![]() |
Flashen..
Hi..
So meine Frage ist mit welchen Tool sprich Maximus Xtractor oder CK3 Pro oder oder kann ich am besten Key´s auslesen und Flashen.??Ich mach das eigendlich über Dos,aber das dauert mir einfach alles zulange.Dann habe ich mal probleme mit meiner VIA Karte dann wird ein Hitachi nicht erkannt und und und.Was würdet ihr empfehlen?Womit mann auch alle sämtlichen Laufwerke Auslesen und Flashen kann.Am besten währe so´n Komplett Packett:-) Ps:Ja ich weiß das Thema wurde schon so oft im Forum besprochen,nur in der Suche bekomme ich soviele Sachen da steigt mann nicht mehr durch.. |
Also meine Config:
-Gigabyte Board mit 10x Sata -CK3 pro -Eigenbau Spear http://tuts.wer-flasht-wo.de/93extra...CTOR_THUMB.gif (Habe aber eine Erweiterten Spear gebaut, mit An/Aus & switch für 18/20/22 Ohm Klappt alles einwandfrei, noch nie Freeze gehabt. Das ganze natürlich mit XP 32bit :T |
Ja das ist doch schon mal was..:-)
ABER:-)...ich möchte mir nix irgendwie zusammen Löten oder ähnliches, am besten gekauft und gut.Das hätte ich mal dazuschreiben sollen:-( Und es ist möglich jedes Laufwerk Auszulesen und zu Flashen?? |
Also ich habe den CK3 Pro Rev. D + Probe 2 .
Klappt unter WinXP super und nie einen Freeze! ;) Alle Laufwerke sind flashbar! Außer die neueren Slim's Edit: @ UTk3: Woher hast du diesen komischen Anschluss für den Spear? Den hier... Wollte mir den gleichen Spear bauen, doch diesen Anschluss nie gefunden. cheers, 50mo |
Ja jedes, wüsste auch keinen Grund warum es nicht gehen sollte.
Slim, was ja momentan nicht geht, ausgeschlossen. Wo möchtest du denn diesen Anschluss anschließen, sehe am CK3 nirgends solche einen. Habe den Anschluss des Selbstbau Spear mit einem Audio kabel des PC`s realisiert, ein ende Abgeschnitten und angelötet. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
ach du meine güte.. was ist das für ein schalter..
es geht aber auch einfacher.. http://thumb.phyrefile.com/s/so/sote...5122010210.jpg |
Man nimmt das, was man bekommen kann =)
Aber bisher habe ich noch nie einen anderen Widerstand gebraucht. @frezzer666 -womit liest du die 74er aus? -Jumperst du die Widerstände, oder ist dort ein 3er schalter? |
74er mit spear, aber kommt auf kunden an..wenn er die komplette FW haben möchte dan mit cut/löt
ja.. Jumper. |
Also der von frezzer sieht recht gut aus :T
ABer ich meine den Anschluss auf dem Bild, wo ich rot eingekreist habe. Da nimmt man ja dies normale Stromkabel für den CK3 und am anderen Ende des Stromkabels ist halt noch so ein Schwarz-Rotes kabel noch zusehen, der kommt dann in diesen Anschluss der oben markiert ist...Ich glaube das heißt "Litze" habe, aber nie so einen i-wo gefunden:dozey: cheers, 50mo |
zur not einfach dran löten ans ding =)
dann brauch man auch nicht diesen speziellen anschluss @ frezzer666 Mach doch den Spear mit ans ding dran ;-) |
Egal, habe ja den Probe 2 ;)
Funkt super:T cheers, 50mo |
Zitat:
das teil ist abnehmbar, ich kann in tauschen wenn ich spear brauche... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.