![]() |
Lateinischer Satz - Bitte um hilfe
Hallo kann mir jmd. vielleicht folgenden lat. Satz übersetzen?
ego videbo, ut eum oculum, quo nunc bene vides, amittas. Danke, ich kreigs einfach nicht hin :mad: |
Also das spuckt der Google Übersetzer aus:
Ich werde sehen, ich bin zu setzen ihm Auge, durch die Sie jetzt sehen, ich bin glücklich, verlieren Sie. Bedanken tut nicht weh =) |
Zitat:
Ego videbo, Ich werde sehen, dass/wie dein Auge, welches nun gut sehen wird, wegschickt. Futur, Futur, Präsens Woher hast du diesen Satz? Welcher Autor? Welcher Brief? Mehr Daten bitte :-) |
Mhh, nicht ganz, oder?
Vides steht ja für 2. Person Singular und eum ist ja Akkusativ. Du könntest natürlich aus "vides" und "amittas" das "Du" nehmen und dann die ganze Konstruktion so aufbauen, aber dann klingt der Satz immernoch nicht ganz richtig.:T |
Ja richtig. Die letzten beiden Prädikate sind natürlich 2. Person Sg.
|
Zitat:
|
dafür,das unbelievableXxXxXxXxX den satz kopiert hat und ihn in google translate eingegeben hat!
ist doch vollkommen klar?!?!:D ich hoffe du verstehst mich.. |
Nichts gegen Google Translator! Da sitzen doch schlaue Leute hinter den PCs! Oder?
|
mein latinum ist schon ein bisschen her und ich habe alles versucht zu verdrängen, aber das bekam ich raus.
ich werde dafür sorgen, dass du dieses auge verlierst/einbüßt, damit du nun gut siehst. ego videbo, ut eum oculum, quo nunc bene vides, amittas. videbo = futur 1, vides = präsens ind., amittas = präsens konj. das quo irritiert mich und das vides präsens ist. |
Zitat:
Ich kann mit Latein leider nichts anfangen, habs zwar auch in mehreren Übersetzer Seiten versucht einzeln zusammenzusetzen... Aber daraus werd ich auch nicht schlüssig ;-) |
Ja das gleiche Problem hatte ich auch...habe es auf verschiedenen Seiten Probiert und das war halt das was Google ausgespuckt hat und da ich mit Latein nix anfangen kann dachte ich weil der TE geschrieben hat er bekommt es nicht hin vllt zumindest schon mal etwas.
|
latein kann man nicht wort für wort übersetzen, deswegen kommt so ein schmarn raus bei google.
z.b. amittas ist präsens konjunktiv, also wörtlich übersetzt "verlieren könntest" (?! ich bin nicht so gut im deutschen konjunktiv, aber im deutschen ist der konjunktiv etwas, was nicht sicher ist (glaub ich :) )) da aber das "ut" dasteht wird der konjunktiv nicht übersetzt und das "ut" wird anders übersetzt, wie wenn ein präsens indikativ da stehen würde. und google übersetzer bringt meist schrott, auch bei anderen sprachen. |
Danke dann werd ich demnächst schnell nen VHS Kurs belegen und Latein lernen =)
|
Ich werde dafür sorgen, dass du das Auge, mit dem du nun gut siehst, verlierst!
Könnte so sein, bestimmt keine optimale lösung! Ut+konjunktiv wird ganz normal als Indikativ übersetzt Der eigentliche Satz lautet : ego videbo, ut eum oculum amittas. Übersetz erst das und danach die Einschiebung...quo nunc bene vides... Falls es sich um die Auslassung eines Wortes handelt, hier ego videbo, ut eum oculum, ut quo nunc bene vides, amittas (oft bei plinus briefen) dann: ich werde dafür sorgen, dass du das auge verlierst, damit du nun gut siehst. Wobei dies ein Gegensatz wäre , bzw vollkommen unlogisch. Versuch mal, das von mir erst genannte! |
naja, im lateinischen muss es immer ein wenig seltsam sein (sagte mein dozent immer)
und wenn der satz aussagen soll, dass man durch das "nicht sehen" besser sieht, da man nicht abgelenkt wird durch äußere einflüsse? |
Ich hab zwar auch latinum, allerdings kann ich leider nur einen Satz, der Stand am Anfang meiner Latein Karriere im Ostia Lehrbuch....Puella cantat = Das Maedchen singt!
Bin immer gut durchgekommen mit dem Wissen, tote Sprachen werden im generellen sehr unterbewertet.!?! |
ego videbo, ut eum oculum, quo nunc bene vides, amittas.
Ich werde sehen, dass du dieses auge, womit du nun gut siehst, verlierst. Thx wär nicht schlecht (: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.