myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Schule, Studium, Ausbildung & Beruf (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=400)
-   -   Bewerbungsschreiben Bitte HILFE ! (https://mygully.com/showthread.php?t=2140813)

amoura 15.10.10 13:50

Bewerbungsschreiben Bitte HILFE !
 
Hallo, bräuchte wirklich Hilfe :S da es meine erste Bewerbung ist weiß ich nicht ob ich sie so schicken könnte.... Paar Tipps wären nett :)
Danke..

Bewerbung als KFZ-Mechatroniker


Sehr geehrte XXY,

Ihre Stellenanzeige hat mein Interesse geweckt, da sie genau meinen beruflichen Vorstellungen entspricht.

Ich habe mich über das Berufsbild des KFZ-Mechatronikers informiert und bin sehr überzeugt, dass dieses Tätigkeitsfeld meinen beruflichen Vorstellungen entspricht.

Zu meinen Stärken gehören unter anderem Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
Außerdem Interessiere ich mich für Technik

Zurzeit besuche ich die 10 der XXX in XXXX.
Im Sommer 2011 werde ich voraussichtlich meine Fachoberschulreife machen.

Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.


Mit freundlichen Grüßen



Anlagen:
Zeugnis
Lebenslauf mit Foto
Bewerbungsanschreiben

dankebitte 15.10.10 13:56

Sieht doch schon sehr gut aus !

Ich würde vor "Bewerbung als KFZ-Mechatroniker"

noch ein unterstrichenes "Betrifft:" setzen.


Die Schlagwörter ehrlich,pünklich und fleissig könntest Du noch in Betracht ziehen.

Viel Erfolg! :T

Die Nanny 15.10.10 14:02

ich würde vielleicht das "außerdem interessiere ich mich für technik" anders verpacken. (abgesehen davon wird interessieren klein geschrieben) das hört sich eher an wie "ach übrigens, bevor ichs vergesse, technik find ich auch toll". weißt du was ich meine?

und
Zitat:

Ich habe mich über das Berufsbild des KFZ-Mechatronikers informiert und bin sehr überzeugt, dass dieses Tätigkeitsfeld meinen beruflichen Vorstellungen entspricht.
würd ich vielleicht erweitern mit " (...) dass dieses tätigkeitsfeld meinen beruflichen Vorstellungen entspricht, da es meine Interessen im Bereich (...) abdeckt etc."

aber ist schon mal ne gute grundlage.

amoura 15.10.10 14:09

Vielen Dank für die schnellen Antworten..
Werde es nochmal verändern und wegschicken :T

LegendaryNetu 15.10.10 14:18

Wow du besuchst zur Zeit die 10 Klasse einer Schule und willst ohne Ausbildung gleich irgendwo als KFZ-Mechatroniker anfangen... naja wenn du meinst du packst das.

--------
Kurzer Hinweis auf ne Verbesserung

painjester 15.10.10 14:25

Ihre Stellenanzeige... wo gelesen? Zeitung, Internet? Warum gerade diese Firma? Wegen Automarke oder wegen gutem Ruf?
Ich habe mich informiert ... wo? wann? Bist du Rennsport begeistert, Technikfan?
Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit ist Pflicht und Voraussetzung, egal ob als Kloputzer oder Bankkaufmann, sowas schreibt man nicht extra in eine Bewerbung.
Einladung zu einem ... wenn es eine Winzfirma ist, interessiert die das weniger, wie du es schreibst, solange es ohne Fehler ist. Aber bei grösseren Firmen wird wohl auch auf die Ausdrucksform geachtet.

Viel Erfolg

amoura 15.10.10 14:29

Zitat:

Zitat von LegendaryNetu (Beitrag 21400379)
Wow du besuchst zur Zeit die 10 Klasse einer Schule und willst ohne Ausbildung gleich irgendwo als KFZ-Mechatroniker anfangen... naja wenn du meinst du packst das.

--------
Kurzer Hinweis auf ne Verbesserung


Nicht anfangen... sondern eine Ausbildung machen..

Clone Trooper 15.10.10 14:31

Er hat Recht, du solltest reinschreiben das du ne Ausbildung machen willst.

LegendaryNetu 15.10.10 14:33

naja in deiner Betreffzeile steht "Bewerbung als KFZ-Mechatroniker"

Demnach hast du schon eine Ausbildung und alles nötige Wissen für den Beruf.
Brauchst du noch mehr Hinweise auf den Sinn meines Posts?

amoura 15.10.10 14:36

Upps :S Danke hab jetzt nicht darauf geachtet...

LegendaryNetu 15.10.10 14:40

Immerwieder gerne. Vielleicht noch reinschreiben ob du irgendwelche Praktische Erfahrung in dem Bereich hast (Praktikas, Nebenjobs, etc etc)

amoura 15.10.10 14:43

Ich hatte ein Praktika als KFZ-Aufbereiter... kann ich das noch reinschreiben ?
Oder ist das nicht so wichtig..

LegendaryNetu 15.10.10 14:45

Alles, was irgendwie mit dem Betrieb oder Berufsfeld zu tun hat kannste reinschreiben. Ich hab bei meiner Krankenpflegebewerbung ja auch noch auf ein Praktikum im Kindergarten gedeutet.

amoura 15.10.10 14:46

OK.. Vieleeen Dank für die mühe :D :T

LegendaryNetu 15.10.10 14:49

Den Dank kannst du ja mit dem bedanken Knopf ausdrücken...

Und viel Glück für die Bewerbung.

CopyPaste 15.10.10 15:13

Zu meinen Stärken gehören unter anderem Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft, blablablabla


Aufzählen kann jeder, du solltest reinschreiben, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast bzw wo du sie erlernt hast.

Im Zuge der Projektarbeit "xx " / Während meiner Sprachwoche / ect. Aber auswendig gelernt iwelche Stärken zu behaupten, das lesen die Typen oft genug ;)

painjester 15.10.10 16:17

Nochmal, das sind alles Eigenschaften, die man eigentlich von jedem voraussetzt! Unnötig, diese auch noch anzupreisen. In der Autowerbung wird auch nicht damit geworben, dass das Fahrzeug 4 Räder und ein Lenkrad hat.
Beschreibe lieber deine echten Fähigkeiten, dein Interesse an Technik und Mechanik, an Autos im allgemeinen.

universum 20.10.10 10:41

@painjester

recht haste schon das man lieber seine echten fähigkeiten beschrieben sollte, nur wenn 2 ähnliche bewerbungen auf dem tisch liegen dann können solche zusätzlichen sätze schon mal über absage und zusagen entscheiden.

@amoura
wenn du lust hast kannste ja noch etwas von dem text hier als letztes in deinen bewerbung bauen. schaden kann es nicht ;)
(doch zuviel text sollte sie auch nicht enthalten)

"Als aufgeschlossener Mensch mit einem hohen Maß an Eigeninitiative bin ich auch in meinem Freundeskreis als zuverlässige und kreative Person bekannt. In Stresssituationen wirke ich ausgleichend. Ich kann sehr gut organisieren und mich voll und ganz engagieren. Durch meine Begeisterungsfähigkeit für diesen Beruf, bringe ich eine hohe Lernbereitschaft und Flexibilität mit."

gruß universum

Hundsvolk 20.10.10 11:09

Es gibt eigentlich bei jeder größeren Bank oder Versicherung einen Bewerbungshelfer, ich kenn solche von der BARMA und von volksbanken raiffeisenbanken, die Kosten dann so 5-10€ und da steht alles drin. Von der Bewerbungsmappe über Anschtreiben bis zum Lebenslauf. Also wir haben die von unserem Lehrer gekriegt, frag den doch mal oder geh direkt zur Barma, etc.

Ich hab hier noch 2 von denen rumliegen, wär mein Scanner nich im Arsch würd ich mal ein paar wichtige Seiten uploaden.

Fadil 20.10.10 22:15

Zitat:

Zitat von amoura (Beitrag 21400244)
Zurzeit besuche ich die 10 der XXX in XXXX.
Im Sommer 2011 werde ich voraussichtlich meine Fachoberschulreife machen.


Anlagen:
Zeugnis
Lebenslauf mit Foto
Bewerbungsanschreiben

I. Ich denke korrekt sollte es heißen: Zurzeit besuche ich die 10. Klasse der MyGully- Schule in Entenhausen, welche ich voraussichtlich im Sommer 2011 mit der Fachoberschulreife verlassen werde.

Und II. die Anlagen sind sicherlich nicht chronologisch aufgelistet.

Phade 22.10.10 13:02

Also "painjester" liegt 100%ig richtig, du solltest das nochmal überarbeiten. Und noch etwas: "interessiere" schreibt man klein und die "10" schreibt man aus (alle Zahlen bis einschließlich zwölf). Und bevor es schief geht: man macht ein PraktikUM, aber mehrere PraktikA.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob das Anschreiben eine "Anlage" ist. Das solltest du mal googlen.

Am besten stellst du nochmal deine überarbeitete Version rein, dann können wir dir besser helfen.

Viel Erfolg!

waldi89 22.10.10 13:57

Wie auch einige vor mir würde ich dir empfehlen dein Technikintresse näher zu beschreiben

z.b. bereits in jungen Jahren habe ich mich für Lego-Konstruktionen intressiert, später dann bei Reperaturen am Auto oder Maschienen beteiligt bzw geholfen

Das mit Lego hört sich zwar etwas lustig an aber es wirkt. Ihn meinem Bekanntenkreis ist eine Personalchefin die das durchaus positiv ansieht und mir damals auch empfohlen hat in die Bewerbung reinzuschreben

Desweiteren würde ich dein Intresse an der Firma näher erläutern.

zb. Ihre Stellenanzeige in der .... hat ein sehr positives Bild ihrer Firma präsentiert und ein Bekannter der bei ihnen Kunde ist, hat ihren Betrieb sehr gelobt.

Natürlich solltest du einen kennen der dort Kunde war:-D

Zuletzt würde ich dir empfehlen einen Lehrer oder jemand mit guten Deutschkenntnissen einen Blick über deine Bewerbung werfen zu lassen. Rechtschreibfehler sind zu vermeiden und werden negativ aufgefasst.
(Meine Rechtschreibung ist auch Sch**** :-D )

Viel Erfolg bei der Jobsuche

mfg Waldi

rv4 23.10.10 13:39

Sehr geehrte Frau XYZ,

über Ihre Stellenanzeige in der XYZ-Zeitung habe ich mich sehr gefreut, da ich schon länger nach einer solchen Anzeige Ausschau gehalten habe.

Das Berufsbild des KFZ-Mechatronikers ist mir bestens vertraut und ich bin davon überzeugt, dass ich auf Grund meines großen Interesses an der Automobilindustrie und –technik sehr gut für eine solche Stelle geeignet bin. Erste praktische Erfahrungen in dieser Branche habe ich bereits als KFZ-Aufbereiter bei XYZ gesammelt. Daher würde ich mich über die Gelegenheit, von Ihrem Team zu lernen und dieses mit Eigeninitiative zu unterstützen, sehr freuen.

Als Schüler der 10ten Klasse der XYZ-Schule werde ich meine Fachhochschulreife im Sommer 2011 abschließen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr!

Mit freundlichen Grüßen

jeanyoo1 24.10.10 10:53

Ich habe während meiner Ausbildung sehr lang in der Personalabteilung gearbeitet und ich weis, bei uns wärst du mit diesem Anschreiben nicht mal annähernd in die engere Auswahl gekommen...
Viele Tips wurden ja schon gegeben..grade das "Ich habe mich über das Berufsbild des KFZ-Mechatronikers informiert und bin sehr überzeugt, dass dieses Tätigkeitsfeld meinen beruflichen Vorstellungen entspricht." is echt nicht überzeugend...ich würde beschreiben WAS genau ist es das dir an dem Tätigkeitsfeld spass macht!
Was immer super kommt, bezug auf die Firma oder die Stellenanzeige.... zB bei mir stand damals in der Stellenanzeige "Wir bieten für unsere Auszubildene gute Ausstiegschancen, interne Schulungen..."
Da hab ich halt geschrieben " Besonders die Möglichkeit an internen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten hat mein Interesse an ihrem Unternehmen geweckt."
Also klar so gute Vorlagen gibbt es nicht immer, aber nimm Bezug auf die Ausschreibung, denn so sieht der Arbeitgeber, das du nicht einmal nen Anschreiben geschrieben hast und einfach nur schnell die Adresse änderst und es an alle umliegenden Autohäuser oder Werkstätten schickst!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.