myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Reallife (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=372)
-   -   Fördermittel für Haussanierung (https://mygully.com/showthread.php?t=2192091)

waldi89 26.12.10 18:43

Fördermittel für Haussanierung
 
Heyho
Wie der Titell schon vermuten lässt wollen wir unser Haus sanieren (dämmen, neue Heizung einbauen...)

Nun wollt ich wissen, ob wir ein Recht auf irgendwelche Fördermittel haben.
Ich habe zwar schon darüber gelesen (bin momentan am googeln) aber hab keine ahnung^^

Wir wohnen in RLP.
Hatte jemand schon mal dait zu tun?
Wenn ja, würde ich mich über Ratschläge freuen

mfg

Maik77 26.12.10 18:50

Also dies würde mich auch interessieren!
Unser Haus ist Baujahr 1577 und die Elektronik ist noch aus DDR zeiten ^^

calita 26.12.10 18:55

Zitat:

Die Förderkulissen sind etwas verwirrend. Wer die Förderung in Anspruch nehmen möchte, sollte sich in jedem Fall von Fachleuten beraten lassen. Das kann die Hausbank sein oder eine kommunale Förderstelle. Auch die KfW hat ein Beratungsangebot. Abgesehen von den genauen Voraussetzungen, ist es wichtig herauszubekommen, welche Fördermittel für Haussanierung und Altbausanierung im Einzelfall miteinander kombiniert werden dürfen.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Das sagt schon alles. Lasst euch von Profis beraten, bevor irgendetwas falsch gemacht wird.
Da gibt es einfach zuviele Ausschlussfaktoren mit denen man es sich verspielen kann.

Maik77 26.12.10 19:14

Also bevor wir das Haus gekauft haben wurden von den den das Haus vorher gehört hatt das Dach und die Fenster saniert bzw. neu gemacht!
Dies wurde von der Denkmalbehörde, wenn dies so heisst, bezahlt oder teilweise übernommen!
Leider habe ich mit diesen Menschen kein Kontakt mehr:(



@calita


Wer oder was sind Profis in den Fall?

calita 26.12.10 19:26

Zitat:

Zitat von Maik77 (Beitrag 21697884)
Also bevor wir das Haus gekauft haben wurden von den den das Haus vorher gehört hatt das Dach und die Fenster saniert bzw. neu gemacht!
Dies wurde von der Denkmalbehörde, wenn dies so heisst, bezahlt oder teilweise übernommen!
Leider habe ich mit diesen Menschen kein Kontakt mehr:(

Das klingt so als wäre das Haus Denkmalgeschützt, oder irre ich mich da?!
Weil dann noch einmal andere Regelungen gelten..

Hier aufjedenfall mal ein grober Ausschnitt wie vorgegangen werden muss:

Zitat:

Zunächst muss von einem Sachverständigen ein bedarfsorientierter Energieausweis nach § 16 EnEV angefertigt werden, der die energetischen Werte für das Objekt nach der Sanierung beinhaltet. Weiterhin geht daraus hervor, ob das Neubau-Niveau nach EnEV erreicht oder sogar um mehr als 30 Prozent unterschritten würde. Nun kann ein Antrag direkt bei der KfW eingereicht werden, dem der Sachverständige eine Bestätigung beifügt. Die Bestätigung sagt aus, dass durch die Sanierungsarbeiten das Neubau-Niveau gem. EnEV erreicht wird - oder sogar eine Unterschreitung dessen von 30 Prozent vorgesehen ist. Er führt die geplanten Maßnahmen auf und benennt die zu erwartenden Kosten. Die aussagefähigen energetischen Daten werden in die Bestätigung aufgenommen.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ich will mich da jetzt auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und irgendetwas sagen,
was dann Letztenendes doch nicht stimmt, zumal ich keine Fachfrau auf dem Gebiet bin.

Also einfach einmal nach Sachverständigen eurer Gemeinde oder Stadt oder wie auch immer
nachfragen und sich da noch einmal ausführlch beraten lassen

cooki3monst3r 26.12.10 19:29

Zitat:

Zitat von Maik77 (Beitrag 21697788)
Also dies würde mich auch interessieren!
Unser Haus ist Baujahr 1577 und die Elektronik ist noch aus DDR zeiten ^^

Schön, aber wenn man zur Haussanierung Zuschüsse erhält, dann garantiert nicht für die Sanierung der Elektroanlage. :rolleyes:

Maik77 26.12.10 19:37

Elektro soll auch übernommen werden können ;)
Da es sicherheitsrelevant ist!
Selbst eine Heizung ist förderberechtigt!

cooki3monst3r 26.12.10 20:06

Und jetzt? Wenn ich nen 20 Jahre altes Auto fahre, kriege ich nen neues bezahlt, weil sicherheitsrelevant? Eher nicht. Heizung und Dämmung sind energetische Sarnierungen, also Maßnahmen um die Verlustwärme eines Hauses zu minimieren. Elektro eher nicht..

Maik77 27.12.10 04:44

Haus und Auto zu vergleichen ist :T

Kann Dir sagen das es doch übernommen werden kann:D

Selbst unsere Haustür ist machbar^^

SpätzleMitSoße 27.12.10 17:09

Also in BaWü gibt es bis ende das Jahres 25% der Ausgaben zurück die man aufwendet für Dämungen ect... Näheres was vor Ort abgeht kann man beim Rathaus anfragen.

cooki3monst3r 27.12.10 17:10

Zitat:

Zitat von Maik77 (Beitrag 21699187)
Kann Dir sagen das es doch

Quelle? Ich habe den Beruf des Elektrikers zufällig erlernt und in meiner gesamten Lehrzeit von niemandem gehört, dass die Sarnierung der Elektroanlage förderungswürdig ist.
Haustür würde ich wenn überhaupt, genau wie evtl. Fenster, der energetischen Sarnierung zuordnen..

Maik77 27.12.10 17:46

Ich habe einen Antrag im I-Net gesehen!
Finde ihn jetzt leider nicht aber werde weiter suchen!
Die Tür ist ein Einzelstück und mittlerweile ein Nachbau !
Diese ist bereits ebenfalls mehr als 100 Jahre alt!
Ich mach mal ein Foto von!
Wer Gebäude aus alter Zeit interessant findet wird diese schön finden ;)
Sehr massiv( 5 Aufhängungen ^^) und wenn man zuschliesst schnappen 3 Bolzen zu neben dem normalen Schloss!

Private Paula 27.12.10 18:58

Für die Elektroanlage besteht wenn Bestandsschutz.

Aber wieso kauft man sich so ein Haus wenn man sich nicht mit der Materie Bausanierung und Denkmalschutz auskennt?
Ich würde auch Fachforen und meine örtlichen Ämter für solche Fragen vorziehen.

Also ab zur Denkmalschutzbehörde.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

cooki3monst3r 27.12.10 19:21

Zitat:

Zitat von Private Paula (Beitrag 21701922)
Für die Elektroanlage besteht wenn Bestandsschutz.

Jein, in "Lebensgefährlichen" Installationen nicht. Die werden aber nur still gelegt, und nicht durch Steuergelder renoviert. ;)

Zitat:

Aber wieso kauft man sich so ein Haus wenn man sich nicht mit der Materie Bausanierung und Denkmalschutz auskennt?
Weil es Leute gibt, die sich damit auskennen, die man fragen kann

Private Paula 27.12.10 19:40

In einer Warez Community?

Ich hätte Bestandsschutz auch in Gänsefüßchen setzten sollen, da es einen rechtlichen Bestandsschutz ja nicht zu geben scheint.

cooki3monst3r 27.12.10 19:43

Zitat:

In einer Warez Community?
Ne, in den gelben Seiten ;))


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.