myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   gehäuse ist zu groß (https://mygully.com/showthread.php?t=2195429)

g_ss 30.12.10 15:43

gehäuse ist zu groß
 
hallo leute habe mir auf rat von corsafahrer diese liester hier besorgt
http://www.abload.de/image.php?img=mindfactoryhuyj.jpg
danke nochmal an corsa

ich bin mit allen komponenten überaus zufrieden auch durch testen und vergleichen sind diese komponenten immer als die besten rausgekommen.

aber als heute das gehäuse ankam merkte ich direkt das dieses zu groß war.


deswegen lange rede kurzer sinn brauche ich ein kleineres case als das atx midgard midi


ich brauche kein platz für lüfter nur für die komponenten da oben
da ich auch oft den computer wo mit hin nehme

deswegen so klein und gut und leise wie möglich

preis bis : 80-90 eur

Mukivista 30.12.10 15:45

vlt. das [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
?

cooki3monst3r 30.12.10 15:49

Wie wäre es mit dem?

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Jayde 30.12.10 17:34

Zitat:

Zitat von cooki3monst3r (Beitrag 21714448)

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

200 x 432 x 480 mm vs 206 x 477 x 510 mm (BxHxT) nicht so toll die Empfehlung

Zitat:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
200 mm x 430 mm x 473 mm vs 206 x 477 x 510 mm (BxHxT) soviel kleiner sind die nicht (zumindest meiner Meinung nach).

Leise und klein = Laptop aber kein Desktop PC mit diesen Komponenten. Muss dir leider sagen entweder leise oder eben "klein".

g_ss 30.12.10 17:45

die größe ist für mich mehr ausschlaggebend
werde wahrscheinlich nicht overclocken

g_ss 30.12.10 17:50

doublepost sry

serdar154 30.12.10 18:27

ich würde das midigard behalten ,weil du später merken wirst dass du einen größeren gehäuse brauchst wenn du große kompenenten einbaust oder wenn du ein kleines hast wirst du temparatur probleme kriegen ich würde den midigard behalten .Ich hab ein cooler master haf in big tower vllt. könntest du den collermaster haf mini holen der ist kleiner als der midigard.

g_ss 30.12.10 19:15

so ungefähr so wie die fertigrechner bei aldi oder mediamarkt

die breite fand ich eigentlich okay was aber auffallend groß für mich war war war die tiefe


atx midgard original größe ATX Xigmatek Midgard Midi Tower o.NT Schwarz - Computer Shop - Hardware, Notebook

Breite:
20.6 cm (ok)
Tiefe:
51 cm (vielleicht 47 cm)

Höhe:
47.7 cm (vielleicht 44)

rbb 30.12.10 21:23

Daran hätte man auch früher denken können und zu einem kleineren ATX Format greifen müssen.
Da ATX verwendet wird, die GK eine gewisse Länge haben können und Platz für Laufwerke sein muss gibt es eine Mindestgröße.

Spontan fällt mir ein extrem kleines ATX Gehäuse ein, das unmodifiziert allerdings Probleme mit der Abwärme bekommen könnte.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Maße: 210 x 381 x 490 mm (BxHxT)

Prince 30.12.10 21:29

Wie kann ein Gehäuse bitte zu groß sein? :confused:

Meistens hat man doch eher das Problem dass es zu klein ist. Je mehr Platz, desto mehr Möglichkeiten aufzurüsten.

JackRabbitSlim 30.12.10 21:42

Je kleiner das Gehäuse, desto mehr Platz für Bier ist im Kofferraum ! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.