![]() |
Ubuntu 2. Festplatte wird nicht erkannt
Hallo,
ich habe ein ziemlich großes Problem. Bin zu Ubuntu (10.4 glaube ich) gewechselt und sehe nun, das meine 2. und 3. Festplatte nicht erkannt wird. Das komische dabei ist, dass bei der ersten Ubuntu-Installation alles glatt gelaufen ist und alles super funktioniert hat, nach der 2.Installation jedoch erkennt er nur noch die Hauptfestplatte, auf der das System installiert ist. Die weiteren Festplatten (SATA) werden zwar erkannt (System -> Systemverwaltung -> Laufwerksverwaltung), jedoch kann ich nicht auf sie zugreifen. Bei der Verwaltung sagt er mir: "Aufruf: Nicht zugeteilter Platz". Das Problem dabei: beide Festplatten sind voll (1TB, 640GB) und ich kann nicht eben mal formatieren. Habe mich viel durch's Netz gegoogelt, habe gelesen, dass man sie mounten muss, nur da ich Ubuntu erst seit einem Monat benutze, ist dieses für mich alles neu. Mit sudo fdisk -l ist folgendes rausgekommen: Code:
Platte /dev/sda: 750.2 GByte, 750156374016 Byte MfG Raja |
Kann es sein das du nicht die gesamte Ausgabe von fdisk gepostet hast?
|
also fdisk noch einmal gemacht
Code:
Usage: |
Das sollst du auch weiterhin mit fdisk -l ausgeben. Es sieht oben aber so aus, als wenn du nicht alles gepostet hast. Es fehlt sdb und sdc so sie denn vorhanden sind. Also die ausgaben der 2. und 3. Festplatte.
|
ja darauf will ich ja hinaus, die sind nirgends zugewiesen worden und ich weiß nicht, wie ich damit verfahren soll weil ich die auf keinen Fall formatieren oder ähnliches will.
|
Sind die zweite und dritte Platte im NTFS Format?
Wenn ja, dann installiere dir über Synaptic "ntfsprogs" und "ntfs-config" nach der Installation unter "System > Systemverwaltung" zu finden. Damit kannst Du auf dem grafischen Weg die Platten verwalten. Ist für den Anfang sicher verständlicher als über das Terminal. |
hi,
also die 640 müsste FAT sein (war ne externe - gehäuse kaputt gegangen) die 1 TB müsste NTFS sein, ich probiers mal damit! also habs installiert jetz kommt: NTFS konfigurationstool wenn ich es öffne, kommt nur "schreibfunktion für externe Geräte aktivieren. "Schreibfunktion für interne Geräte aktivieren" ist grau hinterlegt. Egal, ob ich den ersten Haken setze oder auch nicht, es passiert nichts weiter. danke für die hilfe |
Hast Du dir [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Seite schon angesehen?
|
ich habe mir das schon alles durch gelesen und ausprobiert.. aber irgendwie will mein pc nicht..
Code:
racy@schnuggel:~$ sudo blkid /dev/sdb |
Da kannst Du auch nur mit root-rechten arbeiten.
gib im Terminal: "gksu nautilus" ein und anschließend dein Passwort (welches Dir nicht angezeigt wird, also blind eingeben). Es öffnet sich der Dateimanager mit Adminrechte und Du darfst alles machen, daher also absolute Vorsicht. Nun lässt sich die fstab auch bearbeiten. Gehe in den Ordner "etc" und öffne die Datei mit gEdit. |
Wow, das liest sich ja schon fast wie eine Hilfestellung zu einem Windows Problem. ;-)
Einfach folgendes auf der Shell (Kommandozeile) eingeben: cat /etc/fstab und diese Ausgabe mal posten. Viele Grüße, haze303 //Edit: Es fehlen die Platten bei der fdisk Ausgabe. sdb1(2...3) eventuell sogar sdc1(2...3). Bist du dir sicher, das die Platten richtig angeschlossen sind bzw. das selbige im BIOS bereits ordnungsgemäß aufgeführt werden? |
Code:
# /etc/fstab: static file system information. davor im terminal (nach passworteingabe): Code:
racy@schnuggel:~$ gksu nautilus die platten werden erkannt (jedenfalls bei ubuntu unter der laufwerksverwaltung; SMART Status: funktionstüchtig) oder hat das nichts zu sagen? Code:
racy@schnuggel:~$ cat /etc/fstab |
Wie viele physikalische Festplatten befinden sich in deinem Rechner und wie sieht die jeweilige Partitionierung der physikalischen Platte aus?
Viele Grüße, haze303 |
3 festplatten, nicht partioniert (also nur eine partition)
|
Mach mal bitte ein Screenshot von der Laufwerksverwaltung. Ich kann fast nicht glauben, dass fdisk lügt.
|
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Also entweder ist bei der Installation etwas schief gelaufen, oder die Platten zwei und drei sind wirklich leer.
Ich würde dir daher zu einer Neuinstallation raten. Aber dieses mal mache die Partitionierung von Hand. Da bei Dir "/home" nicht als eigene Partition vorhanden ist. z.B. 20-30GB für "/" 2GB für "SWAP" und der Rest für "/home" und das ist schon sehr großzügig aufgeteilt. Die zweite und dritte Platte kannst Du dann auch direkt bei der Partitionierung mit einbinden. z.B. "/media/HD1" für die 1TB und "/media/HD2" für die 640GB Platte. Achte halt darauf, das Du den Haken bei Platte zwei und drei zur Formatierung weg lässt. Sollten sie dennoch schon gelöscht sein, kannst Du sie hinterher mit "gparted" formatieren. |
danke für eure hilfe (vor allem schnelle hilfe).. ich werd mich morgen mal an die neuinstallation machen
und hoffe, dass die nich platt sind, sonst hab ich n kleines problem :) |
Sieht sehr nach nicht initialisierten Festplatten aus - sprich sie sind leer.
Ich hoffe, du hast ein Backup. Ansonsten kannst du es mal mit GetDataBackForFAT bzw. GetDataBackForNTFS probieren, denn du sagtest ja, dass diese beiden Platten einmal mit FAT und einmal mit NTFS formatiert waren. Eventuell kannst du mit diesem Programm noch etwas retten. Nur solltest du auf keinen Fall auf die Platten schreiben, wenn du Erfolg mit GetDataBack haben willst. Viele Grüße, haze303 |
ja also ich habe auch schon 2 platten wieder hergestellt, aber nicht mit get data, sondern einem anderen programm, das schneller ging.. na ja ich muss mal schauen, brauch erstmal ne festplatte, wo ich alles raufmachen kann..
trotzdem: ganz lieben dank! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.