![]() |
bitte um notebookberatung
Hi!
ich möchte mir demnächst ( innerhalb der nächsten 4-5 monate) erstmals ein Notebook kaufen. ich suche selber schon länger aber das angebot ist mir einfach viel zu groß, ich kann mich nie entscheiden. ich versuche mal meine ansprüche zu formulieren. über eure meinungen wäre ich sehr dankbar. -Ich brauche das notebook nicht zum spielen ( es sei denn mal 20 min. irgendein dummes browserspiel) -ich brauche nicht unbedingt ein dvd laufwerk -da ich mir selber beibringe gitarre zu spielen wäre es mir sehr wichtig, dass das notebook halbwegs vernünftige lautsprecher ( integriert) hat. - ich möchte gerne ein "wertiges" notebook, das nicht klappert ( wie alte thinkpads) -bildschirmgröße.... na ja ich will kein riesiges notebook, aber auch kein winziges... so ein mittelding wobei die tendenz eher gegen klein geht. -prozessortyp - ich weiß nicht, was für eine bauart gut für mich wäre. i3, i5. oder irgendein stromsparendes modell? bei diesen bin ich eher skeptisch, da ich eine vernünftige arbeitsgeschwindigkeit will. - es ist mir sehr wichtig, dass es halbwegs leise ist selber habe ich mit einem thinkpad der t serie sympathisiert, aber der preis von ca 1300 ( glaube ich) war mir dann doch zu happig. ich würde bis 1000 gehen, lieber aber weniger, da ich als angehender student das selber bezahlen muss. welcher hersteller stellen "wertige" notebooks her, bei denen vor allem die haptik und der geräuschpegel in ordnung sind? ich danke euch schon mal für eure mühen lg edit: ich will das notebook für mehrere jahre behalten - wie ist es mit usb 3.0 ? sollte ich darauf warten? wie gesagt ich kann ca. 5 monate warten |
Bei Notebooks halt ich mich eher zurück.
Ob alle Wünsche realisiert werden können, kann ich dir nicht sagen aber schau dich mal auf der Seite [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] um. Links kannse dann direkt die Größe auswählen & sobald du die Größe ausgewählt hast kannst du dir alle möglichen Filter einstellen, damit dir geizhals ein passendes Notebook ausspuckt ;) Filter dann am besten in der Liste unten, nach Bewertung :T Lg T3quil4 |
Bei Notebooks wird es sehr schwer, die Kombination zwischen guten Lautsprechern und guter Qualität in einem angemessenen Preisrahmen zu finden.
Du erwähntest schon die Thinkpads. An sich ausgezeichnete Maschinen. Die T-Serie ist die Business-Serie, d.h. mäßige Grafikeistung, scheiß Bildschirme (wobei es bei Acer/Asus/Medion usw. genauso ist) aber sehr stabil, 3 Jahre Garantie und gute Erweiterbarkeit durch Ultrabay usw. Wenn du aufs Budget achten musste, empfehle ich dir Gebrauchtgeräte. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ist hier eine ausgezeichnete Anlaufstelle, bisher habe ich dort immer Geräte im fast neuwertigen Zustand bekommen. Die Garantie ist meist etwas weniger als die 3 Jahre. Da dir die T-Modelle zusagen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Für weitere 150€ erweiterste die Garantie auf 5 Jahre. Mit Servion (Servicepartner von Lenovo) haste auch jmd., der im Garantiefall schnell und kompetent reagiert. Wertigkeit, viele sagen, dass es einen Qualitätssprung vom T400 auf den T410 gab. Der T410 soll etwas laut sein, aber lässt sich mit mit nem Programm zur Lüftersteuerung ruhig stellen. USB 3.0 wird wohl erst in der nächsten Generation kommen. Die Lautsprecher sind allerdings durch die Bank scheiße. Da würde ich dir Boxen oder Kopfhörer empfehlen. Weitere wertige Hersteller wären hier Dell in einigen Serien (guter Service) und die HP-Elitebook-Reihen (scheiß Service, reicht annähernd an die TP-Qualität heran). Preislich nehmen sich die alle nicht viel. Grüße |
vielen dank für die rückmeldungen!
ich werde mir die von dir genannte seite mal genauer ansehen. ich denke es wird vllt ein thinkpad werden, wobei ich mir auch dell und hp noch genauer ansehen werde. das mit dem qualitätssprung von lenovo hab ich auch schon gehört. ich glaube die alten thinkpads wurden ja auch von einer anderen firma hergestellt. ps: ich habe grade gemerkt, dass lenovo bei dieser messe ( ces oder so?) ein paar neue geräte vorgestellt hat. die werd ich mir auch noch ansehen. |
Die alten Thinkpads wurden von IBM hergestellt. T60 war, afaik das Letzte von IBM. Die Teile sind heute noch im Umlauf, laufen auch nach fast 10 Jahren noch einwandfrei und damit kann man zur Not Elefanten mit erschlagen. Wurde dann von Lenovo übernommen, seitdem ist der Service fürn Arsch, die Qualität sinkt und die Aktualität der Technik lässt zu wünschen übrig.
Aber für den Service gibt es Servion, im Gegensatz zu den 0815-Anbietern ist die Qualität hoch und mit USB 2.0 lässt sich immer noch gut leben. Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.