myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Welchen Drucker könnt Ihr mir Empfehlen? (https://mygully.com/showthread.php?t=2136265)

gustavgans74 09.10.10 10:43

Welchen Drucker könnt Ihr mir Empfehlen?
 
Hallo an Alle!

Ich benötige euern Rat bzw eure Erfahrungen. Ich suche einen Drucker
der scannen, kopieren soll. Das wichtigste ist aber das ich die Patronen
selber kostengünstig befüllen kann bzw. min. Refill nutzbar sein soll.

Ich habe jetzt einen HP Multifunktionsdrucker, schickes Teil, aber das Ding frisst
mir die Haare vom Kopf. Die angegebene Druckkapazität wird max. zu 50% erreicht.
Refillpatronen sind nicht möglich, weill Irgenwann der Drucker sagt "es ist keine Tinte mehr da" und es muss eine neue Patrone eingesetzt werden. Reseten geht auch nicht:rolleyes: Günstig Anbieter gibt es auch nicht.

Na ja jetzt möchte ich einen neuen Drucker haben, wo im Vordergrund die
Druckkosten stehen.

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Welchen Ratschlag könnt Ihr mir geben?

Vielen Dank für eure Bemühungen:T

Orcischkostja 09.10.10 11:20

Kauf dir bloß kein Laserdrucker die sind gesundheitsschädlich.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

yvchen 09.10.10 11:36

ich habe lexmark x1170 ist ein aeltere multi drucker bin sehr zufrieden mit ihm
ich benutze die original patronen aber ich weiss das es auch pillige gib
der vorteiel an den patronen ist der druckerkopf schon dran also kein stress mit verstopften druckerkoepfe

gustavgans74 09.10.10 11:39

Zitat:

Zitat von Orcischkostja (Beitrag 21370716)
Kauf dir bloß kein Laserdrucker die sind gesundheitsschädlich.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Danke, wird somit ausgeschlossen!!!

bigobelix 09.10.10 11:53

warum gleich noch einen Thread zum gleichen Thema?
 
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Murdock08 09.10.10 11:53

Von Lexmark kann ich nur abraten ! Qualität ist grotten schlecht. Anschaffungspreis vs. Druckpatronen stehen in keinem Verhältniss.

Ich selber benutze seit Jahren Canon. Derzeit habe ich den Canon PIxma IP 4500 !

Auf jedenfall würde ich mir nen Drucker zulegen, wo die einzelnen Tintentanks seperar austauschbar sind

gustavgans74 09.10.10 11:55

Die Tendenz geht wohl Richtung Brother, wegen Tintentanks ohne Chips

gustavgans74 09.10.10 12:15

Vielen Dank für eure Tips!:T

Ich habe mir nach reiflicher Überlegung einen Brother DCP 585CW bestellt.

Seperate Tintentanks (ohne Chips), günstiger Anschaffungspreis ca. 110 ,- Euronen.

xxxdoforever 09.10.10 13:08

Drucker
 
Ich kann dir nur HP empfelen.
Ich besitze den C4385 super Gerät mit Wlan und unterstützt alle OS Typen.

moelli09 09.10.10 13:12

Hab jetzt den canon mg5250,der im semptember erschienene Nachfolger des mp560, der bei amazon ziemlich viele gute Rezensionen hatte.

HammerRei 09.10.10 13:30

Nimm dir Zeit das zu lesen:

Ich besitze den HP Photosmart C4480
Hier hast du zwar keine Möglichkeit die Patronen zu refillen
ABER:
Die Patronen die du kaufst sind mit 40€ Farb- und Schwarz recht billig, im Gegensatz zu den Lexmark-Patronen
Der Vorteil an diesen Patronen ist, dass derren Tinte NICHT antrocknet und du die volle Druckkapazität besitzt
Mein Tipp - hol dir die XXL-Variante -> hier heißt es, es wird mit einer anderen Technik gedruckt, was ich in so fern glaube, weil die normalen genauso viel Gramm besitzen wie die XXL Variante und es zeigt sich recht deutlich, dass man viel länger damit auskommt -> insofern, nur weil die etwas teurer sind, spart man zugleich Geld wenn du aber der Typ bist der wenig Blätter druck, dann reichen dir auch die normalen

Zum Drucker an sich - die Version ist zwar schon etwas älter, wurde aber laut meines wissen etw. erneuert mit WiFi etc. - Das einstellen der Druckerpatronen läuft über die Scannung
Die Qualität ist super und meines Erachtens in der Preislage von unter 100€ nicht zu überbieten
Die Qualität an sich lässt sich nat. auch im Programm einstellen sowie das Blattformat
Ich benutze den Drucker sogar um eine Reihe Digital-Fotos auszudrucken, mit der Qualität von Schlecker.

Bin sehr zufrieden mit dem Produkt und empfehle es weiter

(Selber hatte ich mal ein Canon- und ein Lexmark-Multifunktionsdrucker und hatte nur Probleme mit der antrockneten Tine oder der Blattqualität, sowie bei Drucken über die Standartisierte Blattbegrenzung hinaus wenn mal n Bild zu groß war)

heiko1 09.10.10 16:01

hallo also ich fahre seit geraumer zeit mit nem brohter dcp-130c sehr gut (wenn du mich fragst neueren typ nehmen ) aber vorher bei [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] nachschaun wegen ersatzpatronen weil meine kosten ca 2.50 rund pro farbe und das bei doppelter füllmenge (origenal ca 10 € und halbe menge)kleiner unterschied oder

heiko1 09.10.10 16:06

ach so druck kopiert und scant seit 2jahren anstandlos und das ding gibst auch mittlerweile zum top preis mit fax


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.