![]() |
MKV nicht gleich MKV
Habe mir einen Samsung Bluray player gekauft der auch mkv abspielt. Wenn ich jetzt Filme sauge die das mkv datei format haben spielt der player über usb manchen mkv film und manchen nicht. Woran kann das liegen? Ist nicht mkv gleich mkv ?
Beispiel Film den er nicht spielt: Zurück in die Zukunft Teil 1- 1080P MKV lg dj Edit:: hier die infos zu dem film der nicht zb nicht läuft obwohl er MKV ist! Allgemein Vollständiger Name : \\FUCKUP-PC\Moviez2\HD Archiv Ab S\_Zurück In Die Zukunft\1985 - Zurück.in.die.Zukunft.1.GERMAN.DL.1080p.BLURAY.x2 6 4-HDViSiON\dec-zidz.1080p.mkv Format : Matroska Dateigröße : 11,0 GiB Dauer : 1h 56min Gesamte Bitrate : 13,6 Mbps Kodierungs-Datum : UTC 2010-10-27 15:02:56 Kodierendes Programm : mkvmerge v3.3.0 ('Language') built on Mar 24 2010 14:59:24 verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v0.8.0 + libmatroska v0.9.0 Video ID : 1 Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : [email protected] Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrame : 4 frames Muxing-Modus : Container [email protected] Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC Dauer : 1h 56min Bitrate : 11,0 Mbps Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 040 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : progressiv Bits/(Pixel*Frame) : 0.230 Stream-Größe : 8,95 GiB (81%) verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 105 r1724 b02df7b Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=4 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x113 / me=umh / subme=7 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=0 / chroma_qp_offset=-2 / threads=12 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=250 / keyint_min=23 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=40 / rc=crf / mbtree=1 / crf=20.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00 |
Wird der ganze Film nicht abgespielt oder wird nur der Ton bzw. nur das Bild abgespielt?
|
der film fängt überhaupt nicht an zu laufen!
|
Hallo
was ich mir wenn vorstellen könnte, daß auf dem BluRay eine veraltete Codex drauf ist. Welche genaue Player ist es den? Wenn Samsung BD-P3600 der kann keine MKV lesen. |
Zitat:
@dj2909 Hast du schon die neueste Firmware drauf gespielt, falls vorhanden? Vielleicht würde das das Problem lösen. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Bei MKV handelt es sich um einen Container Std. und nicht mehr.
Vereinfacht eine Schachtel, in die man alle möglichen kodierten Medien "stecken" kann. |
Habe einen Samsung BD-C5300 ! Ich habe die neueste Firmware drauf !
lg dj |
bin mir nicht ganz sicher aber eventuell gibt es da unterschiedliche daten kompressionsraten. vielleicht kommt dein player deshalb mit manchen nicht zurecht. kannst ja mal mit einem konverter versuchen mkv files vergrößern und verkleinern. vielleicht kriegst du so raus warum manche gehen und manche nicht. einfach mal ein wenig hiermit rumspielen.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] benutze den selber. ist freeware und ich bin recht zufrieden damit. |
Es sieht so aus.
Ein genutzter Encoder (in Deinem Beispiel x264 v1724) hat eine Bestimmte Anzahl an Funktionen die auch von dem Hardware Player (Version X) auch unterstützt werden. Nun kommt ein Encoder v1900 mit mehr (besseren) Funktionen (Qualitätsverbesserungen). Also wird der Hardware Player diese erst nach einem Firmwareupdate erkennen oder diese eben nicht wiedergeben können. Am Container liegt es wohl in erster Linie nicht, obwohl es da auch Versionsunterschiede gibt. Denn Mkvtoolnix v3 kennt weniger Video/Audio Formate als v4 .. als Beispiel jetzt. Darum gibts auch für die ganzen Hardware BluRay Player des öfteren (mehr oder weniger) Updates damit alles unterstützt wird. Darum steht das auch auf den BluRays.. Kannst aber Pech haben das einige Hersteller da keinen Bock drauf haben und somit bleibst dann darauf sitzen, oder encodierst Deine ganzen Filme alle um mit kompatiblen Programmversionen vom Encoder etc. Edit: Viele Encoder/Frontends haben zwar Profile, also bleibt der Vorgang immer gleich beim Encodieren (Optionen). Aber der Encoder ansich ändert sich und somit muss eben die Hardware eben darauf angepasst werden. Und so schnell wie sich der x264 Encoder entwickelt, so schnell kommen die Hardware Hersteller NIE hinterher. Also würde ich die ReEncodieren mit kompatiblen Versionen oder eben mit Xvid (da bleib seit Generationen recht viel Gleich, hat aber auch nicht so viele (gute) Qualitätseinstellungen. |
Danke Digi ! Ich habe leider nix verstanden ;-))))) LOL
Aber klingt interessant ! Bin nicht so technisch versiert..... lg dj |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.