung vorne nur Punktgeschweißt, dass sie in die Öse geklipst werden kann, hier kann entweder die Öse oder die Verlängerung kaputt sein.

So lange die Feder noch dran ist schließst die Tür noch einigermaßen, wenn nicht hast ein Problem, vor allem wenn die Karre auf beiden Seiten verschlossen ist und es der 3Türer mit automatischem Kofferaumschloss ist :(

Der ZV selbst fehlt so nix

und im G2 steckt ein rein mechanisches Schloß mit weniger Übertragungsteilen, also auch weniger Fehleranfällig, also bitte keine Vergleiche:T

oggyloc 23.04.11 12:54

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Meld dich da an.Wirst du ne menge hilfe bekommen.

wie gesagt das problem hatte ich auch liegt trotzdem am zylinder da er nur manchmal halt fast.Ist wie mit einer abgenuckelten schraube.
Die tür aus einander zu nehm dauert 3min ist ja alles nur dran geklipst.
wie gesagt neue türhebel sonst kann ich dir auch nicht helfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.