myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Gaming (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=487)
-   -   ps3 root key veröffentlicht (https://mygully.com/showthread.php?t=2197659)

-drunkenmaster- 03.01.11 10:58

ps3 root key veröffentlicht
 
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Was genau heißt das jetzt für uns ? Bin Grad auf Arbeit und keine Zeit ewig zum intensiven lesen :-D...

Quarz 03.01.11 11:19

PS3 ist nun wirklich offen, JEDER kann nun seine Programme siginieren, sprich ausführen.
PS3 ist komplett offen, nunja jetzt muss ein schlauer Kopf programme schreiben.

Mukivista 03.01.11 11:43

Also ich habe die FW 3.50 drauf. d. h. wenn sie den Hack rausbringen, kann ich das noch auf der 3.50 nutzen?

Ich verstehe das nicht ganz, man kann egal mit welcher FW Kopierte Games zocken und Programme ausführen wenn sie jemand erstellt?

kiwi1990 03.01.11 12:07

So sieht es aus. Es wird ein Programm geschrieben mit dem du die Spiele starten kannst. Dieses Programm kann nun signiert und auf jeder Firmware installiert werden.

krebel84 03.01.11 12:11

Natürlich!

purpur 03.01.11 12:17

und das heißt, die ganze sache mit den USB-sticks ist auch fürn arsch und man braucht die demnächst gar nicht mehr?

Mukivista 03.01.11 12:18

Geil! Das ist ja mal ne Super News, aber die PS3 wird untergehen!

Schade!

Naja, es kann doch nicht sein, das Sony machtlos ist, im Notfall werden sie Hacker beauftragen einen neuen Code oder irgendetwas neues zu machen.

Wenn ich darüber nachdenke ist es wirklich schade, denn solche tolle Games wie Uncharted 1 & 2 werden untergehen, wenn das alle wissen, dann werden sich nicht so viele Games kaufen.

purpur 03.01.11 12:46

@mukivista:
denke ich nicht, die PS3 ist doch nicht die erste konsole die vollständig geknackt wurde.
spiele werden schon seit jahrzehten kopiert.

Velvet_Revolver 03.01.11 13:37

@mukivista
alle leute in meinem freundeskreis die eine x-box 360 haben, haben diese nur, weil sie im gegensatz zur ps3 gebrannte spiele spielen konnten. und die 360 gibts ja bekanntermaßen auch noch. jetzt dürfen wir uns aber nicht wundern, wenn sony mit kosten fürs onlinegaming den schaden wieder reinholen will.

zum onlinegaming: ist es dann wieder möglich online zu spielen? ich hab red dead redemption ORIGINAL hier und wäre gestern fast schwach geworden upzudaten.

also kann man originale oder sogar kopierte spiele online spielen?

Mukivista 03.01.11 14:18

Naja, für die XBOX braucht man einen flash oder nen modchip (?)

Aber wenn man für die PS3 nichts wirkliches braucht, dann werden die ja mehr leiden, aber ihr Online System wird schärfer denn je, denke ich mal.

mkZ 03.01.11 14:35

wie funktioniert das ganze jetzt genau?

braucht man keinen Stick mehr kaufen?

kiwi1990 03.01.11 14:38

Zitat:

Zitat von mkZ (Beitrag 21729188)
wie funktioniert das ganze jetzt genau?

braucht man keinen Stick mehr kaufen?

Nein, dann benötigt man keinen Stick mehr!

purpur 03.01.11 15:02

gut, dann wäre meine frage mit dem stick auch beantwortet. hab ich mir den also umsonst geholt damals. aber egal, der war ja sowieso nicht teuer.

dann frag ich mich aber trotzdem wie das ganze funktionieren soll, wie sieht das jetzt im klartext also aus?
müssen wir jetzt nur noch ein paar tage/wochen/monate auf entsprechende software warten (backup manager und alles weitere), die man dann einfach nur ganz normal installieren brauch und dann läuft alles? ohne dass weitere schritte wie jailbreak und sonstige mods notwendig sind? könnte das auch bedeuten, dass die kompatibilitätsprobleme bei vielen spielen aufgehoben werden? wenn ja, das wäre ja der hammer.

jaja, der schorsch!

kiwi1990 03.01.11 16:23

So sieht es aus. Du installierst einfach nur signierte Software. Das wird dann so sein wie VidZone oder ähnliche. Installieren und darüber dann die auf Platte gespeicherten Spiele zocken.

Mukivista 03.01.11 16:32

Ja, aber wie installieren auf nen ganz normalen USB Stick?

kiwi1990 03.01.11 16:39

Ich denke die Datei wird auf nem USB Stick gespeichert und dann einfach auf der PS3 geöffnet. Abwarten. Wir werden es sehen!

onkel bouncy 03.01.11 16:51

Zitat:

Zitat von Mukivista (Beitrag 21729663)
Ja, aber wie installieren auf nen ganz normalen USB Stick?

Das wird nicht auf dem Stick installiert sondern auf der Platte, so wie die FW Update Files von Sony.
Die Konsole erkennt automatisch ob installierbare Files auf dem Stick sind.
Die signierten Files werden von der Konsole als 'legale' Files anerkannt.
Bisher gibt es aber noch keine Files die man testen könnt.
Und ich kenne keine Konsole die durch Backups untergegegangen wäre.
Keine, eher im Gegenteil.

Mukivista 03.01.11 16:56

Zitat:

Zitat von onkel bouncy (Beitrag 21729733)
Das wird nicht auf dem Stick installiert sondern auf der Platte, so wie die FW Update Files von Sony.
Die Konsole erkennt automatisch ob installierbare Files auf dem Stick sind.
Die signierten Files werden von der Konsole als 'legale' Files anerkannt.
Bisher gibt es aber noch keine Files die man testen könnt.
Und ich kenne keine Konsole die durch Backups untergegegangen wäre.
Keine, eher im Gegenteil.

Das denkst du erst am Anfang!

Viele kaufen sich die PS3, klar Sony macht Gewinn, danach kauft keiner so viele Spiele.

Warum?

Ganz einfach, da man keine spezielle externe Hardware benötigt oder eine interne ala Modchip, sondern nur über den USB Stick installieren kann, kann es eig. jeder machen der einen USB Stick hat.

Ich könnte auch auf meiner PS2 einen Modchip einbauen lassen, das kostet mich aber 80€ und naja wirklich zahlen will ich nicht dafür wieder.

Naja, bei der XBOX flasht man, beid er Wii macht man einen SoftMod, aber wenn jetzt die News weltbekannt wird ala RTL 2 Nachrichten, tja dann sieht es nicht so gut aus für Sony.:confused:


PS: Ich meinte die Files auf den USB Stick rüberziehen, nicht direkt daraufinstallieren, sry!:)

7eigth 03.01.11 19:27

btw fail0verflow haben gerade quellcode etc auf ihrer Git Seite veröffentlicht :)
leider ist sie gerade etwas überlastet :)

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

mkZ 05.01.11 13:03

na hoffentlich kommt bald eine Anleitung zu dem ganzen auf gully :)

timo94 05.01.11 14:31

Moin

ich spiele momentan online mit Originalen spielen..
kann man demnächst auch runtergeladene spiele online spielen oder wie man das nennt?


lg

Mukivista 05.01.11 14:41

Zitat:

Zitat von timo94 (Beitrag 21737626)
Moin

ich spiele momentan online mit Originalen spielen..
kann man demnächst auch runtergeladene spiele online spielen oder wie man das nennt?


lg

Nee, sowas wird man nie können glaube ich mal ;)

timo94 05.01.11 14:43

aber mann kann bedenkenlos immer updaten=´?

Mukivista 05.01.11 14:55

Zitat:

Zitat von timo94 (Beitrag 21737678)
aber mann kann bedenkenlos immer updaten=´?

Angeblich, aber ich glaube nicht, denn die können, dass immer prüfen wenn man Online geht, ich glaube Sony ist nicht ganz machtlos, die sind nicht auf dem Kopf gefallen, die werden sich schon etwas einfallen lassen, vlt. PSN kostenpflichtig machen oder halt Online überprüfen und ne Bannwelle machen...aber genau kann es keiner sagen, wir werden es sehen.....

kiwi1990 05.01.11 14:59

Updaten kann man aber auch offline ;) Die Firmware kannst du ja überall so laden. Chip usw. Dann auf USB und installieren. So wie wir es in Zukunft mit den CFW machen :P

timo94 05.01.11 15:01

Dachte man kann offline die geladenen zocken und online die originalen..
aber glaub hab falsch gedacht:)

dajoki 05.01.11 15:11

Zitat:

Zitat von Mukivista (Beitrag 21737672)
Nee, sowas wird man nie können glaube ich mal ;)

Ich hoffe das war Ironie?!

Dachte durch die CFW und den Quellcode kann es möglich gemacht werden.

Diese Nachricht macht mich nu aber träge :cry:

onkel bouncy 05.01.11 15:13

Zitat:

Zitat von kiwi1990 (Beitrag 21737740)
Updaten kann man aber auch offline ;) Die Firmware kannst du ja überall so laden. Chip usw. Dann auf USB und installieren. So wie wir es in Zukunft mit den CFW machen :P

Ich denke das wird sich als erstes ändern.
Sony baut bei den nächsten Updates einfach eine Hashprüfung des original Systems ein.
Wenn da was modifiziert ist, lässt sich das Update nicht ausführen.
Und schon ist schluss mit lustig.
Online Update könnte man genauso prüfen.
Also könnte man nur ein unmodifiziertes System updaten und mit dem Update versuchen neue
Angriffe zu unterbinden.
Das Problem für Sony wird vorerst nur die Signatur sein.
Theoretisch können die gegen signierte Software nichts machen.
So glaubt man zumindest.
Oder die bauen eine Blacklist mit Signaturen ein. ;)
Sony wird da schon was bauen, da bin ich mir sicher.
Auf jeden Fall ist bis zur aktuellen Firmware offline alles offen.
Und das war das aktuelle Ziel.

kiwi1990 05.01.11 15:29

Warten wir es am besten erstmal ab, wird sich schon zeigen wie es kommt.

timo94 05.01.11 15:45

Dauert bestimmt noch:)

kiwi1990 05.01.11 15:56

Das glaube ich noch nichtmal. Es sind alle Tools und Keys veröffentlicht. Jetzt setzen sich zu den "Hackern" auch noch alle Softwarespezis, die Ahnung von Linux und dem Coden und signieren haben. Das kann nicht mehr lange dauern.

timo94 05.01.11 16:00

was schätzt du?

Mukivista 05.01.11 16:06

da kann ich den Onkel zustimmen, ich weiß schon, dass man Offline Updaten kann. ;)

Aber trotzdem, Sony ist nicht dumm.....timo94, das kann keiner von uns sagen, kann paar std sein (unwahrscheinlich) kann tage sein, kann wochen sein, kommt darauf an, ich glaube mal die hacker haben auch ein Leben (nicht alle :D), aber ....

timo94 05.01.11 16:10

haha oke..ich hasse es immer zu warten:)

Sheppard 05.01.11 18:35

Zitat:

Zitat von Mukivista (Beitrag 21738072)
da kann ich den Onkel zustimmen, ich weiß schon, dass man Offline Updaten kann. ;)

Aber trotzdem, Sony ist nicht dumm.....timo94, das kann keiner von uns sagen, kann paar std sein (unwahrscheinlich) kann tage sein, kann wochen sein, kommt darauf an, ich glaube mal die hacker haben auch ein Leben (nicht alle :D), aber ....

Was? Sony kann nichts dagegen machen. Den Metldr key können sie nicht ändern! Die Konsole ist ab jetzt dauerhaft offen. Außerdem kann man immernoch ein Downgrade durchführen, nur halt mit einem Modchip, laut den Jungs von fail0verflow.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.