myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=380)
-   -   BluRay Player mit mkv (https://mygully.com/showthread.php?t=2153573)

ZeroW4 02.11.10 13:42

BluRay Player mit mkv
 
Hallo,
wollte mir über kurz oder lang nen neuen BluRay Player zulegen,
suche einen, der die gängigen mkv formate abspielt die die releasegroups so uppen...

zudem sollte er natürlich digitale Audioausgänge Chinch/Lichtleiter haben...

3D Playback muss nicht sein, da ich mir gerade erst nen neuen LED geholt habe und vorerst nicht auf 3D umsteigen werde.

mein alter spielt zwar BluRay super ab, halt nur kein MKV von Festplatten oder DVD(DL) Rohlingen, XviD ist kein Problem, zudem lässt er sich nicht an meinen AV Receiver anschließen da kein DIGI Audio Out.

ein Paar fragen habe ich auch noch:
1. Wenn ich ne BluRay mit DD HD etc. abspiele, kann ich das über den normalen DD/DTS Receiver überhaupt hören?

2. Welche gängigen MKV/HD-Formate gibt es überhaupt?

3. Wie groß darf die HDD sein die am USB hängt (Dateiformat)?

4. gibt es wie zu DivX zeiten ne art Test Disc. mit Trailern?

THX Zero

Samael95 02.11.10 15:41

Ich hab den [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], absolutes Multitalent.
Der zaubert auch aus ner Scheibe Salami nen HD-Bild;)
Hat alle Anschlüsse die man benötigt, incl. LAN, was ganz praktisch ist, um Filme direkt vom PC zu streamen.
Zu den Fragen...

1. Wenn Dein Receiver das unterstützt natürlich, aber soooo weltbewegend ist der Unterschied nicht
2. MKV ist ein Container welcher verschiedene Codecs wie MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, H.264 etc. unterstützt.
3. Ohne externe Stromversorgung würd ich keine größere nehmen, die Stromversorgung des USB Ports reicht dann nicht aus. Platte kann sogar zerstört werden.
Hab die Erfahrung dummerweise selbst gemacht:rolleyes:
Mit ext. Versorgung ist es egal, hab selbst ne 1,5TB WD Caviar Green dranhängen.
Der LG unterstützt NTFS formatierte Platten.
Würd da beim Kauf unbedingt drauf achten, FAT32 wär dumm da MKVs ja doch deutlich größer sind als 4GB.
Kann man zwar splitten, ist aber unnötiger Aufwand.
5. keine Ahnung;)

ZeroW4 06.11.10 13:29

Den Vorgänger? BD550 gibt es nächste woche für 88€ bei Pro Markt. bis auf DVD-R DL und USB-Plus scheint der nicht großartig anders zu sein, oder??

Samael95 06.11.10 14:15

Ist nicht der Vorgänger, das wäre der 390.
Ist nur der günstigste der 500er Serie, mit den wenigsten Funktionen und der minderwertigeren Verarbeitung.

Hat außerdem kein Upscaling und keinen optischen Audioausgang;)

Baris501 06.11.10 21:37

Hab denn Phillips BDP3000 und der ist einfach nur Geil es hat aaaaalles ausser 3d Playback

Samael95 06.11.10 22:26

Nur das der BDP3000 keinen, wie vom Threadersteller gewünscht,keinen optischen Ausgang hat, und kein mkv wiedergeben kann.
Wenn Philips dann den BDP7500;)

ZeroW4 07.11.10 09:13

Upscaling hat mein TV glaube ich integriert, optischen AudioOut kann ich im grunde auch durch ein Chinch kabel ersetzen... wenn ersteres stimmt wäre es also halb so schlimm, nur muss ich mir bis mittwoch dann noch mal die beschreibung meines LEDs durchlesen....

THX

EDIT: jop, mein TV hat Upscaling, wobei nicht dabeisteht ob sich das auf das SDTV der inegrierten Tuner bezieht oder auch auf externe quellen...

Baris501 07.11.10 21:13

doch meins Kann MKV Abspielen ;)
ich Habe bis Jetz 10 1080p Filme geguckt ohne ein Problem


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.