![]() |
Fat 32
Hey Leute. Ich möchte meine Festplatte in den Format FAT 32 umschreiben. Wisst ihr vielleicht welche Programme dafür gut geeignet sind?:T
|
1. Aus welchem Anlass denn?
2. NTFS ist besser ;) |
ich möchte gerne von der ps3 aus filme schauen usw...
dafür braucht man halt fat 32 -.- |
Seit wann?
Wenn es über Netzwerk geht, ist egal ob man NTFS, FAT32 etc. hat. Alleine die Freigabe. wenn du Windows 7 hast, ist die die Verschlüsselung auf 128 bit, das kann die PS3 nicht. ändere es um auf 40-56 bit. |
was ich villeicht vergessen habe zu erwähnen ist, dass es eine externe festplatte ist...
wie gesagt: ich möchte die externe an die ps3 anschließen und von dort aus musik, filme usw abspielen. soweit ich mich informiert habe geht es nur mit dem format FAT 32, weil die ps3 bzw SONY keine NTFS formate lesen Alleine die Freigabe. wenn du Windows 7 hast, ist die die Verschlüsselung auf 128 bit, das kann die PS3 nicht. ändere es um auf 40-56 bit. das hab ich nicht so ganz kapiert^^ __________________ |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Ist Freeware und einfach zu handhaben, wenn du unbedingt Fat32 haben willst. Ansonsten hat Schmicky absolut recht. |
einfach mit windows in fat32 formatieren ^^ sollte doch noch gehen soviel ich weiß
|
Zitat:
Windows 95 bis Windows Vista laufen im Netzwerk mit einer Verschlüsselung von 40 oder 56 bit, dazu sagt man auch Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) Windows 7 hat einmal "Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)" und einmal "Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6)" In der Standardeinstellung bei Win7 läuft das Internet über das "Internetprotokoll Version 4". aber das Netzwerk PC zu PC (win7 zu Win7) über das "Internetprotokoll Version 6" Internetprotokoll Version 4 hat die Verschlüsselung 40 oder 56 bit (Win 95 - Vista) Internetprotokoll Version 6 hat die Verschlüsselung 128 bit (Windows 7) Mit Win 95 bisWin Vista oder auch PS3 etc. kann nicht auf Windows 7 zugreifen, da die alten Windows Versionen/PS3 nicht die Verschlüsslung 128 bit kennen. Um jetzt aber Windows 95 -Vista/PS3 auf die Dateien von Windows 7 zugreifen zu können, muss die Verschlüsselung geändert werden Und zwar unter Start - Systemsteuerung - Netzwerk und Freigabecenter - (links) Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern - (runter scrollen auf) Dateifreigabeverbindungen. und hier auf 40 oder 56 bit ändern. http://www.set38gv.de/freigabe.jpg Danach PC neustarten und Win95 - Vista/PS3 können auf die Daten von Windows 7 zu greifen |
Schmicky eine echt gute erklärung^^ nun hab ichs verstanden...
und noch ein mal danke für die Freeware^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.