![]() |
LanParty FTP mit 2 Netzwerkkarten
Also demnächst (2 Monate) steht ne kleine LAN mit 10-12 Leuten ins Haus. Ich hab mich mal dran gemacht und einen kleinen Server aufgesetzt. Der hat 1,25 GB Ram und nen 2 GHz Prozessor, sollte zumindest für CSS reichen.
Allerdings geht es hier auch um einen FTP-Server. Bei den vergangenen LANs hatten wir viele Probleme mit der Windows Dateifreigabe, vorallem wegen der unteschiedlichen Versionen (XP + Vista + 7). Deshalb will ich für die Patches und Spiele jetzt einen FTP bereitstellen. Normalerweise alles kein Problem, nur jetzt hab ich eine Frage, ich habe in meinen Server 2 Netzwerkkarten drin (Onboard + Extra) und hab mir überlegt (da LoadBalance usw. nicht funktionieren (nicht mal annähernd gleiche Karten)), jedem Gamer einen eigenen FTP Login zu geben. Der Server soll dann automatisch für jeden FTP-Account die Netzwerkkarte bestimmen (dh. Accounts 1-6 auf Onboard und 7-12 auf extra Karte). Hat irgendjemand eine SOFTWARE Lösung dafür??? Schonmal danke für die Antworten |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Das ist deine Lösung und kein FTP sonst schießt du deinen Server ab, da du eine direkte Kanalisierung nur auf den FTP hast. Dafür kannst du mit Endkundenhardware nicht die richtige Anbindung schaffen. MfG Urmel PS: Open Source rules! :) |
Ja mit DC++ haben wirs auch schon mal probiert, allerdings hat das "freigeben" der Daten sehr sehr lange gedauert, gibts da irgendwie eine Verkürzung?
BTW: Ich benutze Filezilla so von wegen OpenSource und so XD EDIT: Scheint sich ja deutlich verbessert zu haben, seit dem letzten Mal, wird nochmal getestet XD Kann ich dort auch einen Vorteil aus 2 Netzwerkkarten ziehen? |
verstehe ich das jetzt richtig:
Du willst, dass User 1-6 immer über Karte 1 und User 7-12 immer über Karte 2 auf den FTP zugreifen? Jede Netzwerkkarte bekommt ja eine eigene IP-Adresse zugeordnet. User 1-6 gibst du einfach IP1 und den Rest dann IP2. Oder hab ich jetzt einen Denkfehler drin? |
Dann müsstest du ja 2 FTP Server aufsetzen wenn du keinen Lastenausgleich machen kannst. Du kannst ja nicht einem FTP 2 Netzwerkschnittstellen zuweisen. Zumal du dann eine Redundanz im Netzwerk baust und was Windows damit macht will ich gar nicht wissen. Entweder es gehen gar keine Daten durch oder du schießt das komplette Netzwerk ab. Solche experimentellen Aufbauten habe ich so noch nicht getestet.
MfG Urmel PS: Es ist doch egal ob die Freigabe 20 Minuten dauert, dein Netzwerk wird bei 12 Leuten auf einem FTP sowieso so lahm, dass DC++ dazu eine echte Highspeedverbindung ist. |
@juggernau Jap stimmt, nur hab ich gedacht das das vielleicht auch automatisch geht...
@urmel88 Ne ich hab bisher ein paar Tests laufen lassen und es hat einwandfrei funktioniert, ich konnte über 2 IPs jeweils 100 MBit/s bekommen... Aber das mit dem DC++ schau ich definitiv nochmal an |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.