myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hilfe, Tipps und Tricks (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Funktion des Firefox Passwort Manager (https://mygully.com/showthread.php?t=2156573)

Aqu4dukt 06.11.10 14:56

Funktion des Firefox Passwort Manager
 
Ich nutze sehr gerne den in Firefox integrierten Passwortmanager wenn ich im Internet unterwegs bin. Vorallem deshalb, da ich sämtliche temporären Internetfiles und Cookies nach dem beenden meines Browsers automatisch löschen lasse ist das eine feine Sache beim nächsten Login...

Leider funktioniert das hier auf der Seite nur eingeschränkt. Ich muss immer erst den ersten Buchstaben meines Benutzernamens eintippen, dann wird der Rest automatisch mit angefügt. Es wären hier kleine Änderungen im sourcecode der HP nötig damit das korrekt funktioniert...

Würde ich toll finden wenn das zukünftig funktionieren würde!

hasimausi 06.11.10 15:39

Hi,

kann es sein, dass du zu dieser Adresse 2 Benutzernamen im Passwortmanager stehen hast?

Gruß

hasimausi

Aqu4dukt 06.11.10 16:06

Hi!

Nein, für [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] habe ich nur einen Eintrag im PW Manager stehen. Das liegt aber nicht an der Anzahl der Einträge sondern an der Ausführung der Loginfelder. Ich hatte das Problem auf meiner eigenen Homepage selbstmal bis ich dort den Loginbereich angepasst hatte.

anonymous10101 06.11.10 16:06

Ich kann dir folgendes Programm empfehlen:
Lastpass
([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...])

Dieses Programm gibt es als add-on für Firefox, IE, und diverse Handyplattformen. Du kannst beim erstellen von Passwörtern ein Passwort automatisch generieren lassen (1-99 Stellen mit Sonderzeichen, Nummern, Groß- und Kleinschreibung). Du musst dir nur noch ein einziges Passwort (dein "Masterpasswort" merken. Wenn du z.b. auf einen Link zu einer Seite klickst, auf der du dich registriert hast, loggt dich Lastpass sofort automatisch ein.

Ich finde es um einiges besser als den eingebauten Passwortmanager, denn die Passwörter werden nur verschlüsselt auf dem Lastpass-Server gespeichert.

Ich Nutze es seit etwa 1 1/2 Jahren und finde es so gut, das ich die Lastpass-Programmierer gerne mit dem "Premium"-Service für 12 USD/Jahr (1USD pro Monat) unterstütze.

Hoffe es gefällt euch auch.
Lg

Aqu4dukt 06.11.10 16:08

Danke für den Tipp.
Bei nahezu allen anderen Seiten funktioniert der "normale" Manager super. Und nur wegen ein paar Seiten wos nicht geht will ich nicht auf ein anderes tool umsteigen.

anonymous10101 06.11.10 17:04

Lastpass kann Passwörter aus dem Passwortmanager automatisch übernehmen => kaum Arbeit.

Zudem kannst du dann dich auch bei einem Fremden PC online bei Lastpass anmelden und bist mit einem Klick auf der gewünschten Seite eingeloggt...

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.