![]() |
Feste ip gefährlich?
Hallo zusammen,
ich möchte mal nachfragen, ob das Herunterladen von Programmen und speziell von Musik in Verbindung mit einer festen ip »gefährlicher« ist. Wie »sicher« ist eigentlich generell das Herunterladen von Musik bei den gängigen Hostern wie hotfile, freakshare, rapidshare und co? Viele Grüße und Danke, Tomate |
Hallo tomate,
eine feste IP ist kein Stück gefährlicher als eine dynamische, da es vollkommen egal ist ob dein ISP immer mit der selben IP deine persönlichen Daten loggt oder mit einer dynamischen. Das ist beides gleich gut zurück verfolgbar. Bei illegalen Dateien von sicher zu reden ist lustig! :) Aber es ist nicht strafbar, Dateien bei Hostern zu laden. Warum? Nun ja, du kannst nur dafür bestraft werden, Dateien verfügbar zu machen, nicht wenn du sie runter lädst. Da du aber keinen Upstream bei Hostern hast, ist es auch nicht strafbar. Nur der Besitz ist strafbar... aber das merkt ja nur jemand, wenn dich auch jemand verrät. Also wo kein Kläger, da kein Richter! ^^ MfG Urmel |
Ich dachte das herunterladen (egal ob man gleichzeitig auch wieder verteilt) ist mittlerweile auch strafbar, naja das ist manchmal bisschen verwirrend wenn man immer etwas anderes hört…
Das einzige was dich mit einer festen ip vllt ab&an mal beeinträchtigt ist, die Wartezeit bei Holstern wo du als Free User lädst Und vllt in Foren/Chats usw. wenn du ne ip sperre hast, aber naja das kannst mit nen Proxy ja auch umgehen, wenn es sein muss. Aber ansonsten wie mein Vorposter schon sagt, ob feste/dynamische ip, wenn die Behörden deine Daten bei deinem ISP beantragen ist es Volkommen egal ob feste oder dynamische… Halt Jacke wie Hose, wie man so schön sagt. |
Also, wie Urmel das dargestellt hat dürfte richtig sein. Kein Upstream, kein Verteilen der Daten keine illegale Handlung.
Das runterladen ist natürlich auch Illegal wenn du die Dateien "Raubkopierst" also das Original nicht hast. Allerdings kann man das eher schlecht nachweisen, da ja niemand sieht was du an Originalsoftware zu Hause hast. |
Ja, da sagt ja auch keiner was gegen.
Du kannst sogar die (original Musik CD) von deinem besten freund/Familien angehörigen kopieren, und auf dein Rechner speichern, das ist auch Volkommen legal, man darf ich glaub nur 10 Kopien von eine organalen CD im (ausschließlich) engen bekanten kreis kopieren, ohne strafen zu befürchten… |
Du darfst eine CD nur als Sicherheitskopie speichern wenn sie dir selbst gehört und hier darfst du sie auch nur speichern, wenn du dabei den Kopierschutz der CD nicht umgehst.
MfG Urmel |
Das stimmt nicht so ganz, man darf in Anführungsstrichen, 7 Kopien anfertigen.
Auch für Familienmitglieder/Partner alles was wirklich im engen persönlichen kreis ist, aber halt auch nur 7 Stk. Desweiteren ist es auch nicht! Ausdrücklich verboten den Kopierschutz zu umgehen. Mag sein das es sich mittlerweile wieder geändert hat, nicht lange her habe ich ein Bericht darüber gesehen wo dies auch noch bestätigt wurde. Zitat:
Zitat:
|
Und mit dem Kopierschutz ist das auch so eine Sache.
Es heisst, es darf kein WIRKSAMER Kopierschutz umgangen werden. -> da du ihn umgehen kannst ist es aber kein wirksamer Kopierschutz mehr und somit LEGAL ps musst dich dann aber auch damit auskennen WIE DEIN PROGRAMM den Kopierschutz umgeht -> gab da mal einen Fall vor einem deutschen Gericht (muss gucken ob ich ne Quelle finde) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.