myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Kino, TV & DVD (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Plasma TV oder LCD TV ?? (https://mygully.com/showthread.php?t=2219546)

alfredo1909 30.01.11 15:13

Plasma TV oder LCD TV ??
 
Hallo Leute
ich will mir bald einen neuen Fernseh zulegen
weiß aber nicht ob Plasma oder LCD
Kennt ihr Vor- oder Nachteile ??

razor7x 30.01.11 15:19

/Falscher Bereich: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ;-)

Vorteile Plasma
Farben können gute Plasma-Fernseher noch einen Tick natürlicher wiedergeben als die meisten LCDs: Gerade Hauttöne sehen bei ihnen realistischer aus. Ein weiteres Plus: Bei Plasmas ist die Darstellung auch von der Seite noch brillant. Bei vielen LCDs sieht das Bild milchig aus, wenn man schräg davor sitzt.

Nachteile Plasma
Lange gezeigte Motive (Standbilder, Bildschirmmenüs, Spielstände bei Videospielen etc.) können auf manchen Plasmas Schattenbilder hinterlassen, die meistens nach einer Weile wieder verschwinden. Im schlimmsten Fall gehen sie aber gar nicht mehr weg. Bis auf wenige Ausnahmen haben Plasma-Fernseher außerdem eine spiegelnde Frontscheibe, auf der in hellen Räumen Reflexionen von Fenstern oder Lampen stören.


Vorteile LCD
LCD-Fernseher haben zum Teil eine matte Frontscheibe und verursachen kaum störende Reflexionen – der Trend geht aber auch hier zu glänzenden Oberflächen. Das verbaute Spezialglas lässt Farben und Kontrast kräftiger wirken. LCD-Fernseher liefern generell strahlendere Bilder als Plasma-TVs, was in hellen Räumen Vorteile hat. In gut ausgeleuchteten Verkaufsräumen sehen LCD-Geräte deshalb oft besser aus als Plasma-Fernseher.

Nachteile LCD
Hier ist nur der oben angesprochene geringe Betrachtungswinkel zu erwähnen. Natürlich sind deshalb nicht alle LCD-Fernseher Spitzenklasse – es kommt auf das jeweilige Modell an.

Guckst du hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Ich empfehle dir einen LCD TV... Die halten ziemlich lange und da macht man überhaupt nichts falsch!
Mein Vater hat mit seinem Plasma TV nur Probleme gehabt, ich bin mit meinem Bravia total glücklich (Beide TVs sind von Sony)

gruß

BadFriend 30.01.11 15:23

Ganz spontan würde ich dir einen LED-Tv empfehlen. Wir haben uns vor kurzem einen zugelegt. (LED + 100Hz)
Die Farben hauen einen einfach um ;)
Die LED's kosten aber mehr wie LCD oder Plasma :)

Ich würde dir raten, einfach mal in Media Markt zu gehen und dir die Teile in Aktion anzusehen.
Dann kannst du für dich selbst entscheiden bei welchem dir das Bild am besten gefällt.

Mfg

razor7x 30.01.11 15:33

Nur was bringt dir ein LED TV wenn du kein HD-Programm empfängst - richtig GAR NICHTS.

Aber der Unterschied von einem normalen Full-HD LCD-TV zu einem LED-TV ist kaum sichtbar!

Ich würde auf jeden Fall bei einem LCD TV bleiben. Denn in ein paar Jahren willst du dir bestimmt einen 3D TV zulegen. Daher reicht ein LCD Fernseher.

jerujeru 30.01.11 16:41

Zitat:

Zitat von razor7x (Beitrag 21846155)
Nur was bringt dir ein LED TV wenn du kein HD-Programm empfängst - richtig GAR NICHTS.

Aber der Unterschied von einem normalen Full-HD LCD-TV zu einem LED-TV ist kaum sichtbar! .

Full-HD LCD-TV zu einem LED-TV ist kaum sichtbar!???
du weisst das ein led auch ein lcd ist oder ? nen led-lcd hat nur ne andere hintergrundbeleuchtung als nen lcd tv... dadurch sind höhere Kontrastwerte möglich und zb. dunke flächen können besser dargestellt werden durch abschalten bestimmter leds.

versteh auch nicht wieso nen lde nichts bringen soll wenn man kein hd empfang hat.
vieleicht solltest du lieber leute beraten in sachen von den du auch ahnung hast.

----------

? LCD hat eine schlechtere Reaktionszeit, schnelle Bewegungen führen dadurch zu Nachzieheffekten

Fakt: Hier gibt es bei beiden System nur noch eine scharfe Grenze. Waren vor Jahren noch bei LCD Reaktionszeiten von 15-20ms üblich, so finden sich diese heute im Bereich von 5ms (bis zu 1-2ms). Damit können auch schnelle Bewegungen sauber und klar dargestellt werden.

? Plasma Geräte sind Stromfresser

Fakt: Diese Meinung hält sich aufrecht, und ist deshalb immer wieder als Argument für eine Kaufentscheidung LCD zu finden. Vergleichstests sprechen mitunter jedoch eine andere Sprache und belegen mit Stromverbrauchszahlen ähnliche Werte für beide Systeme. Das mag auch an dem Unterschied liegen, dass LCD Displays durch die Rückbeleuchtung einen kontinuierlichen (geringeren) Verbrauch aufweisen, bei Plasma jedoch der Stromverbrauch Schwankungen unterliegt, die vom Bildmaterial abhängen (hell/dunkel).

? LCD haben einen schlechteren Betrachtungswinkel.

Fakt: Hier hat LCD aufgeholt und liegt sogar ganz leicht vorne. Die früheren Probleme, als LCD Displays primär als Monitor verwendet wurden, sind behoben. Mit ca. 175 Grad bei LCD und ca. 160 Grad bei Plasma liegen heute aber beide Systeme in einem Bereich, in dem sich wohl niemand mehr vor dem Gerät platziert und versucht einen Spielfilm zu genießen.

? Plasma Displays können einbrennen (z.B. Logos an der gleichen Stelle über längere Zeit)

Fakt: Mit den neuesten Technologien bei Plasma wurden auch in diesem Bereich große Fortschritte erzielt. Das Einbrennen kann zwar nicht völlig ausgeschlossen werden, aber sollte bei einer normalen Nutzung der Geräte kein Problem darstellen.

? LCD haben eine höhere Lebensdauer

Fakt: Auch Plasma haben eine Lebensdauer von 30 bis 60.000 Stunden, bis diese die Hälfte Ihrer Lichtleistung verlieren. Selbst bei 6h täglichem Betrieb entspricht das also rund 14-28 Jahre.

? Plasma Displays haben eine besseren Kontrast und größere Helligkeit

Fakt: Unter idealen Verhältnissen – in völliger Dunkelheit ohne Umgebungslicht – ist der Kontrast und der Schwarzwert bei Plasma besser, da bei LCD Displays die Darstellung von „schwarz“ durch ein Blocken der Rückbeleuchtung erfolgt, was jedoch nicht zu 100% möglich ist. Unter normalen Bedingungen mit Umgebungslicht erreichen beide System gute Werte. LCD Displays wirken mitunter sogar heller.

? Für große Diagonalen über 40 Zoll schneidet Plasma wesentlich besser ab

Fakt: Der Wettbewerb spielt sich mittlerweile bei den 50 Zoll Größen ab. Im 40 Zoll Segment haben sich die Preise bereits angenähert. Aktuell hat aber Plasma in Bezug auf Größe noch die Nase ein wenig vorne. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass LCD auch in diesem Bereich den Schritt auf die Überholspur schafft.

.Prinz 30.01.11 17:18

Lcd ftw !

dante`afk 30.01.11 17:44

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

hier bist besser aufgehoben.

lol at computerbild link.

razor7x 30.01.11 20:38

Ich sehe keinen Unterschied!

Und wenn es einem gibt- unter Idealbedingungen- dann ist dieser minimal. Fürs Wohnzimmer-Kino reicht ein LCD. Der Markt ist so schnelllebig. Ich würde beim LCD mit Oder ohne LED Hintergrundbeleuchtung - bleiben.

Am Ende entscheidet doch meistens der Geldbeutel.

@jerujeru: Gib beim nächsten Mal einfach deine Quelle mit an! ;-) "Copy and Past" kann jeder...

keks3000 01.02.11 02:46

Kurz gesagt: für Filme kauf nen Plasma. Wenn du den TV auch für Spiele oder Fernsehen verwendest ist ein LCD (mit LED oder herkömmlicher Beleuchtung) sinnvoller.

Grund: Senderlogos oder UI's sind über eine längere Zeit an einer Stelle und können sich beim Plasma technisch bedingt in die Oberfläche einbrennen. Das Bild ist dafür aber auch beim Plasma oft besser. Dem Einbrennen kann man natürlich auch vorbeugen. Sowas fängt erst nach über 2 Stunden langsam an und kann auch wieder verschwinden.

Es gibt mittlerweile aber auch so gute LCD Displays, dass Plasma wirklich eigentlich nur bei *******n Größen einen optischen Vorteil hat. Und sogar hier sind die neuesten LED Hintergrundbeleuchtungen die für mehr Kontrast teilweise Flächenabschnitte dimmen vom Bild her vergleichbar. Aber in diesen Größenordnungen muss man dann halt auch mehrere Tausend Euro locker machen.

Das wurde ja auch alles schon gesagt... Du solltest auch andere Dinge in die Entscheidung einfließen lassen.

Das wichtigste Kriterium ist natürlich erstmal die Preisliche Vorstellung.
Als nächstes die Größe des Bilds. Dazu lies mal das hier:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Im Text ist auch ein Link zu einem Tool zum Berechnen.
Dann solltest Du Dir Gedanken über Features machen wie z.B. DVB-C oder DVB-S Tuner und einen CI+ Slot (CI wird von Kabel Deutschland beispielsweise nicht mehr unterstützt), Anschlüsse, Soundqualität, Softwaremäßige Ausstattung (zb Kompatibilität mit Filmformaten von USB), usw.

Wenn Du dann noch ein Paar Preisvergleiche und Testberichte gelesen hast wirst du nur noch 2-4 Modelle in der engeren Auswahl haben. Und damit gehst du dann in ein Forum und fragst nach Erfahrungsberichten ;P ...Wenn Du kein High-End Modell willst, dann findest Du die auch oft schon über google. Auf Amazon.de z.B. sind dann immer besonders interessant die Bewertungen mit wenig Sternen. Denn da wird beschrieben was bei einem Modell eben nicht so gut läuft.

Alphawulf 01.02.11 12:34

Hab mal gehört das Plasmafernseher nach paar stunden benutzen "brummen" oder einfach lauter werden(das gerät selbst), denke das nervt :D
Werd mir auch bald nen Fernseher zulegen, LCD ist denk ich einfach am besten ausgereift und irgendwie Standart, Plasma ist halt nicht sdo oft vertreten und glaub noch nicht ganz ausgereift

twinatlantic 07.02.11 00:37

Naja, hab mir einen 50er Plasma von Panasonic zugelegt.
Im Hifi-Forum wurde mir dazu geraten fürs zocken. Bereue es bis heute nicht. Super Teil. Nachleuchten tritt nach längeren Standbildern auf. Gucke aber auch teilweise lange DMAX und das Senderlogo leuchtet nicht immer nach. Öfters mal GUIs bei Spielen. Geht aber relativ fix wieder weg.
Freund von mir hat sich einen 55er Backlight-LED von Samsung geholt und ich bekomme immer Kopfschmerzen, wenn wir bei ihm PES2011 zocken. Stichwort Schlieren. Das Clouding würde mich persönlich auch extrem stören. Aber ansonsten feines Teil und extrem flach.
Würde aber jedem, der nicht nächtelang Games zockt oder den TV als PC-Bildschirm mitnutzen möchte, zu einem Plasma raten. Was mich ein bisschen stört, jedoch kein KO-Kriterium aufgrund von Rolladen war: Das Display spiegelt extrem. Vergleichbar mit alten Röhren-Fernsehern.

Zitat:

Zitat von Alphawulf (Beitrag 21853652)
Hab mal gehört das Plasmafernseher nach paar stunden benutzen "brummen" oder einfach lauter werden(das gerät selbst), denke das nervt :D
Werd mir auch bald nen Fernseher zulegen, LCD ist denk ich einfach am besten ausgereift und irgendwie Standart, Plasma ist halt nicht sdo oft vertreten und glaub noch nicht ganz ausgereift

Von so "Hab gehört"-Gerüchten ist das schlechte Image von Plasmas entstanden. Der Stromverbrauch hat sich extrem verbessert in den letzten Jahren. Brummen tut bei mir auch bei 8h TV-Nutzung nichts.


Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.