myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   nach CPU Lüftertausch bootet PC nicht mehr (https://mygully.com/showthread.php?t=2213677)

FuchzigKlein 23.01.11 18:55

nach CPU Lüftertausch bootet PC nicht mehr
 
Hi,

ich habe einen neuen CPU Lüfter verbaut und nun habe ich folgendes Problem bei dem ihr mir vll helfen könnt.

Also Mainboard raus gebaut, alten CPU runter,
neuen CPU drauf (EKL Alpenföhn Nordwand).
Alles wieder angeschlossen, Gehäusedeckel zu, einschalten und - >nichts. -.-

Festzustellen war das die LED an meinem Netzteil Rot leuchtet.
Zudem leuchtet eine Orange LED auf dem Mainboard dauerhaft.
In der Beschreibung ist nichts über die LEDs zu finden.

Ich habe anschließend alles abgesteckt und Schritt für Schritt probiert.
Ram raus, rein, 1 Riegel statt 2... Graka raus, Laufwerke und HDDs abgesteckt etc.. ohne erfolg.

Um einen Kurzschluss auszuschließen habe ich das mainboard ausgebaut und
einmal ohne das gehäuse eingeschaltet.. gleicher Fehler..

Nun bin ich zu dem Schluss gekommen das wenn ich den 12V 8 Pin Stromstecker nicht anstecke sonder nur den 24er pin und 4 pin vom Mainboard; lässt sich der PC einschalten. d.H CPU Lüfter läuft, gehäuselüfter etc.
Jedoch erscheint kein Bild am Monitor das man evtl einen Schluss daraus ziehen könnte.

Was mir auffällt das eine Orange LED auf dem Mainboard dauerhaft leuchtet.

Ich habe extra den CPU Kühler nochmals abgebaut und unten nochmal eine Beilegescheibe zwischen Mainboard und Lüfterhalterung an Backplane eingelegt.
-> Ohne Erfolg.

Ich bin langsam ratlos, vll habt ihr ja ein gleiches Problem ja schon mal gelöst (ohne das er den alten Lüfter wieder drauf gemacht hat ;) )
und könnt mir helfen, Danke.


Equip:

- Sollel 775
- Intel Q6600
- nForce 680i
- Geforce 8800GT
- OZC 2 GB Ram
- CoolerMaster NT mit 600W:cry:

Michael2023 23.01.11 18:59

Hast du den auch Leitpaste genutzt? Weil davon haste nichts geschrieben^^

FuchzigKlein 23.01.11 19:07

Ja, hab die alte Paste runter und die Neue, die dabei war, draufgetan.
Gehört ja zum Grundwissen, habs deswegen auch nicht extra aufgeführt. ;)

Michael2023 23.01.11 19:10

ja klar^^ aber hätte ja sein können das du sie ausversehen vergessen hast oder so^^

rbb 23.01.11 19:12

Gib mal Marke und Modell des Mobos an.

FuchzigKlein 23.01.11 19:39

XFX nforce 680i SLI LT,

das Lämpchen befindet sich rechts über den RAM riegeln.
Eine Blaue LED für den Standby (wenn netzteil eingeschaltet ist)
und die Gelbe/orange LED links daneben.

luluk 23.01.11 20:07

Denke das du aus versehen paar Pins bei der CPU verschmiert hast. Nimm den Kühler nochmals runter, reinige die CPU mit, Desinfektionsmittel auf einen Küchentuch (kein Zewa) in Kreisbewegung und versuch ja nicht irgendwas anders abzuwischen. Danach die CPU vorsichtig herausnehmen und die untereseite absehen ob die mit WLP verschmiert ist. Wen ja mit Küchentuch und mit sehr wenig !!! Desimittel abzuwischen, danach die CPU Trocknen lassen, ca 30Min - 2Std je nach mittel. Bitte aber kein Aggressives Mittel nehmen sondern stink normales Desinfektionsmittel. Versuch es vorsichtshalber mal an was anderem Wen Farbe abgeht nicht benutzen !!!

FuchzigKlein 23.01.11 20:31

ich hab die CPU garnicht raus genommen!! War im Text falsch beschrieben, hab nur Lüfter runter und den Neuen ran!

Schmicky 24.01.11 01:27

Luluk , Desinfektionsmittel, hab ich richtig gelesen?
Auf Wasserbasis noch, keine Worte.

reines Alkohol oder Terpetin oder Nitroverdünnung, wobei ich bevorzuge Terpetin.

Fuchzigklein (fällt mir direkt furzigklein ein)

Da du das Motherboard rausgenommen hast, und auf dem Tisch zum laufen gebracht hast, jedoch ohne Bild, fällt mir fast nur noch ein Hardwaredefekt ein.

Hast du wirklich 12v 2x4 Pin CPU Stecker eingesteckt, nicht nur 1x4 Pin? Da der CPU nur 1x4 pin braucht.
Teste mal, wenns auch nicht geht, gehe ich vom CPU Überspannung aus, also geschrottet.

Alternative, was auch sein kann, das die Paste in den Sockel eingedrungen ist, weil du nicht gesagt hast, wie du den CPU sauber gemacht hast, im eingebauten Zustand oder ausgebauten.

Xarphon 24.01.11 10:20

Kommst du denn ins BIOS oder tut sich einfach gar nix?
Wenn sich gar nichts tut dann Kontrollier nochmal die PINS und guck ob alles richtig eingesteckt ist.
Wenn alles richtig drin ist und ins BIOS kommst guck mal ob der Kühler vom BIOS erkannt wird bzw. geregelt wird wenn nicht musst du das umstellen.

FuchzigKlein 24.01.11 16:59

Muss die Platte die mit Kunststoff beschichtet ist unters mainboard oder Richtung Gehäuse?

Habe mittlerweile 3 unterlegplatten drin :)

Schrauben hab ich normal angezogen nicht allzu fest.

FuchzigKlein 24.01.11 19:35

Ne hab ich nicht so, dachte die Unterlegscheiben sind dafür da.
Ich probiers gleich morgen aus.

Danke, ich melde mich dann, wenns was neues gibt!

FuchzigKlein 25.01.11 17:43

Hab die Kunstoff beschichtete Seite richtung Mainboard verbaut, unterlegscheiben auch rein, wieder der gleiche Fehler mit dem 12 V Stecker...

Soledax 25.01.11 19:52

Vlt steckt die Graka nicht richtig drin.
Das ist mir passiert, CPU neuen Kühlköper montiert und nicht mehr gebootet.
mein Fehler war Graka und Cpu Stromanschluß.

Danach ging es ohne Probleme.

FuchzigKlein 26.01.11 15:18

Teste noch nen anderes Netzteil und anschließend den alten Lüfter und melde mich nochmal. Trotzdem danke

FuchzigKlein 28.01.11 12:00

mit dem alten lüfter läufts,
ich muss doch bei der montage einen fehler machen....

1. Backplate mit den M1 Muttern auf Sockel 775 festschrauben.
2. Unterlegscheiben drauf.
3. Backplate parallel zum Mainboard durch die Mainboard bohrungen durchstecken.
4. CPU Lüfter drauf
5. Laut EKL Anleitung nun, die 4 M3 Unterlegescheiben drauf und mit dem 4 Schrauben langsam diagonal festziehen.
6. Lüfter mit den Gummihalterungen dran und fertig.

-> Wieder nur wenn ich den 8 pin 12 V stecker drauf mache läuft er nicht mal an und es leuchtet die blaue Standby LED UND eine orang/gelbe CR12J2 LED...

Könnte ja irgendwas mit 12 V zu tun haben.
Habe XFX auch ein Support ticket geschrieben dies ist aber noch nicht beantwortet.

Was läuft falsch? :-(

aja mein Netzteil hat auch einen 4 Pin Stecker, den habe ich ebenfalls ausprobiert -> gleicher Fehler

riegatoni 28.01.11 12:31

Backplatte: Da schraubt man ja vier Muttern/abstandshalter auf die Schrauben drauf, die dann später unter dem Mainboard sind..
Hast du auf diese Muttern die vier Plastik-Teile/ Puffer drauf gemacht (sind glaub ich gelb), die dann den Kontakt zwischen Backplatte und Mainboard elektrisch isolieren?

-Gibt es irgenwo kontakt zwischen Metalteilen und dem Mainboard? Liegt Kühlrkörper außer auf der CPU noch wo anders auf?
-CPU Lüfter is bei CPU-Fan angeschlossen?


Du könntest ja evtl mal Fotos machen (wie es auf der Unterseite des Mainboards aussieht/ Befestigung des Kühlkörpers/ So wie es jetzt aussieht, also mit allen Anschlüssen etc...

Wie du schon sagst, es muss ein fehler bei der Montage sein, wenn es mit dem alten Lüfter läuft...

FuchzigKlein 28.01.11 12:35

ja unterlegscheiben sind drin, der gelbe und der rote. Von der unterseite sehe ich keine Kontakte sowie des kühlkorpers. ich mache gleich ein paar fotos.

Ich wollte eben mal nen Speaker anschließen um evtl. ein paar töne herauszuhören aber da kommt kein muks, vll funzt er au nicht mehr ist ein bischen älter XD


hmm riegatoni du hast vll recht, die Kupferrippen vom Kühler liegen vll auf der CPU halterung des mainboards auf.

Mann kann es nicht exakt erkennen nur vermuten.

Aber warum, der Lüfter ist doch für diesen Sockel. Richtig draufgebaut habe ich ihn meiner meinung nach auch.
Fotos folgen gleich.

von RAM Seite: http://img20.imageshack.us/i/img0142sq.jpg/
hinterseite: http://img820.imageshack.us/i/img0143tm.jpg/

Man kriegt kein Foto hin in dem man es erkennen könnte.

Aber wenn dies jetzt der Fall sein sollte das der Kühler wo anders aufliegt, wie löse ich das nun?
bzw. warum läuft er ohne den 12V an?

CLEAR CMOS hab ich gerade auch gemacht....

riegatoni 28.01.11 14:26

Das klingt richtig kompliziert...

Normal würde ich sagen, CPU oder MB kaputt, aber da es ja mit dem alten Lüfter funzt, sollte das noch heil sein.
Das gesamte Fehlebild deutet ziemlich auf einen Kurzschluss hin, so dass das NT Abschaltet und somit nichts mehr läuft. Wenn du die CPU Stromversorgung nicht eingesteckt hast, kein kurzschluss, deswegen drehen sich die Lüfter, aber wegen kein Saft an CPU geht der PC nicht..

Hast du die möglichkeit, spannungen zu messen?
Dann miss mal bitte an der CPU Stromversorgung die Spannung, wenn der PC eingeschaltet ist, aber nichts läuft (sollte sich meine Vermutung bewahrheiten, dann misst du null Volt.)

Jetzt ist die Frage, woher kommt der Kurzschluss?
-Entweder vom Backplate
-Kühlkörper berührt irgend welche Spannungsführende teile
da du ja sagst, dass die nicht so ist,
-Einmal den CPU-Lüfter ausstecken (das Überlebt die CPU bei dem großen Kühlerkörper, zumindest 30sec stellen überhaupt kein problem dar).. evtl hat der nen Kurzen (wenn gleich es dann eher die Kable zusammen schmort
-könnte es evtl, der etwas konstruirte fall sein, dass die Metalschraube, die durch die Bohrungen geführt wird mit dem Mainboard kontakt hat (beim alten Lüfter war dieses ja aus Plastik) und am MAinboard die Spannungsebene kontakt mit der Schraube hat (weil Mainboard nen fehler hat)...
Dazu irgend ein elektrisch isolierendes teil um die schrauben wickeln, an der stelle wo die schrauben durch das MAinboard gehen.. sollte der PC dann gehen, dann liegs daran...

Ansonsten kann ich echt nicht mehr viel sagen..

FuchzigKlein 28.01.11 15:26

Kann keine Spannungen messen. Die Schrauben, die vom Backplate durchs Mainboard kommen werde ich isolieren.

Kann man den CPU rausnehmen und den PC ohne CPU starten, um einen defekten CPU auszuschließen?

riegatoni 28.01.11 16:05

Also Pc ohne CPU starten? Vorsicht.. Normal sollte nichts pasieren, außer ein piepsen.. Aber ich würd es nicht machen... Zudem was soll ohne CPu passieren, egal was dann passiert, sicher kannst dir dann auch nicht sein, ob die CPU jetzt heil ist oder nicht..

Du hast doch gesagt, dass dein System läuft, wenn du wieder den alten Lüfter rein packst.. Dann kann es die CPU nicht sein...

Also mir fällt echt nur noch die schrauben, oder ein defekter CPU Lüfter ein

FuchzigKlein 29.01.11 16:36

So hatte hier noch ein altes ASUS P5B-E mit sockel 775,

zusammengebaut auf ner schachtel, siehe link: http://img824.imageshack.us/img824/1347/imag0021j.jpg

Montior angeschlossen und siehe da, er läuft. (nur 1 RAM riegel probiert)

Dieses Mainboard hat zwar nur nen 4 pin cpu anschluss, aber zumindest funzt dieser.
Somit kann ich das Netzteil auch ausschließen.

Ich muss wohl mein nforce 680i sli geschrottet haben.. kanns mir nicht erklären :(

Danke für eure Hilfe, werde mir nun ein neues kaufen vll gleich 1155? wer weis :D

sollte jemand nen Q6600 brauchen kann sich ja melden :P


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.