![]() |
Kinect update aus isos gegen alte updates austauschen damit sie kein update werlangen
Fable III verlangt bei mir nicht das neue kinect update und es leut bei mir.
Ich habe noch das kinect beta ohne AP 2.5 checks. Also habe ich mir gedacht ob man die updates was machen kann und habe die Fable III iso geöffnet mit xbox image browser und die in ordner $systemupdate die dateien (su20076000_00000000) und (system.manifest) mal durch das neue kinect update ausgetauscht. Dan nochmals gebrannt und Fable III verlangt das neue update. Also ich glaube bei den neuen spielen mit kinect updates kann man mit dieser methode die updates gegen alte update austauschen und so das die spiele kein update mehr werlangen. |
Du kannst auch einfach den §systemUpdate Ordner löschen. Das Spiel läuft ganz normal.
|
Das Dash Update hat aber nix mit AP2.5 zu tun, Fable III hat SSv3, ich denke wenn du jetzt ein Dash mit AP2.5 drauf hättest, würde es nicht mehr laufen :rolleyes:
|
Zitat:
beim alten Dashboard laufen die Fable 3 SK's (trotz SSv3) einwandfrei und erst nach dem...nennen wir es Kinect-Update, wird die SK als solche erkannt und nicht mehr abgespielt !! wenn das soweit richtig ist hängt es ja doch mit dem Dash Update zusammen und wenn sich diese problematik durch einfaches löschen der datei aus der .iso umschiffen lässt, ist das doch ein klasse tip.....zumindest für diejenigen die eh auf Kinect verzichten können !? also wenn das wirklich so einfach funzt mit dem rauslöschen werd ich nen teufel tun und mir das Update installieren (auch wenn ich ein Hitachi verbaut habe das angeblich nicht AP2.5 geeignet ist, aber dazu gibts eh wenige infos zur zeit) !! wäre also für entsprechende praziserfahrungberichte was das bearbeiten der .iso's für nonjtag konsolen betrifft sehr sehr dankbar ;-) !!!! |
Wer Kinect Spielen will greift zur Beta Version 2.0.12416 des Kinect Dashboard, dort ist AP2.5 noch nicht dabei, aber die Kinect Spiele laufen alle, bzw. ist dieses Dashboard auf den Kinect spielen auch drauf.
Fable III ist das erste Spiel was SSv3 verwendet und das Dashboard ab Version 2.0.12606 ist das erste Dashboard mit Aktiviertem AP2.5 check, somit läuft Fable III ab dieser Version nicht bei allen. Wenn man nun die Updates auf der Disk austauscht wird das nix bringen, weil das nix mit SSv3 zu tun hat. Somit wird bei denen bei den Fable III NICHT geht auch weiterhin nicht gehen, auch wenn man das Update Tauscht. Zumal warum sollte man bei Fable III 12416 drauf machen wenn da auf dem Original Spiel nur 9199 Drauf ist? |
Zitat:
Aber wir können wohl davon ausgehen das alle neuen spiele die demnächst/nächstes jahr erscheinen das neue Dashboard (2.0.12606) als Zwangsupdate auf der Disk haben und die installation entsprechend verlangen....war bis jetzt ja auch immer der fall !! Soll heißen: man wird um das update selbst mit einer offline nonjtag Konsole nicht drumherum kommen....es sei denn man kann eben innerhalb der .iso das entsprechende update (2.0.12606) löschen oder gegen ein älteres (2.0.9199) austauschen (denn ein LT+ flash ist zB. bei meinem 79er Hitachi nicht möglich) !! Da hilft mir deine antwort leider nicht weiter, zumal ich auch schrieb das ich an Kinect absolut kein interesse habe....davon mal abgesehn das die dashbeta (2.0.12416) auch nicht ewig weiterlaufen wird sobald die neueren spiele eben die 2.0.12606 voraussetzten (und das dies der fall sein wird ist so sicher wie das amen in der kirche) !!! daher meine frage: kann man die .iso's wirklich so bearbeiten, dass man das zwangsupdate auf die version 2.0.12606 komplett umgehen kann,egal ob man den ordner dafür komplett löscht oder nur die version austauscht....und das ganze eben bei einer non-jtag-konsole !? |
Löschen kann man die zwangsupdates nicht aber dafur kann man die updates gegen eltere austauchen und somit die zwangsupdates umgehen.
Das funktioniert bei einer non-jtag-konsole. Weil meine ist eine non-jtag-konsole. |
Was passiert denn, wenn du den $systemupdate ordner löschst? Startet das spiel net mehr?
|
Ich verstehe den gedanklichen ansatz schon. Doch ich bezweifel das ein Spiel auf dessen Disk ein Aktuelleres Dash Update drauf ist überhaupt laufen wird auch wenn man das Update austauscht. So kann man vieleicht das update auf der Disk gegen ein älteres austauschen, aber das spiel startet dann nicht weil das "richtige" update fehlt und man ist so in einer endlosschleife.
Aber ihr könnt es ja gerne mit einem Kinect Titel testen, dort ist wie gesagt das Kinect Update 2.0.12413.0 oder 2.0.12416.0 drauf, dieses könnt ihr mit 2.0.9199.0 Tauschen und dann gucken auf es läuft, aber auf der Konsole darf zu diesem zeitpunkt dann natürlich auch nur 2.0.9199.0 Installiert sein. Dann könnt ihr sehen auf es geht oder nicht ;) |
danke jungs für die schnellen antworten, da heißts dann wohl demnächst:
probieren geht über studieren......hoffentlich ist AC:Brotherhood noch nicht vom Updatezwang betroffen (zumindest isses ja bei CoD:BO und SW-TFU2 gott sei dank nicht der fall und man kanns noch problemlos daddeln - und deren updateordner würd ich dann glatt zum austauschen beibehalten) !!! wünsch euch noch ein schönes wochenende ;-) |
Also die Idee an sich ist echt gut wer es mal getestet hat : Butte Berichten :D
|
hab das mit der Assasins Creed 3 iso gemacht... dann kommt beim starten "Dieses spiel benötigt ein Update-> leider ist keins vorhanden ... ihr Microsoft Support"
|
Danke für den versuch, jetzt wissen wir das es nicht klappt :T
Guck mal im Thread von AC, denn bei mir läuft es mit geflashtem LiteOn ;) |
Bei mir auch -> SLIM (9199) mit als 9er gespooftem 8er LiteOn :-) Ich zock jetzt erstmal ne Runde :-)
Cheers und legt Eure Geilheit auf Updates ab. Am besten heute noch :-) |
Das kann garnicht funktionieren. Das Zwangsupdate ist in der default.xex eingetragen und wenn diese veränder wird, dann wird die Spielsignatur zerstört ;)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.