![]() |
probleme bei cpu wechsel
hallo habe mir eine neue cpu gekauft und wenn ich diese einbaue hängt sich der computer beim booten auf.
mein system= Mainboard: ecs p4m900t-m2 bisherige cpu: intel pentium d 925 neue cpu (die nicht funktioniert): intel pentium d 945 Windows 7 x64 denke mal der rest spielt nicht so die rolle.... falls doch dann fragt mich. also cpu hab ich ganz sicher auch richtig eingesetzt und sauber ist auch alles..... der computer erkennt die cpu auch und fängt an zu booten.... wenn er aber bei dem schritt ist wo das windows logo zu sehen ist hängt der computer sich nach kurzer zeit auf und es bewegt und tut sich nichts mehr aber das bild wird noch angezeigt. der intel ...... 945 wurde gebraucht gekauft |
Hallo
Ich hoffe, du weißt, das sich die CPU 925 und 945 sich nicht viel nehmen. Mit der E Serien z.B. E6600 oder E6700 wärste besser bedient. Welche der 945 haste gekauft, es gibt 6 verschiedene davon? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hier hast du die CPU Liste für dein Mainboard. Bios Update schon durchgeführt? |
also bios update kann ich leider nicht.... dazu fehlt mir das know how...... bin aber für erklärungen was ich machen muss gerne offen..... also auf der cpu steht drauf : Intel 05 pentium d 945 sl9qb costa rica 3,4 ghz / 4m/ 800/ 05a 3625b567....... hab die cpu nur geholt weil ich denke das meine schon ausgedient hat
|
Hi!
Also laut CPU-Support-List von ECS sollte es mit deiner CPU keine Probleme geben. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich schließ es auf alles Fälle aus, da du schreibst, dass die CPU auch richtig erkannt wird. (Hast du wohl im Boot-Up gesehen gehe ich in die Annahme) <- ansonsten kannst du sowas auch direkt im BIOS einsehen. Was du auch noch TESTEN kannst ist, wenn du die BIOS-Batterie rausnimmst und mal einige Sekunden wartest und sie dann wieder einsetzt. Aber Achtung! Nicht wundern das die Uhrzeit nicht meher stimmt und eventuell ein CMOS-Fehler kommt. Den drückst du im Regelfall einfach weg. Die Uhrzeit stellst du entweder im BIOS ein oder wenn es geglückt ist im Windows. ;) Grüße |
ja bei ebay....... der händler sagte das die cpu einwandfrei gelaufen ist...... bios zurücksetzen hab ich auch schon probiert und es kommt immer das selbe....... wennn ich den computer mit starthilfe starte kommt ein blauer bildschirm mit hardware defekt........ hab auch schon versucht windows neu zu installieren. da lädt er erst die datein (also das was gleich als erstes kommt) und dann schwarzer bildschirm...... und es tut sich nichts........ kühlerpaste ist drauf und cpu ist auch nicht zu heiß (im bios gelesen)
|
Tjaa ...
Eine IDee von mir wäre ja , wenn du deinen Alten CPU nicht weggeschmissen hast , und er noch Läuft den nochmal einzusetzen ( ich kann mir vorstellen , dass es ne scheiz arbeit ist ) und zu gucken ob er Damit Läuft ... Sollte diese der Fall sein Tippe ich mal drauf , dass was mit dem CPU nicht stimmt :) Nur mal so ne Idee |
ich würde sagen das die CPU nicht unbedingt defekt sein muß !! du schreibst ja das der pc normal anfängt zu booten und dann da beim windows logo hängenbleibt. einfach mal versuchen dein OS neu aufzusetzen das könnte dein problem wahrscheinlich schon beheben. beim wechsel von hardwarewkomponenten insbesondere von mainboard oder CPU ist es immer empfohlen vorher ein backup der wichtigsten daten zu erstellen da es öfter mal vorkommt das man neu aufsetzen muß. hatte ich auch schon 1 oder 2 mal nach mainboard oder CPU wechsel. einfach mal testen würde ich sagen.
|
Du hast aber schon Gelesen ,. dass er es versucht hat zu installieren und es ständig abkackt ...
Denke mal , dass vllt. die Festplatte am Ar*** ist vllt hat sie was abbekommen ? |
also...... benutze ja den computer jetzt mit der alten cpu...... und das os kann ich ja net neu machen da da auch nachdem er alle installationsdatein geladen hat nur schwarzer bildschirm kommt........ festplatte hatte ich auch schon im gedanken....... falls jemand noch andere ideen hat bitte schreiben
|
Zitat:
|
Zitat:
Weniger ist manchmal mehr ;) Im Internet kursieren genug Anleitungen, wie man die Wärmeleitpaste optimal aufträgt. Sicherlich ist es nicht viel. Erbsengroßer Klecks ungefähr. |
Selbst die Erbse ist zu groß dafür. Stecknadelkopfgroßer Klecks reicht. Die Paste soll nur Unebenheiten ausgleichen, mehr nicht.
Für sich genommen, ist die Paste ein beschissener Wärmeleiter. |
Jepp. Erbsengröße ist auch schon viel zu viel.
Stecknadelgröße ... vielleicht ein bisschen mehr. Ich ziehe mir dann immer eine Plastiktüte über den Finger und verteile die Paste damit. Geht sehr gut. :T |
Oder ne alte Kreditkarte fürs gleichmäßige verteilen.
@TS: Am besten du sicherst deine Daten, wenn nicht schon gemacht. Und überprüfst dann mal RAM und Festplatte mit Programmen oder leih dir ne Platte und nen RAM Riegel. MfG :) |
Vielleicht gehen wir in die falsche Richtung.
Sind die Elkos den OK auf dem Mainboard, oder eventuell ist einer/einige gewölbt/geplatzt? Das selbe auch im Netzteil.?????????????? |
also mainboard hab ich überprüft und dort ist scheinbar alles io....... anderes netzteil hab ich auch probiert und es passiert genau das selbe....... hab auch probiert das windows setup zu starten ohne festplatten anzuschließen und andere geräte ..... also nur tastatur und monitor und dvd laufwerk........ aber immer wieder das selbe........ inmal kam eine fehlermeldung mit ,, bad_pool_header ´´.......beim wechseln des netzteiles ist mir aufgefallen das ich nur 20 pin netzteile hab keine 24 pin....... hat das was zu sagen?
|
Nee für gewöhnlich nicht.
Bad_Pool_Header ist MIR persönlich geläufig unter einerm Grafikkartenfehler. Mal die getauscht? ansonsten googel mal nach dienem Bad_pool. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.