myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   OCZ Vertex 2 Ex. 120G zu langsam (https://mygully.com/showthread.php?t=2233723)

Coachman 16.02.11 11:18

OCZ Vertex 2 Ex. 120G zu langsam
 
So ich habe folgendes Problem:
und zwar bin ich mit der Geschwindigkeit meiner SSD nicht zufrieden und habe mal Benchmarks drüberlaufen lassen und bekomme folgende Ergebnisse:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
jetzt habe ich das mal mit [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Benchmarks verglichen und da liegen doch große Lücken dazwischen.

Hat jemand ne Lösung, wie ich wieder Geschwindigkeit bekommen kann (die 285/275 der Werksangabe hat wohl noch keiner geschafft).

Habe die Platte als Sys-Platte drin und es sind noch 34 Gb frei.

Mein System steht in der Signatur.

Ryou-sama 16.02.11 12:41

Erst mal eine Gegenfrage: Wie oft hast du deine Vertex2 schon gebencht und in welchem Zeitraum? Hast du dich zuvor (bevor du dir die SSD zugelegt und installiert hast) mit SSDs auseinandergesetzt bzw. die Gebrauchsanweisung gegoogelt? Es ist bekannt dass SSDs keine Benchmarks vertragen, erst recht nicht wenn mehrmals in kurzen Zeiträumen gebencht wird. Die ganzen verschiedenen Benchmarks kannst knicken. SSDs entfalten ihr volles Potenzial wenn sie erst gar nicht gebencht werden. Ich hab meine Vertex 2 noch NIE gebencht und der Win7 Index gibt mir 7,8 bei der SSD an, zudem bin ich höchst zufrieden mit der Geschwindigkeit.

Welches Betriebssystem hast du installiert? Hast du es komplett neu aufgesetzt oder nur eine Sicherung rauf gespielt? Hast du im Bios auf AHCI gestellt? Welchen Leistungsindex gibt die Windows bei der SSD an?

Ich kann dir erst weiterhelfen wenn du mir diese Fragen beantwortet hast ;)

EDIT: Einen Übeltäter hab ich schon auf deinem Screenshot entdeckt! Deine SSD läuft nicht im AHCI-Modus sondern im IDE.

Coachman 16.02.11 13:01

ah ok ich habe noch ein Raid0 laufen und im Bios steht da wo amn auhc ahci einstellen kann RAID

Ich habe sie villeicht 3 mal gebencht mit verschiedenen Programmen
Ich habe mich mit dem Thema auseinandergesetzt, bin jetzt aber kein Profi auf den Gebiet.
Ich habe Win 7 Ultimate x64
Komplett neu aufgesetzt gegen 30.1.11
Win Leistungsindex ist 7,1

Was bringt denn das mit dem AHCI-Modus??

#edit: hab mal auf ahci umgestellt und jetzt geht mein Raid nicht mehr kann man es irgendwie auch in diesem Modus aktivieren?
#edit2: ok das mit dem Benchen aht sich schon ausgewirkt denn jetzt habe ich nur noch 6,8 im Windows Leistungsindex

marthpok 16.02.11 13:09

AHCI in jedem Fall schneller; mal über IDE vs AHCI in der CHIP nachlesen!
lg i

Coachman 16.02.11 14:02

nö hab einfach umgeschaltet

#edit: das ist geil mein Post kommt überdem zu dem ich antworten wollte

Ryou-sama 16.02.11 14:02

@Coachman
Wenn de AHCI-Modus aktiviert ist, wird der Trim-Modus deiner Vertex aktiviert. Deine Vertex wird auf jeden Fall merkbar schneller. Google mal danach, hab jetzt keine Lust zu erklären was Trim bewirkt. :) Raid und AHCI zur selben Zeit geht nicht. Wie hast du es geschafft auf AHCI zu stellen und dein System zu booten? Zuvor hättest du etwas in der Reg verändern sollen.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Du solltest deine Vertex 2 nicht so oft benchen, lass die SSD ind den nächsten Tagen normal laufen (zB im Idle. Internet, Musik, Videos), ohne zu benchen und Leistungshungrige Apps durchzuführen. Die Geschwindigkeit sollte sich wieder regenerieren.

Zudem kann ich dir noch diesen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

und diesen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Artikel ans Herz legen.

Coachman 16.02.11 14:29

ok ich werde eure Tipps beherzigen.
Habe sie jetzt mal an einen anderen Port am Mainboard angeschlossen und auf AHCI umgestellt und ein letztes mal gebencht (nur seq und acess) und Win Leistungsindex aktualisiert.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
und
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
jetzt habe ich 7,6 *freu*

#edit: jetzt muss nur noch mein Raid wieder laufen

Ryou-sama 16.02.11 14:45

Was ich vergessen hab zu erwähnen ist, dass es ebenfalls hilfreich sein kann die SSD auf Port 0 zu setzen. Einzig der Schreibvorgang ist noch etwas schwach, sollte mit mindestens 120MB/s schreiben. Das sollte sich allerdings in den nächsten Tagen wiederherstellen. Ansonsten sollte alles geklappt haben :)

Was Raid angeht kann ich dir leider nicht helfen, musst du googeln oder wer anderer kommt zu Hilfe. Meines Wissens geht aber Raid und AHCI zur selben Zeit nicht.

Coachman 16.02.11 17:49

wenn jemand ne Lösung mit dem raid-Verbund weiß, die nicht haißt: kauf dir ne Controllerkarte dann bitte posten.
Sonst habe ich mal gehört, dass man mit Windows ein Software-Raid machen kann.
Geht das im laufenden Betrieb und wieviel langsamer ist es, als mein jetziges per ICH10R.
Würde dann doch lieber bei AHCI bleiben.

Danke ertmal an alle, die mir geholfen haben bis jetzt verteile gleich auch noch thanks.

Gruß Coachman

#edit:@ryou-sama wie haste es denn geschafft, dass deine Vertex2 7,8 beim Win Index bringt?

warhammer666 16.02.11 18:56

auch ein controller hilft da nicht soweit ich weis.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Wichtig auch den MS-AHCI Treiber von Microsoft benutzen !! und die Platte im BIOS unter "AHCI" einrichten, letzteres hast du ja schon gemacht.

Ryou-sama 16.02.11 19:25

Zitat:

Zitat von Coachman (Beitrag 21921764)
#edit:@ryou-sama wie haste es denn geschafft, dass deine Vertex2 7,8 beim Win Index bringt?

Keine Ahnung. Hab einfach mein Win7 draufgesetzt und nachdem der Leistungsindex die Resultate ausgespuckt hat war ich selbst erstaunt :) In etlichen Foren wird von 7,6, höchstens 7,7 geredet. Entweder spinnt der Index oder ich bin ein Glückspilz ;)

Und wie gesagt: Ich hab noch nie einen Bench über meine SSD laufen lassen.

PS: Wie warhammer666 schon erwähnte, sollte man derzeit den AHCI Treiber der bei der Win7 Installation mit installiert wird verwenden. Der von Intel bringt niedrigere Lese-/Schreibraten (wenn auch nur mess- und nicht spürbar).

Edit: Ich könnte dich genauso fragen wieso dein Index beim Prozessor 7,4 ausspuckt. Ich hab den gleichen Prozessor und nur 7,3 im Index :p

Coachman 16.02.11 21:11

ok du hast ja recht man denke nur an die Zeitrechnung bei XP beim kopieren...
aktiviert sich der Treiber von alleine oder muss ich noch was machen?
habe die Links in warhammers Post noch nicht gelesen.
mach ich morgen.

Guten Abend

#edit: kennt sich jemand mit Software-Raid aus??

Ryou-sama 16.02.11 21:50

Der Treiber wurde mit der Win7 Installation mit installiert.

Zecho1981 16.02.11 22:07

hallo zuerst würde ich erst gerne mal wissen wieso ein benchmarktest schlecht für ne ssd sein soll?

und zweitens: man kann nicht einfach im bios auf AHCI stellen weil dann bei nächsten systemstart der alte treiber geladen wird. mann muss zuerst denn AHCI treiber aktivieren dann im bios umstellen wenn man nachträglich ne platte einbaut

Ryou-sama 17.02.11 10:17

Zitat:

Zitat von Zecho1981 (Beitrag 21923005)
hallo zuerst würde ich erst gerne mal wissen wieso ein benchmarktest schlecht für ne ssd sein soll?

und zweitens: man kann nicht einfach im bios auf AHCI stellen weil dann bei nächsten systemstart der alte treiber geladen wird. mann muss zuerst denn AHCI treiber aktivieren dann im bios umstellen wenn man nachträglich ne platte einbaut

1. Weil so die SSD dauerbeschrieben wird und diese so schnell auf ihre Grenzen stoßen kann. Dies hat zwei Nachteile: 1. verschwendet man somit unnötig wertvolle und limitierte Schreibzyklen der SSD. 2. wird die SSD durch diese Schreibdurchgänge dermaßen ausgelastet dass sie einfach für die nächsten paar Tage nicht mit voller Leistung arbeitet (das ist ein eingebauter Schutzmechanismus, ohne diesen könntest du dich von deiner SSD sofort verabschieden). SSDs sind, was Schreibdurchgänge angeht, eben nicht so widerstandsfähig wie HDDs.

2. Das dachte ich auch, aber beim Threadersteller hats ja funktioniert.

Coachman 17.02.11 14:09

also gut das Fenomen mit den Treibern mal bei Seite ich brauche noch jemanden, der mir evtl. mit einem Softwareraid hilft bitte.

warhammer666 17.02.11 18:34

wie ich weiter oben schon erwähnt habe sieht es schlecht aus sie im raid laufen zu lassen.

Zitat:

Hallo, das bei SSD-Festlatten Trim bei RAID-Controllerkarten nicht funktioniert, weiß ich ja bereits. Aber wie sieht die Sache aus, wenn die SSD-Festplatten am Intel Mainboard-Chipsatz im RAID laufen? Kann dieser das TRIM-Signal an die Festplatten irgendwie durchlassen? Oder auch hier "no way"? Wie hält man SSD im RAID sonst lauffähig? Ich überlege nämlich mir eine zweite 160GB Intel SSD zuzulegen. Mit den 3ware oder Adaptec RAID-Controller das hat sich ja erledigt...


Digg this Post!Share on FacebookWong this Post!
TRIM bei SSDs die selbst im RAID eingebunden sind - no way derzeit. TRIM bei SSDs im RAID-Modus (weil 2 HDDs oder sonstwas neben dem SSD am RAID-Controller hängen) - mind. bei Intel möglich.

Was erwartest du dir an Leistungssteigerung von einem RAID? Solange du da nämlich keine Datenbanken mit starken Leselasten oder raw-HD Videos en masse bunkerst wird dir das als Normalsterblicher vermutlich wenige Vorteile bescheren.



ja das sehe ich genau wie Sukrim also kann da keine vorteile erkennen im Raid ....
ich habe als Aktiver Usenetnutzer auch kein Raid aber HD Videos on Mass ...

Coachman 17.02.11 19:09

es geht mir bei diesem Raid hauptsächlich darum, beide HDDs zusammenzuschließen. Geschwindigkeit ist ein schönes Extra. Ich wollte das Raid über Windows oder andere Programme laufen lassen und eben ja nicht über den Controller. Das nennt sich Software-Raid. Werde das jetzt mal selbst testen hab ja ne Sicherung.

Coachman 18.02.11 10:03

Habe ein Software-Raid über Windows erstellt und es ging erstaunlich gut.
man muss nur die beiden HDDs in dynamische Datenträger umwandeln und dann ein neues raid-volume erstellen. Kopiere jatzt die Daten von der Sicherung zurück.

Danke an alle, die mir geholfen haben.

Gruß Coachman


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.