![]() |
Netzteil vll zu schwach?
Moin!
Habe da ein kleines Problem: Ich zocke Crysis auf 1080p und höchsten Details bei rund 35-40 Fps. Soweit schön und gut. Doch nach ein paar Minuten kriege ich einn Bluescreen und mein PC startet neu. Die Temperaturen habe ich gecheckt, die der CPU liegt im grünen Bereich, die Graka wird auch nicht zu heiß. Mein Vermutung ist nun, dass es an zu wenig Saft vom Netzteil liegt. Bei genanntem sprechen wir von einen be quiet Straight Power E6 500W mit insg. 40A auf den 12V-Schienen. Der relevante Rest meines Systems sind eine Gtx 570, ein Q9550 @3,4gHz und das MB ist ein Gigabyte GA-EP43-DS3L OCZ. Müsste das Netzteil nicht ausreichen? |
500Watt, müssten ausreichen.
Kommt natürlich auch darauf an, ob eine Festplatte im PC sitzt, oder mehrere, die Saft ziehen. Aber da du auch schreibst, dass der Prozessor mit 3,4 GHz läuft, ist er ja übertaktet. Denn normal läuft er ja mit 2,83 GHz. Möglicherweise liegt es ganz einfach nur daran, und du musst VCore etwas anheben, damit er wieder stabiler läuft. Oder besser noch, ihn wieder etwas runtertakten, falls du mit dem Anheben von VCore, schon an der Grenze bist. Auch wenn er bei anderen Spielen keine Probleme macht, so kann er in Einzelfällen, gerade wie bei einem Spiel wie Crysis, bei einer bestimmten Belastung, aussteigen. Ich denke, dass es daran liegt. |
An der VCore hab ich noch nichts getan, werde ich mal langsam erhöhen und ausprobieren.
|
das einfachste ist du gibst hier in diesen PSU-calculator mal deine hardware ein. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] . der ist so ziehmlich der genaueste den ich kenne. selbst wenn du CPU oder grafik übertakten willst wird es mit eingerechnet !! also einfach da deine hardware eingeben und dann kannst du dir sicher sein.
PS: den habe ich selbst schon öfter mal genutzt wenn ich mir beim zusammenstellen eines neuen systems nicht ganz sicher war und bin immer gut damit gefahren !! |
Danke für den Link, aber den Calculator brauche ich wohl nicht mehr. Aber VCore um 0,05V erhöht und schon war das Thema gegessen. Temps bleiben stabil bei kaum aufgedrehtem Lüfter.
Crysis stürzt zwar jetzt dennoch ab und zu mal ab, aber das liegt wohl kaum an zuwenig Saft. Woran könnte das denn liegen? Version ist 1.2.1 und die Graka wird eigentlich nicht zu hiß, nie über 70 odr 75 Grad, der Lüfter dreht nie über 55%... Dank schonmal für die kompetente Hilfe ;) |
Muss den Thread mal pushen...
Das Problem mit Crysis besteht weiterhin, und es ist mit Crysis Warhead noch ein weiteres dazu gekommen. Wieder ein Bluescreen-Problem. Habe die VCore jetzt von den stock 1.2625V um 0,1 auf 1.3625V erhöht. Das müsste doch locker für 3,4gHz reichen, oder? Jedenfalls gibts weiterhin Bluescreens. Liegt das nun am Spiel oder doch am Netzteil? |
Ich würde mal hingehen, und die ganzen Übertaktung & VCore-Anhebungen, wieder auf die Normalwerte zurücksetzen.
Nur so kannst du ausschließen, das die BlueSceens vom Übertakten kommen, und die Fehlerquelle woanders zu suchen ist. Desweiteren würde ich mir mal die Stop-Meldungen notieren, die du im BlueSceen zu lesen bekommst. Dort kannst du dann nachschauen, was die Stop-Fehler-Nummern bedeuten: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Es war Nod32. Da muss man erstmal drauf kommen -.-
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.