![]() |
Netzteil kaputt ?!
Ich vermute, dass mein Netzteil den Geist aufgegeben hat.
hier meine temperaturen und spannungen: könnte die bitte jemand auswerten, da ich keine ahnung davon habe. könntet ihr mir ein Netzteil für meine Hardware empfehlen ? |
Welches Netzteil hast du denn? Wie äussert sich der "Defekt"?
Evtl. Budget? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
100€ findest du eigentlich vieles, willst du iwann mal aufrüsten und das netzi weiterverwenden?
|
Ja sehr bald. Wenn neues Netzteil, dann danach auch Prozessor und RAM- Grafikkarte und Mainboard gehen noch geraume Zeit
|
Gerade beim Netzteil sollte man nicht sparen. Leider neigen die Leute oft dazu sich ein High End PC zu kaufen und dazu nen 50 Euro Netzteil dessen Stromspitzen nach nem halben Jahr die 500 Euro Grafikkarte zerlegt.
100 bis 150 Euro würd ich schon für ein Markenprodukt ausgeben. Das kann man in der Regel später auch noch weiterverwenden. |
Bin sowieso gerade dabei vielleicht mal bei Saturn einen guten PC zu finden. Dann könnt ich das verkaufen, was von meinem PC noch loszubringen ist.
|
Bist du wahnsinnig? Kauf deinen PC beim Fachhändler. Bei Saturn bekommst du nen Müllrechner für den doppelten Preis.
|
Du, ich hatte letzte Woche das selbe Problem. Und zwar immer beim zocken von Call of Duty. Einfach ausgegangen / kein Neustart, sondern richtig aus! Bei dir auch ???
Nur kurz dazu--> So bin ich vorgegangen: - Grafikkarte getauscht / Fehler war immer noch da - CPU Temp war um 50° Grad / Lüfter getauscht und Wärmeleitpaste erneuert / Fehler war immer noch da Jetzt kommts: Ich habe 2 Computer mit fast identischer Hardware - mein Netzteil BN122 Straight Power 580W war die letzte Chance. Aus meinen 2ten PC das Netzteil ausgebaut und siehe da, die Karre läuft. Also, zu 98 % hat dein Netzteil ne Macke. Aber ich hab noch was auf deiner CPUID Liste gesehen, deine CPU ist mit 85° sehr heiß, schau da auch mal nach. Ich hab in dem einem PC ein Intel Q9300 und in dem anderen ein AMD Phenom II X4 Black Edition 955 und beide laufen unter Volllast mit einer Temp von 50° und der andere auf 65° MfG |
Selbst mein Kollege, der übrigens Fachhändler ist, hat mir mal geraten einen dort zu kaufen (für meinen Bruder) , als er im Angebot war. Er sagte:"Kauf ihn dir, ich würde ihn auch nicht billiger zusammenstellen können!"
Sonst kauf ich natürlich immer bei ihm. @ Oh123Fertig Das ist mein nForce Adapter; das ist die Netzwerkkarte (onboard) oder ? |
dann bist du bei uns richtig: ich garantiere dir, dass wir jedes angebot von saturn und co, besser zusammenstellen für einen ähnlichen oder sogar günstigeren preis. und da kannst du dir sicher sein dass nur markenkomponenten drinne sind =)
|
thx WodkaBaron
|
Vor allem sind es immer diese Casualrechner von Saturn und Co. die mit den schlimmsten Netzteilen kommen. Das Teil meines alten Rechners (bei einer großen Kette gekauft) hatte 15 Euro gekostet.
Was daraus wurde kann man sich denken. |
back to topic. Kann mir jemand konkret ein Netzeil empfehlen ?
|
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Schau mal hier |
Jo, Bequiet ist ne gute Marke, kann man nehmen.
|
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] das sollte in den allermeißten fällen mehr als ausreichen - nur wie gesagt: restliche hardware wäre gut zu wissen =) wenn du eins mit kabelmanagement haben willst kostet das ca 20€ extra... |
Das BeQuiet ist zu teuer. Hab das zwar auch und bin zufrieden, aber ich habs in der Stadt im PC-Shop günstiger bekommen.
Das hier reicht vollkommen, ist modular und hey, es ist Seasonic, gibt kaum was besseres: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
im screenshot sind meine hardware daten angegeben -> egal
DANKE FÜR EURE HILFE !! ICH habe mir vorher ein neues gekauft. Alles läuft wieder perfekt. //CLOSE |
Hi Leute habe mal den Treath wieder rausgekramt, wurde aus dem Board und der gefunden Ergebnisse nicht wirklich schlau.
Folgenden Komponenten Habe ich: ASUS M2N32 SLi Deluxe AMD Phenom X4 9750 Standard Lüfter Nvidia GTX 260 8GB DDR 800Mhz - 4x 2GB OCZ DDR2 800 Mhz NT Xilence (kein Plan mehr welches, kein Etikett mehr drauf) 600 Watt, ca. last mich lügen, ich glaube 5-6 Jahre alt 1x 500 GB HDD Samsung Spinpoint 1x 500 GB HDD Seagate 2x 750 GB HDD Samsung Spinpoint Win 7 x64 DirektX10 Nun mein Anliegen: Mein PC schaltet sich ab und an unter Volllast ab. Wenn ich z.B. CoD BO, Overlord2 oder Grid Spiele. Er schaltet nicht immer ab, nur ab und zu. Aber auch nur unter Voller Last. Er geht einfach aus und macht nichtmal nen Neustart. CPU hab ich gecheckt, wird gerade mal ca. 45-48 °C warm. CPU 1 Jahr alt, GraKa 1. Jahr alt und RAM ebenfalls. Sollte also daran nicht liegen. Win ist frische 3 Monate alt. Virenproggi ebenfalls checken lassen, alles i.O. Zumal ich dieses Problem nie hatte, habe den PC ca. 1 Monat nicht wirklich benutzt und seit dem besteht das Problem. Habe nen Lappi und darüber ewig viel Diablo2 gezockt, da dieser vom Stromverbrauch dafür locker reicht. Nun wollte ich gerne CoD Spielen, aber ab und an geht er einfach aus.:cry: Beim 2. oder 3. Anlauf läuft er dann wieder ohne Probleme. Ich vermute NT defekt. Was sagt Ihr dazu?:eek: Wenn NT defekt, welches würdet ihr empfehlen, ich wäre bereit bis ca. 100,- € zu investieren. ICh habe mich auch schon oft mit billig Müll angeschi..., daher bitte nur Markenware. |
jo hört sich stak danach an. hier schonmal nen tipp für ein neues: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
kein vergleich zu nem xilence |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.