myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Technik] Datenspeicher aus einem einzigen Atom - Quantencomputer (https://mygully.com/showthread.php?t=2252099)

derpuni 11.03.11 12:07

Datenspeicher aus einem einzigen Atom - Quantencomputer
 
Zitat:

Titel

Datenspeicher aus einem einzigen Atom - Quantencomputer


Einzelne Atome könnten in Zukunft als Datenspeicher in einem Quantencomputer dienen: Deutsche Wissenschaftler haben eine Möglichkeit gefunden, ein Qubit in ein Rubidium-Atom zu übertragen und wieder auszulesen.



Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik haben einen neuen Speicher für Quantencomputer entwickelt. Sie speichern ein Qubit in einem einzigen Rubidium-Atom.

Qubits oder Quantenbits sind Quantensysteme, die zwei Zustände annehmen können. Sie sind die kleinste Speichereinheit beim Quantencomputer, entsprechend einem Bit beim herkömmlichen Computer. Ein Qubit kann als Polarisation eines Photons übertragen werden. Die Forscher um Holger Specht haben eine Möglichkeit gefunden, ein Qubit von einem Photon auf ein Rubidium-Atom zu übertragen, es darin zu speichern und dann wieder auszulesen.

Der Informationsaustausch findet in einem speziellen Resonator statt, in den ein Photon eindringen kann, aus dem es aber nicht mehr herauskommt. Dort gibt es seine Information an das Rubidium-Atom ab. Das wurde dafür zuvor mit Hilfe eines Lasers in den richtigen Energiezustand versetzt. Wird es wieder mit einem Laser beschossen, gibt es das Qubit in Form eines identisch polarisierten Photons wieder frei.

Derzeit könne das Rubidium-Atom das Qubit allerdings nur 180 Mikrosekunden lang speichern, schreiben die Forscher in einem auf dem Dokumentenserver Arxiv veröffentlichten Preprint. Sie seien jedoch sicher, dass sie das System so weiterentwickeln könnten, dass eine Speicherdauer von mehreren Sekunden möglich sei.

Quelle: Golem.de [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

FrostTheTank 11.03.11 12:31

Mit Chemie? Mit Wissenschaft? wie wärs mit dieser Antwort.

Die Richtige Antwort wäre wohl zu kompliziert zu verstehen für 90% der User hier.

NeX# 11.03.11 12:43

@Plucky:
Wenn du schlau genug bist, wirst du es schon eines tages erfahren :)

@Frost:
Chemie ist doch Wissenschaft (zwar nicht nur, aber ein Teil)..

DasKleineABC 11.03.11 14:26

Ein richtiger Schritt in die Richtige Richtung.

Godslayers 11.03.11 14:33

Unser Physiklehrer hat letztens über Quanten Computer geredet und hat uns erklärt, dass man mit dieser Technik das 1000-fache an SPeicherplatz haben kann. Sprich man trägt irgendwann einen Terabyte auf einem USB-Stick mit sich. :D

Godslayers 11.03.11 16:00

Nein, ich meine, man kriegt dann auf dem gleichen Platz das 1000-fache unter. Du hast dann anstelle eines 2 GB USB-Sticks einen 2 TB Stick, und das bei gleicher Größe. Genauso wie bei Festplatten. Statt einem Terabyte einen Petabyte. Das wollte ich sagen. Aber ich zitiere bloß meinen Physiklehrer. :D

derpuni 11.03.11 17:05

Son Stick würde ich mir aber nicht holen, überleg ma dann verliersten und dann sind sonst wie viele Daten weg :/

Hab letztens meinen 16 GB Stick verloren der voll war und das hatte mich ja schon tierisch angekotzt *snief* :/

pyromaneXY 11.03.11 17:10

Es gibt doch schon 500 GB sticks... Das ist irgendwie nichts besonderes mehr @Godslayers

Godslayers 11.03.11 19:35

Du blickst wohl nicht, was ich sage will, oder? :rolleyes:

Chefkch 11.03.11 21:37

Leicht ist es einen Sachverhalt kompliziert zu erklären, schwer es einfach zu machen.

GeddoSuperstar 18.03.11 23:02

Zitat:

Zitat von FrostTheTank (Beitrag 22013704)
Die Richtige Antwort wäre wohl zu kompliziert zu verstehen für 90% der User hier.

ma ehrlich, hier gehts um hoch komplexe Quantenmechanik ... wirklich verstehen tut das vlt einer oder zwei.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.