myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Schule, Studium, Ausbildung & Beruf (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=400)
-   -   Fragen über Ausbildung Fachinformatiker (https://mygully.com/showthread.php?t=2203540)

kaka18 11.01.11 17:49

Fragen über Ausbildung Fachinformatiker
 
hallo zusammen,

mache im juni mein abitur. ich hab mich nebenbei schon an einigen ausbildungsstellen beworben. dazu hab ich ein paar fragen........:)

1.
was sollte man auf dem bewerbungsfoto anziehen ? sollte man für die berufsausbildung fachinformatiker etwas bestimmtes beachten bzgl. der kleidung, oder reicht einfach ein weißes hemd (kein muster) eventuell mit einem anzug ?

2.
hab auch eine einladung zu einem eignungstest bekommen.
unter anderem steht in der einladung, dass "wirtschaftliche Fragen" und "Dienstleistungsbereitschaft" Gebiete des Tests sein werden."Ferner werden Sie einen Aufsatz schreiben."

-was könnten das denn sein an wirtschaflichen fragen?
-dienstleistungsbereitschaft? was ist damit gemeint?
-worüber könnte man einen aufsatz schreiben? (unter zeitdruck zu schreiben hasse ich....:p)

hoffe, dass jemand schon die berufsausbildung als fachinformatiker hinter sich hat und mir helfen kann......aber andere können mir natürlich auch helfen^^

krackonko1 11.01.11 18:17

zu 1. wenn du nicht zu bubihaft aussiehst, würde ich einen anzug anziehen
ansonsten ein hemd

2. mach dir wegen dem test mal nicht so nen großen kopf
du hast ja schließlich abitur und fachinformatiker ist für mittlere reife ausgelegt.

wenn du wirtschaft hattest sollte dieser teil eigentlich kein problem sein
und meist kann man die fragen mit gesundem menschenverstand beantworten


aufsatz kann über alles mögliche gehen, aber das hast du ja in den meisten fächern zur genüge gemacht

kaka18 11.01.11 21:20

Zitat:

du hast ja schließlich abitur und fachinformatiker ist für mittlere reife ausgelegt.
na ja eigentlich hab ich mein abitur noch nicht wirklich^^mache es ja erst dieses jahr im juni.
außerdem steht in vielen stellenbeschreibungen,dass abitur vorassetzung ist;)


bin weiter offen und gespannt auf weitere antworten:)

froschgott 11.01.11 21:26

naja in bayern reicht ne mittlere reife im wirtschaftszweig mit 3er schnitt fürn fachinformatiker....
zur frage, fürs foto reicht n gebügeltes hemd, viel wichtiger ist dass du nen guten fotografen findest!!!!
vergleich die im inet ob sie was taugen, am preis kann mans leider nicht festmachen und nur die wenigsten retuschieren "hässlichkeiten" nachträglich -was aber doch wichtig ist.

viel erfolg.

kaka18 13.01.11 22:25

ok danke erstmal für die antworten^^
werd wohl ein einfaches hemd anziehen.......mal schauen

jez noch ne andere frage:

ich hatte zuvor noch nie ein bewerbungsgespräch.
die frage kan jez für euch blöd klingen, aber was zieht man denn beim bewerbungsgespräch an???
und vor allem, was für eine HOSE ?
wenn ich z.b. ein weißes hemd anziehen würde, welche hose soll ich denn anziehen?
und was für schuhe?

geht auch einfache jeans und "normale" schuhe (z.b. weiße flache turnschuhe)

ich hab in solchen sachen keine ahnung :rolleyes:

krackonko1 13.01.11 22:28

kommt auf den betrieb an

bei nem kleinen betrieb mit so 2-4 leuten würde ich ganz locker kommen
jeans hemd und halbschuhe

bei einer großen firma würde ich wahrscheinlich einen anzug anziehen

th33t 13.01.11 23:24

Weiße flache Turnschuhe? Oh Gott! Beim Bewerbungsgespräch an sich immer im Anzug(zumindest im IT-Bereich), egal wie groß die Firma ist, außer der Gesprächspartner sagt etwas anderes.
Krawatte muss in deinem Alter nicht unbedingt sein, aber Jeans geht auch nicht! Wie schon gesagt, Halbschuhe holen.
Frag doch mal deine Eltern bzgl. Hose etc. die werden da schon was wissen.

Slazer23 14.01.11 00:03

Egal was du anziehst: du solltest dich drin wohl fühlen.

Da kannst dann auch mal lieber ne schicke Jeans und ein Hemd anziehen und ne gute Vorstellung abliefern.
Bewerbungsgespräch für ne Ausbildung im Anzug? Erscheint doch arg gestellt.

MoritzHSV 14.01.11 00:06

keine ahnung, ob eine jeans wirklich nicht geht, aber ich finde ein anzug wirkt auch irgendwie lächerlich...jeans und hemd sollte doch eigentlich mal reichen :)

Bei mir hat ich ne Jeans, ein Hemd und so Anzugsschuhe an, war vielleicht sogar bissl overdressed. Sind halt so 50 Leute und jetzt trag ich da halt Turnschuhe, Tshirt, Hoodie, Sweatjacke :D

Natürlich in der Fertigung meistens Schutzkleidung :)

Aber ich mach auch ne Ausbildung als Mikrotechnologe, nicht als Systeminformatiker.

Incr3aseD 14.01.11 02:50

Wenn die Jeans keine Löcher hat oder verfranzt ist, geht das bestimmt auch in Ordnung.
Weiße Turnschuhe finde ich nicht so passend.
Ansonsten einfach ein weißes Hemd und ein Jackett drüber, ne schicke Jeans und dann passt das ^^
mfg

cooki3monst3r 14.01.11 11:04

Warum diskutiert ihr hier über Jeans und Schuhe? Er hat nach den Klamotten fürs Foto gefragt..

krackonko1 14.01.11 15:36

Zitat:

Zitat von cooki3monst3r (Beitrag 21775138)
Warum diskutiert ihr hier über Jeans und Schuhe? Er hat nach den Klamotten fürs Foto gefragt..

manchmal hilft es alle beiträge zu lesen

froschgott 14.01.11 19:54

also ich sehe das nicht so liberal und würde niemanden einstellen der wie n penner rumläuft, turnschuhe und ne abgefuckte jeans geht gar nicht. das hat was mit respekt zu tun und wer sich nichtmal angemessen kleiden kann, kann gleich wieder nach hause gehen.
ne schlichte jeans, gebügeltes hemd mit krawatte und "schuhe für erwachsene" kann man von jeden erwarten, musst nicht im boss black anzug rumstolzieren, aber n bischen mühe sollte man sich schon geben- willst ja keine lehre zum mechaniker oder schlosser machen....
anzughose, schnürer, hemd + krawatte würde ich als angemessen sehen, jacket bzw. ganz im nadelstreifen schon als overdressed.
wie die leute dann im betrieb dann rumlaufen ist dann wieder ne andere sache.

tha_specializt 15.01.11 00:19

Zitat:

Zitat von krackonko1 (Beitrag 21764479)
du hast ja schließlich abitur und fachinformatiker ist für mittlere reife ausgelegt.

Unsinn höherer Güte - Fachinformatiker sollten in sehr vielen Fällen mind. eine Fachhochschulreife vorweisen können; und das auch mit gutem Grund muss ich sagen.

Zitat:

wenn du wirtschaft hattest sollte dieser teil eigentlich kein problem sein
Äh ... der Beruf hat nichts mit Wirtschaft zu tun - obgleich auch (wie in vielen anderen Ausbildungsberufen) BWL ein Prüfungsthema ist wird es doch gering gewichtet und hat in der Praxis exakt 0% Relevanz, ich weiss beim besten Willen nicht wie man als BWL-Mensch für nen Fachinformatiker geeignet sein soll

krackonko1 15.01.11 11:33

Zitat:

Zitat von tha_specializt (Beitrag 21778351)
Äh ... der Beruf hat nichts mit Wirtschaft zu tun - obgleich auch (wie in vielen anderen Ausbildungsberufen) BWL ein Prüfungsthema ist wird es doch gering gewichtet und hat in der Praxis exakt 0% Relevanz, ich weiss beim besten Willen nicht wie man als BWL-Mensch für nen Fachinformatiker geeignet sein soll


Zitat:

Zitat von kaka18 (Beitrag 21778351)
2.
hab auch eine einladung zu einem eignungstest bekommen.
unter anderem steht in der einladung, dass "wirtschaftliche Fragen" und "Dienstleistungsbereitschaft" Gebiete des Tests sein werden."Ferner werden Sie einen Aufsatz schreiben."


das mit wirtschaft in der schule bezog sich lediglich auf die vorbereitung für den einstellungstest

N1gh7rul3z 15.01.11 16:36

Also ich kann dir nur sagen ich hab im September letzten jahres meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration angefangen und wegen den klamotten würde ich mir echt keinen Kopf machen.
Ich war immer ganz locker im pullover und jeans da.
Wenn dich jemand drauf ansprechen sollte dann sag einfach das du da bist um DICH und deine Leistungen zu präsentieren und nicht deine klamotten.

Zitat:

du hast ja schließlich abitur und fachinformatiker ist für mittlere reife ausgelegt.
also abitur ist schon sehr hilfreich in dem Beruf schonmal aufgrund der tatsache das man während der Ausbildung viele Präsentationen und Projekte macht. Und die ganzen techniken bekommt man wesentlich besser im abi beigebracht.

Zitat:

wirtschaftliche Fragen
macht sinn, weil du in den meisten fällen als Dienstleister arbeitest. Soll heißen jemand hat ein problem und du hilfst. Kann also nicht schaden wenn du dich z.b. über Service, Angebot, Nachfrage etc informierst.

MfG

tha_specializt 15.01.11 16:47

Zitat:

Zitat von N1gh7rul3z (Beitrag 21780637)
macht sinn, weil du in den meisten fällen als Dienstleister arbeitest.

Nur als Systemintegrator, nicht ans Anwendungsentwickler. Zudem : "Dienstleistung" != "Lehre der Wirtschaft", ein FiSi sollte primär erstmal
  • Systeme planen, aufsetzen, warten können
  • mit Kunden umgehen können

Die eventuelle Kostenkalkulation, Kostenanalyse vorher ist da im Grunde das Einzige was im Bereich der Wirtschaft angesiedelt ist - alles andere ist IT und soziale Kompetenz

N1gh7rul3z 15.01.11 17:11

Auch der Anwendungsentwickler kann ein Dienstleister sein.
Wenn ich als Firma zu einem Entwickler gehe und sage ich brauch ein Programm was xy kann weil ich das in meinem Unternehmen dafür einsetzen möchte, dann benötige ich quasi seinen Dienst.
Viele Programme und Anwendungen sind speziell auf Kundenwünsche zugeschnitten.

Und das der FiSi das primär können sollte ist vollkommen richtig, jedoch sollte er auch zusehen das seine Systeme die er aufsetzt auch laufen, also sie quasi auch wartet und bei Problemen wieder zum Laufen bringt.

kaka18 15.01.11 23:13

super....danke für die antworten leute:D

zykl00p 16.01.11 15:39

unglaublich daemlich solche fragen... unverstaendlich das man auf sowas nicht selbst kommen kann... hat dich deine mutter morgens auch angezogen?

DU musst dich doch irgendwie verkaufen koennen. Wie will denn jemand durchs Leben gehen der sowas nicht einmal hinbekommt!

Sorry das ich ausfallend werde, aber fuer mich sind solche Fragen kompetenzlos.

mhhhkay 24.01.11 15:13

Also ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen ich habe jetzt diesen Monat die Prüfung zum FiSi abgelegt.

Ich denke man muss in diesem Beruf ob nun AE oder FiSi immer ein paar Faktoren beachten.

Der erste wäre "Wo bewerbe ich mich?" Ist es ein Systemhaus, sprich ein Unternehmen was hauptsächlich auf Dienstleistung aufbaut und viel Kundenkontakt hat?
-> würde mich relativ angemessen normal kleiden sprich gute Jeans ordentliches Hemd, keine Krawatte! ( du bist 18 ) keiner erwartet ne krawatte von dir.

In solchen Unternehmen kommt es hauptsächlich auf deine fachliche Kompetenz an, also wird man eher darauf achten was du bereits kannst, wie du dich weiterbildest, wie dein Lernwille ist ... dein Äußeres Erscheinungsbild ist erstmal zweitrangig.

Wenn du dich jetzt jedoch in einer Behörde o.ä. bewirbst und dort die Ausbildung machen willst, kann ich dir nur raten dich eben im Anzug bzw. in sehr ordentlicher Kleidung vorzustellen. Dort wird aber eben auch mehr Wert darauf gelegt, dass du das eigene System kennenlernst und dich intern gut zurechtfindest ergo meiner Meinung nach ist dieser Zweig als FiSi um einiges leichter aber auch öder, da man immer nur ein System sieht und wenig dazu lernt ...

Ich selber habe ebenfalls Fachhochschulreife und denke das diese absolut empfehlenswert ist vor allem um Beruflich weiterzukommen, da man die eigenständigen Lernstrukturen bereits kennt und besser vorbereitet ist. In meiner Berufsschulklasse waren auch nur 3 Realschüler, der Rest hatte Fachabi oder abi ... und den Unterschied hat man gemerkt.


FAZIT: Wenn du dich spezialisieren willst und viel Zeit und Stress investieren\in Kauf nehmen willst solltest du dich bei einem Systemhaus bewerben um so schnell wie möglich in deinen jungen Jahren noch so viel Know How wie möglich aufzubauen. Fehlt dir dazu jedoch die Motivation und der Antrieb, dann lass es lieber bleiben und geh zu einer Firma welche nur das eigene System betreut.

Greets mhhhkay


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.