![]() |
32 oder 64 bit system
hallo, da ich nicht viel ahnung von computerhardware habe, frage ich euch nun ob ihr mir helfen könnt.
woran erkenne ich ob ich ein 32 bit oder ein 64 bit system habe, ein arbeitskollege meinte das ich das über cpu-z rausfinden kann, nur hab ich keine ahnung wo das da stehen soll. habe nen dual core prozessor und er meinte das das normal 64 bit wäre. habe mal nen screenshot von cpu-z gemacht und hoffe hier kann mir jemand sagen wo das steht bzw was ich für ein system habe. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] vielen dank im voraus |
Wenn du mehr als 4Gb oder mehr als4GB ram hast nimm 64bit
3GB werden von 32 Bit erkannt! |
Moderne CPUs sind alle 64bit fähig. Der letzte 32bit Prozzi war von AMD der AthlonXP und von Intel der Pentium 4 mit Prescott Kern, wobei da bei manchen es auch schon welche mit 64bit gab.
Deine CPU hat die 64bit Erweiterung. @Achta: Das hat nix mit Ram zu tun. Ein 64bit Windows wirst mit nem AthlonXP nicht zum laufen bekommen. Die CPU muss die 64bit Erweiterung haben. |
Deine CPU hat die 64bit Erweiterung.
heisst also ich kann locker die 64 bit version von windoof drauf ziehen?! besten dank für die schnelle antwort |
Moment Corsafahrer, so echte 64bit Prozessoren sind das nicht. Die modernen Prozessoren sprechen nur das RAM 64bittig an. Der einzige echte 64bit Prozessor der mir gerade einfällt ist der Itanium.
Wenn es allerdings "nur" um mehr als 3GB RAM geht, dann passt jeder aktuelle Prozessor, un da schließe ich den E2180 mal mit ein :) |
Übrigens diese Speichererweiterung ist nicht alles was das 64-bit System bringt, mein Vater (der doch sehr viel Ahnung hat) sagte mir das die "64-bit Generation" kommt, d. h. das Programme mit 64-bit einfach besser laufen...
|
Zitat:
|
32 oder 64 bit system
ich sage ganz klar 32 bit mit 64 bit hast du nur ärger. angefangen von den meisten programmen .. die standard versonen sind für 32bit ausgelegt. wenn du , wie bei mir einen drucker installieren willst ... liegen die 32bit treiber dabei .... die 64bit mußt du dir mühselig auf der hompage das herstellers suchen. selbst die service packs von win sind in 32bit .... die 64bit mußt du dir bei win mühselig suchen. und was den leistugszuwachs angeht .. naja .... der wir wohl eher herbeigeredet ... ich habe davon nix bemerkt !!! weder gefühlt noch messbar! |
Hmm, ich hab null Probleme mit meinem 64bit Windows. Wieso ist eine Suche nach Treibern beim Hersteller mühselig? Ich finde die Supportseiten oft sehr übersichtlich.
Und alle 32bit Progs laufen einwandfrei. |
Lächerlich...
Moinsen.. ich melde mich auch mal wieder zum Wort... nach meiner Ansicht ist 32 Bit Heute schon veraltet.. ich meine jeder der sich einen neuen Computer zusammenstellt hat mind. 4gb im Dual channel drin und allein das wäre schon ein verlust... und das einzige Argumennt was man hiergegen setzen könnte wäre das alte "ach man findet doch keine treiber dafür" Ich meine hey... jmd der sich einen neuen Rechner zusammenstellt will damit neue (halbwegs) gescheite programm läuft unter 64 Bit perfekt...
|
Zitat:
Core 2 Duo aus der E Serie waren auch einige 32 Bit |
Was ein Quark. Das sind allesamt 64bit'ler.
|
Zitat:
L gibt es auch in 32Bit U Serie gibt es auch in 32 Bit ok hab mich im Buchstaben vertan und sorry sind Core Duo und keine Core 2 Duo |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.