![]() |
Google-Konto Synchronisation
Hi,
es gibt unter anderem bei Chrome und Chromium die Möglichkeit Lesezeichen und andere Einstellungen des Browsers per Google-Konto zu synchronisieren. Nun frage ich mich ob ich das machen soll. Ich habe zum Beispiel mit dem Google-Mail Konto alleine schon meine Bedenken. Es ist ja nichts Geheimes, das Google jede Mail auf manche Wörter untersucht... Ich werde die Synchronisation schon mal nicht benutzen wollen, wenn Google diese Information für sich nutzt, einfach nur aus Prinzip. Hat jemand brauchbare Quellen wo man Informationen über diese Synchronisation, beziehungsweise was mit den Daten genau geschieht, findet? Die EULA durchzulesen ist mir ein wenig zu aufwendig. Für Alternativen bin ich natürlich auch offen. MgG 1911. |
Wenn du solche "Angst" vor Google hast, würde ich primär kein Chrome benutzen.
Eine Alternative wäre Xmarks damit kannst du Lesezeichen synchronisieren. Die Einstellungen könntest du dann durch ein gelegentliches Backup was du dann an den anderen einspielst "synchronisieren". |
Zitat:
Ich werde Xmarks ausprobieren, danke für den Tipp. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.