myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   mehrere PC frieren ein (https://mygully.com/showthread.php?t=2175963)

Schmicky 02.12.10 23:18

mehrere PC frieren ein
 
Hallo Leute,

seit 3 Wochen bleiben in meinem Bekanntes Kreis mehrere PC einfach stehen, es heißt friert mittig beim Spiel, Office, oder Internet surfen einfach ein.

Erster Verdacht war, das der CPU zu heiß lief, bei zwei Computer, bei einem war es auch soi, hab im erstmal einen neuen CPU Kühler verpasst. bei anderen Computer war die Temperatur optimal.

Es dauerte nicht lange, da rief ein Bekannte erneut, ein. Temp sind in Ordnung und dennoch friert die Kiste. Die andere Kiste fiert ebenfalls weiterhin ein.

Einen PC hatte ich vor knapp 3 Wochen fast 2 Tage nach dem Fehler gesucht. Bin Fündig geworden, der Arbeitsspeicher ist wurde zwar Ordnungsgemäß erkannt aber trotzdem lag es am RAM.
Hab zwar zuvor das Bios noch geflasht, aber brachte nichts, kurz entschlossen habe ich in dem PC neue Arbeitsspeicher eingebaut. Jetzt lief die Kiste.
Das selbe Mit der anderen Kiste, testweise habe ich beim anderen PC einen Arbeitsspeicher von mir eingebaut, erstaunt stellte ich hier auch fest, das es ebenfalss der Arbeitsspeicher ist.

Vorgestern riefen mich 3 anderen Bekannten an, die auch das Problem haben.

Mainboard sind alle ASUS vom Sockel AM2+, AM3, 775 und 1156.
Arbeiitsspeicher, GEIL DDR2-800, A-DATA DDR3-1333 und OCZ DDR2-1066 (1x2 GB, oder 2x1 GB oder 2x2 GB)
Alter von den PC's. halben Jahr bis 3 Jahre.
Es kommen keine Fehlermeldung, keine Eintrage in der Ereignisanzeige, die darauf zu schließen sei.
Betriebsystem sind Windows XP SP3, Windows Vista SP2 und Windows 7 (egal ob 32 oder 64 bit)

Das seltene Komponent was kaputt gehen kann, ist der Arbeitsspeicher.
Mein Verdacht liegt bei den anderen 3 PC auch der RAM.

Kann es einer bestätigen, das mittlerweile der Arbeitsspeicher immer öfters kaputt gehen?

Wie gesagt, über MEMTEST86 zeigen die keine Fehler an, dennoch friert der Rechner ein. "no Error"
Ich dachte auch schon mal darin die Arbeitsspeicher in einem Gigabyte Board zu testen, die laufen zwar, aber im Schneckentempo. wenn ich nur 1 GB von meinen einbauen, läuft das Gigabyte System wie eine "Rakete".

Schmicky 03.12.10 15:53

Och mensch, ich stell doch nicht die Daten rein, wenn man doch nicht lesen kann oder keine Lust hat.

Zitat:

Mainboard sind alle ASUS vom Sockel AM2+, AM3, 775 und 1156.
Arbeiitsspeicher, GEIL DDR2-800, A-DATA DDR3-1333 und OCZ DDR2-1066 (1x2 GB, oder 2x1 GB oder 2x2 GB)
Alter von den PC's. halben Jahr bis 3 Jahre.
Es kommen keine Fehlermeldung, keine Eintrage in der Ereignisanzeige, die darauf zu schließen sei.
Betriebsystem sind Windows XP SP3, Windows Vista SP2 und Windows 7 (egal ob 32 oder 64 bit)
Selbstverständlich sind nicht auf allen 5 Computer alle 5 Betriebsystem drauf, wie 32 und 64bit.

1x Windows XP Professinal 32 bit
2x Windows Vista (Home Premium 32 bit und Ultimate 64bit),
2x Windows 7 (Professional 64 bit und Ultimate 32 bit)

Was bringt mir der Tester, wenn es am Arbeitsspeicher dran liegt, das ist fakt, dafür brauche ich nicht zu testen.

Zusatz.
So hab jetzt 2 andere PC (sind jetzt 4 ingesamt) gestestet, es bestätigt sich, dass es am Arbeitssspeicher dran liegt.
Sobald ich meine Kingston rein mache, rennt die Kiste, trotz nur mit 1 GB, sind die Kisten schneller als mit 2 GB (verschiedenen Varianten).

Zusatz 2: Getestet werden GEIL DDR2-800 Mhz.
Mhh, Trotzallem hab ich mir eine CD von dem Windows Memory Diagnoistic gebrannt, läuft gerade, bei Pass 6 bis Dato "No Error".
Wieviele Pass sind es ingesamt?

Ich weiß auch, das als erster Linie WMD genommen werden soll und dann Mentest86, daher ist es normal das WMD nichts mehr findet wenn Memtest86 schon drüber gelaufen war.

Zwischenbericht
www.set38gv.de/33.jpg

Pass 18 (no Error)
www.set38gv.de/34.jpg

und läuft weiter

warhammer666 03.12.10 18:20

zufall !!!!!????
verschwörung!!!!????
darauf wird dir keiner was plausibeles sagen können glaub ich. da alle pcs unterschiedliche konfigs. haben und auch systeme währe alles ein fröhliches rätselraten. gruß warhammer666

Schmicky 03.12.10 19:15

Warhammer
Mir istr es bewußt, deshalb war auch meine Frage.

Ich zitiere erneut.
Zitat:

Kann es einer bestätigen, das mittlerweile der Arbeitsspeicher immer öfters kaputt gehen?


T3quil4 03.12.10 19:26

Zitat:

Kann es einer bestätigen, das mittlerweile der Arbeitsspeicher immer öfters kaputt gehen?
Du musst folgende Dinge mit einberechnen...
- Welche Marke / Welche Version ?
- Wie stark wird der Ram beansprucht ? (Stichwort: Overclocked?)
- Einbau korrekt durchgeführt ?
- Produktionsfehler ?
- Zufall ?

Vllt ist es einfach nur Zufall und du nimmst es so subjektiv auf, dass "komischerweise" in den letzten Wochen die PC's oder auch Arbeitsspeicher in deinem Bekanntenkreis kaputt gingen.

Mir z.B. ist es nicht wirklich stark aufgefallen das ständig Rambausteine defekt gemeldet werden.

Lg T3quil4

Schmicky 03.12.10 20:30

- Welche Marke / Welche Version ? Geil, A-Data und OCZ
- Wie stark wird der Ram beansprucht ? (Stichwort: Overclocked?) Nein, kein OC, Banspruchung am Tag von knapp 6 Stunden. (Haben alle keine Kinder aber eine Arbeit)
- Einbau korrekt durchgeführt ? Ja, alle PC von mir zusammangestellt-gebaut.
- Produktionsfehler ? weiß ich nicht.
- Zufall ? kann sein, da die Monaten/Jahrelang problemlos liefen.
Zitat:

Vllt ist es einfach nur Zufall und du nimmst es so subjektiv auf, dass "komischerweise" in den letzten Wochen die PC's oder auch Arbeitsspeicher in deinem Bekanntenkreis kaputt gingen.

Kann sein, aber der jüngste PC ist 8 Monaten der älteste September 2007.

Vielleicht hast du Recht, das ich es mir nur Einbilde, aber es ist trotrzdem merkwürdig, dass innerhalb von einigen Tagen (19 Tage ab heute) , 5 Bekannten anrufen mit ein und dem selben Fehler.

punxbs 03.12.10 20:57

Ich häng mich da mal mit rein ^^

Also was mir derzeit auffällt ist das Aktuelle boards von ASUS mit OCZ rumspinnen

Gigabyte boards bei Adata nen Kasper machen

und EliteGroup und Asrock sich auf GEIL nicht verständigen können

das ist mir ( beruflich aufgefallen )
jedoch denke ich nicht das ALLE den RAM auf einmal nicht mehr mögen sondern das es bei einigen auch andere gründe haben kann zb ALTERSCHWÄCHE VOOM RAM
STROMSCHWANKUNGEN VOM NT ODER EINFACH OC


Cheers´n Oi! Punx

ps: habe heute 5 4GB kits OCZ DDR3 1066MHZ auf nem ASUS M4A77T geschrottet ^^
aba bezahlt ja die Firma

germgerm 03.12.10 21:10

Die einzige Gemeinsamkeit ist also, dass du alle Rechner zusammengeschraubt hast.
Hast du dich statisch entladen, bevor du den RAM berührt hast?

radiergummi12 03.12.10 21:17

kann ich bestätigen . mir sind vorgestern 3 ram bausteine in 2 verschiedenen rechnern durchgeschossen . musste ich alle austauschen .

T3quil4 03.12.10 21:41

Also ich nehme mal das zur Kenntnis... Du hast alle selbst zsmgebaut & in einem engen Zeitraum haben die meisten sich wegen fast den gleichen Defekten gemeldet?

Merkse was? :unibrow:

@punxbs
Zitat:

ps: habe heute 5 4GB kits OCZ DDR3 1066MHZ auf nem ASUS M4A77T geschrottet^^
Wie hast du das denn bitteschön geschafft? O.o

Schmicky 04.12.10 19:27

mmmh, merken, was denn? Alle anderen Pc in den Zeitraum wie davor laufen

warhammer666 05.12.10 18:55

Zitat:

Zitat von Schmicky (Beitrag 21612993)
Warhammer
Mir istr es bewußt, deshalb war auch meine Frage.

Ich zitiere erneut.

ram immer öfter kaputt? nö bei mir und den leutren die ich sonst so kenne nicht. vielleicht eine fehlcharge gekauft...... wenn du sie zusammen in einem rutsch gekauft hast!!?? vielleicht nicht mehr bei dem händler kaufen oder bestellen. auf jeden fall alle retur gehen lassen. mfg warhammer666

punxbs 05.12.10 19:00

@T3quil4

Ich arbeite als EDV Techniker

und wir haben derzeit OCZ Speicher ohne ende auf Retour

Ob mitm Rampage 3 *******, nen M4A77T oder sonstigen Asus Boards

Kaum sind dir Rams drin dauert es nicht lange und die ersten bluescreens lassen nicht lange auf sich warten

Anschliessende Memtest´s bestätigen das dann

vllt ne Fehlcharge

Jedoch haben wir mehr als 20 Filialen und von allen hören wir von diesem Problem.

Naja mal sehen wie lange das anhält

Cheers´n Oi!
Punx

trucker1973 05.12.10 19:19

guten abend

also ich hab seit wochen das gleiche problem

bin ca 1 std am pc und aufeinmal passiert gar nichts mehr mauszeiger steht in der mitte vom bild fertig hab windows 7 ultimate und er zeigt mir keine fehler an richtig übel

Poppers 05.12.10 20:19

du hast den maximalen FSB des Speichers angegeben. Nicht aber mit welchen dein System/-e läuft. Wenn der PC startet sind defekte im Arbeitsspeicher fast ausgeschlossen. So gut wie jedes Board macht eine Boundray Scan beim Start. Gestartet wird erst wenn der erfolgreich abgeschlossen ist. Kann also nur noch sein das Segmente defekt sind. Das stört dein System normalerweise ehr weniger da diese einfach nicht beschrieben werden. Ergo maximal Performance Verluste weil dein System verstärkt das Auslagern anfängt.

Ich würd mal behaupten du hast Komponenten zusammengesteckt die nicht miteinander können. Irgendeine Komponente (CPU, Board, RAM etc.) limitiert heißt alle anderen Komponenten takten sich auf das Maximum des Langsamsten. Dabei kann durchaus eine Situation entstehen in der dein System "wackelig" wird weil beispielsweiße deine CPU nicht genau auf 400 MHz kommt wie es aber gern dein RAM hätte.

Entgegenwirken kannste dem Ganzen indem du ins BIOS gehst und die Clock sämtlicher Komponenten die übern FSB an der Northbridge hängen auf einen Takt bringst. Vllt verliert dein System dann an Performance, dafür wirds aber stabil und vor allem kannste so rausfinden was dir aussteigt.


@Trucker1973:
Schau dir mal deine Temperaturen im System an und poste die. Everest googeln falls du kein Tool kennst... Klingt nach nem "heißen" PC :D

Schmicky 06.12.10 01:49

Zitat:

Zitat von Poppers (Beitrag 21620556)
Ich würd mal behaupten du hast Komponenten zusammengesteckt die nicht miteinander können. Irgendeine Komponente (CPU, Board, RAM etc.) limitiert heißt alle anderen Komponenten takten sich auf das Maximum des Langsamsten. Dabei kann durchaus eine Situation entstehen in der dein System "wackelig" wird weil beispielsweiße deine CPU nicht genau auf 400 MHz kommt wie es aber gern dein RAM hätte.

Erst einmal Danke für alle Beitrage.

Ich bin ein alter Hase in Sache PC.
Wenn ich wirklich eine i5-750 mit RAM 1066 laufen lassen, dann wäre ich ja schön blöd.
Nein i5-750 arbeitet mit einem Takt von 1333 Mhz bzw. 1600, und so ist auch der Arbeitsspeicher ausgelegt.

So, aber, das Problem hat sich fast gelöst.
Die Taktung stimmte, runtergetaktet ausprobiert, nichts.
Längere Testerei, 1x das Mainboard irreparabel beschädigt, und 2x der Arbeitsspeicher, bzw. würde einfach erneuert.
Alle 3 Sachen sind eingeschickt.

Zitat:

vielleicht nicht mehr bei dem händler kaufen oder bestellen
Da sage ich mal zu, falsche Einstellung.
Was können die Händler dafür, wenn der Ram Original eingeschweiß/verpackt ist, defekt wird? Die Händler können am wenigsten zur Verantwortung herbei geführt werden.

trucker1973 06.12.10 09:43

Poppers

also die temperaturen gehen höchstens bis 56

ich glaube das problem liegt bei mir an win rar jedesmal bleibt er stehen

hab version 3.91 final
gibts doch gar nicht

Backo 06.12.10 14:23

Ich wette die Fehler treten nur im warmen Zustand auf?
Könnten Haarrisse am/im Speicher sein oder diversen Leitungen aufm Board. Oder kalte Lötstellen, bei elektrischen Bauteilen steigen ja die Widerstände je wärmer diese werden.
Was dann, z. B. bei Grafikkarten zu großem "Hunger" führt.
Man weiß ja nich vllt hast du gerade irgend ne "Hardwarefehlproduktion" erwischt. Wenn diese Rechner alle von dir kommen, nehm ich mal an du hast die Hardware besorgt und die Rechner zusammen gebaut.

Tja Schmicky da wirst wohl nich drum herum kommen, alles per "Ausschlussverfahren" zu prüfen.

PS: verbaust immer dieselben NT?

MfG :)

Schmicky 06.12.10 15:35

Also Backo,
Ich werde hier langsam sauer, Teenager ssg mir ich soll Ausschlussverfahren machen, was denkste was ich mache, auf den heißen Kohlen sitzen und warten bis der PC ausgeht oder explodiert?

Mensch, das Thema HAT SICH ERLEDIGT, wer lesen kann-

Ach, es sind Enermax, BeQuiet (1x Revoltec) Netzteil, 500-550 Watt. Kein billiger Schrott, die sind überprüft wurden.
Falsch gewettet, geschieht auch manchemal nach 2 Minuten.

Backo 06.12.10 15:54

Woher willst du wissen wie alt ich bin? Ok, ich bin zwar jung aber kein Teenie mehr.
Hast wohl nen schwaches Nervenkostüm.
Wer hat den diesen Thread gestartet und nach Hilfe gefragt.
Frag nich, wenn du nicht mit den Antworten leben kannst.


In der ruhe liegt die Kraft :)

blooob 06.12.10 21:54

Schmicky diverse Leute versuchen hier dein Problem zu erörtern (ne Ferndiagnose ist wie du vielleicht weist nie ganz einfach) Ich finde du könntest etwas höflicher sein und dir evtl. auch beim schreiben etwas mehr Mühe geben. Zumindest wirkt das auf mich so das du nicht wirklich Lust hast uns zu helfen das wir dir helfen können.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.