myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Software] Ice Cream: Google arbeitet bereits an Android 4.0 (https://mygully.com/showthread.php?t=2142163)

Prince 17.10.10 11:24

Ice Cream: Google arbeitet bereits an Android 4.0
 
Zitat:

Aus einem Artikel des 'Forbes-Blog' geht hervor, dass die Entwickler des US-amerikanischen Internetkonzerns Google bereits mit der Arbeit an Android 4.0 - Codename "Ice Cream" - beschäftigt sind.

Google selbst wollte sich zum Thema Namensgebung nicht näher äußern. Einem Sprecher des Unternehmens zufolge lauten die Namen der kommenden Plattform-Releases Gingerbread und Honeycomb. Weitere Details oder einen Termin zu der nachfolgenden Version wollte er jedoch nicht bekannt geben.


Wie aus dem veröffentlichten Artikel hervor geht, hat sich Tudor Brown, Chef des englischen Chipherstellers ARM, allerdings schon dazu geäußert und den Codenamen von Android 4.0 verlauten lassen.

Schon in der Vergangenheit wurden die Codenamen von Android-Versionen häufiger bekannt, bevor sich die Entwickler selbst dazu geäußert hatten. Unter anderem hat sich Samsung im Vorfeld über Android 3.5 Honeycomb geäußert. Grundsätzlich erfolgt die Namensgebung für Android-Versionen alphabetisch.

Laut Forbes ist mit dem Release von Ice Cream nicht vor Mitte des kommenden Jahres zu rechnen.

Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Firefox64 17.10.10 11:30

Eine weitere sache die ich bei Linux liebe die Namensgebung :P

mal gucken... evtl. hohl ich mir auch nen Android Handy... Brauch sowieso nen neues...

goth4 17.10.10 17:03

[OT]
Zitat:

Zitat von Firefox64
mal gucken... evtl. hohl ich mir auch nen Android Handy... Brauch sowieso nen neues...

Nur mal als kleiner Hinweis falls du es noch nicht wusstest:

Zitat:

Zitat von Wikipedia
Frühe Versionen von Android ließen sich nur in Verbindung mit einem Google-Konto verwenden. Seit Version 1.5 lässt sich Android auch ohne Gmail-Konto nutzen.

Google hat die Möglichkeit, Software ohne Nachfrage des Nutzers zu löschen und zu installieren. Mit dem Dienst Google Talk besteht eine dauerhafte Verbindung zwischen dem Betriebssystem und den Google-Servern. Über diese Verbindung können die Applikationen via Fernzugriff ohne Wissen des Nutzers gelöscht und installiert werden. Falls Google eine kostenpflichtige Software löscht, erhält der Kunde den Kaufpreis zurück. Im Juni 2010 hat Google erstmals Anwendungen auf den Endgeräten der Anwender durch einen entfernten Zugriff gelöscht, da ein Sicherheitsexperte demonstrieren wollte, wie einfach schadhafter Code auf Android-Smartphones verbreitet werden kann. Auch bei Geräten wie beispielsweise dem Apple iPhone oder dem Amazon Kindle besteht die Möglichkeit, über einen Fernzugriff Daten auf dem Endgerät zu löschen. Jedoch ist nicht bekannt, dass Apple oder Amazon auch eine Installationsmöglichkeit wie Google besitzen.

Daher würde ich eher zu Symbian raten(z.B. Nokia N8).[/OT]

@Topic: Wenn Google jetzt schon weiß wie Android 4 werden soll bzw. was besser als in Android 3 sein soll, warum entwickeln sie dann überhaupt noch Android 3 statt es gleich zu überspringen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.