![]() |
Formatfrage
Ich habe mir ein mkv File runtergezogen.... Ist ca 13 gb groß.
Wenn ich es mit dem Programm "txmuxeR" zwecks Splitting bearbeite, muß ich es beim Output als "TS muxing" belassen, bzw als "Blueray-disk" auswählen? Bei der "Blueray-disk" Methode, ist der Ton ziemlich vom Film verschoben... Wie bekomme ich das Mkv formatfüllend (ohne Balken) auf den LCD? Liegt es am falschen HDMI Kabel? Brauche ich ein 1.4 Kabel? Ich gehe mit der externen Festplatte in den USB Anschluss des Bluerays und von dort in den Receiver und den LCD Sowohl der Blueray, als auch der Receiver und der LCD sind brandneu und von Sony (Die Bildeinstellung ist unverändert belassen) Herzlichen Dank, für eure Auskunft. |
Also Du brauchst eigentlich zum splitten nur Mkvtoolnix. Steht auch schonmal so ein Beitrag hier im Forum, wie man das macht. Einfacher als Dein Versuch da oben.
Ob der schwarze Ränder anzeigt, liegt daran wie groß das codiert wurde. Wenn links und rechts nichts schwarz ist, kannst da nicht mehr machen, sonst werden ja Bildinformationen weggeschnitten am Rand. Falls links und rechts auch Balken sind, wurde der entweder scheisse codiert oder Deine Hardware kommt damit nicht so recht klar. Vllt. auch nur ne Einstellungssache am Player/TV. Die Kabelversionen sind nur dafür da damit man sieht wieviele Informationen man da durchschicken kann. Für Bluray dürfte 1.3 reichen.. 3D würde auf 1.4 setzen. Kann Dir nicht sagen was Deine Teile alles können und/oder nicht können. Bloss solltest Du Dir im klaren sein das USB mitunter sehr lahm sein kann, vor allem auf ner HDD. Wenn der Bluray Player dann noch USB1.1 hat, wirds bitter. Hätte mir an Deiner Stelle einen Media Player/Streaming Client dafür geholt. Für externe Formate. Die BluRay Player sind da meist immer etwas lahm mit der Integration von neuen Formaten/Containern. Oder versuch mal ein Firmware Update des Hardware Bluray Players. |
Dankeschön, für Deine ausführliche Beschreibung!
Es war auch betreffend Blueray eine generelle Frage, da die schwarzen Balken oben und unten sind.... (Wie die alten Cinemascope Filme) Wenn ich Dein Schreiben so interpretiere, sind gekaufte Bluerays ohne Balken oben und unten und wenn sie (zB hier im Forum) zur Verfügung gestellt werden, zwecks Verkleinerung der Datenmenge mit Rändern oben und unten versehen. LG 300319 |
Lies Dir am besten mal das durch ->
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Also das gesammte Kapitel (linke Seite bis Zielauflösung) Da wird das ganz gut erklärt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.